| | | Geschrieben am 28-06-2011 Umfrage: Anleger fliehen in Sachwerte
 | 
 
 Hamburg (ots) - Mehr als die Hälfte der Deutschen hält ein
 Investment in Sachwerte für den besseren Vermögensschutz als die
 Geldanlage in Aktien, Anleihen oder Lebensversicherungen. Neben den
 klassischen Sachwerten Immobilien und Gold würden die Deutschen dabei
 ihr Geld am ehesten auch in Kunstwerke (mehr als jeder fünfte) oder
 Oldtimer (gut jeder zehnte) investieren. Das sind Ergebnisse einer
 repräsentativen Befragung unter 1.000 Personen in Deutschland im
 Auftrag des unabhängigen Vermögensverwalters Packenius, Mademann und
 Partner.
 
 "Die bei vielen Anlegern zu beobachtende Flucht in Sachwerte
 verläuft vor dem Hintergrund wieder wachsender Inflationssorgen
 nahezu lehrbuchmäßig", sagt Heiko Löschen, Geschäftsführer des
 unabhängigen Vermögensbetreuers Packenius, Mademann und Partner. Und
 somit verwundert es ihn nicht, dass gleichauf mit einer Anlage in
 Gemälden auch Investments in Schmuck und Münzen - also die Kür der
 Geldanlage in Edelmetallen - bei den Bundesbürgern als Alternative zu
 Wertpapieren und Versicherungspolicen hoch im Kurs stehen.
 
 "Der Schutz des eigenen Vermögens ist damit aber leider noch nicht
 sichergestellt, da auch Investments in Sachwerte erhebliche Risiken
 beinhalten", so Löschen weiter. Ein wesentliches Risiko ist dabei der
 Verlust an Flexibilität bei der Geldanlage, der nicht nur auf unter
 Umständen schwer wieder zu verkaufende wertvolle Gemälde oder Autos
 zutrifft, sondern auch auf klassische Sachwerte. Beispiel Mietshaus:
 "Allein auf eine vermeintlich gute Lage eines Objekts zu vertrauen,
 ist viel zu blauäugig", sagt PMP-Geschäftsführer Löschen. Denn gerade
 unerfahrene Investoren unterschätzen den Instandhaltungsbedarf eines
 "Zinshauses" sowie den mit einem solchen Gebäude verbundenen
 Verwaltungsaufwand meistens deutlich.
 
 Über Packenius, Mademann + Partner
 Die Packenius, Mademann und Partner GmbH ist ein unabhängiger
 Vermögensbetreuer für rund 1.000 Privatkunden mit einem Anlagevolumen
 über 250.000 Euro. Als Mitglied der Vereinigung Unabhängiger
 Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VUV) erfüllt das Unternehmen
 alle Qualitätskriterien und Normen der Bundesanstalt für
 Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Geschäftsführer der 1993
 gegründeten Gesellschaft mit Niederlassungen in Düsseldorf, Hamburg,
 Hannover und Erkelenz sind Thomas Packenius, Michael Mademann und
 Heiko Löschen. Alle Kundenbetreuer verfügen über eine jahrzehntelange
 Bankerfahrung. Sie beraten ihre Klienten individuell nach
 persönlicher und steuerlicher Situation in vollständiger
 Unabhängigkeit von Finanzinstituten und Fondsgesellschaften. Dabei
 verfolgt die Packenius, Mademann und Partner GmbH eine konservative
 und sicherheitsbetonte Anlagestrategie.
 
 Weitere Informationen im Internet: www.pmponline.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Packenius, Mademann und Partner GmbH
 Heiko Löschen
 Tel.: (040) 300 323-125
 Fax: (040) 300 323-111
 E-Mail: h.loeschen@pmponline.de
 Internet: www.pmponline.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339631
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erschließung des Baugrundstücks für den Windpark Cape Scott-Transaktionsabschluss für "Phase Eins" Vancouver (ots/PRNewswire) - 
 
   TSX-VENTURE: SBX   
 
   Die Sea Breeze Power Corp. ("Sea Breeze") freut sich bekannt zu 
geben, dass es eine "Asset Purchase"-Transaktion (die "Transaktion"), 
also einen Kaufvertrag über die 99-MW-"Phase 1" des Windparkprojekts 
Knob Hill (das "Projekt") mit IPR-GDF SUEZ North America ("IPR - GDF 
SUEZ") abgeschlossen hat. 
 
   Die komplette Summe der Transaktionszahlungen, die Sea Breeze 
(gerechnet ab dem Zeitpunkt der Aufnahme der kommerziellen Tätigkeit) 
erhalten soll, beläuft sich auf ungefähr CAD $12 mehr...
 
Monitor Scout hebt einen globalen Cloud-Überwachungsdienst aus der Taufe Karlstad, Schweden (ots/PRNewswire) - 
 
   Monitor Scout stellt heute einen einzigartigen 
Cloud-Überwachungsdienst für Websites, Server und Anwendungen vor. 
Der Dienst ist hochmodern und zudem bemerkenswert anwenderfreundlich 
- dieses Produkt hat das Potenzial, die Branche der Überwachung von 
Websites und Servern neu zu definieren. Ein Unternehmen mit einem 
klaren Ziel: Marktführerschaft innerhalb von 24 Monaten. 
 
   Die Gründer von Monitor Scout sind seit 14 Jahren führend in der 
Hostingbranche tätig und waren bei privaten wie börsennotierten mehr...
 
Smart AdServer gewinnt gutefrage.net GmbH als neuen Kunden Berlin (ots) - Smart AdServer, international führender Anbieter  
von Ad Management Lösungen, hat die gutefrage.net GmbH als neuen  
Kunden gewonnen. Das Unternehmen mit Sitz in München setzt bei der  
Onlinevermarktung seiner zum Unternehmen gehörenden Plattformen  
künftig die Technologie aus dem Hause Smart AdServer ein. 
 
   Elisabeth Keihl, Sales Director von gutefrage.net GmbH, erläutert  
die Entscheidung: "Smart AdServer hat uns mit der innovativen  
technischen Lösung, der stetigen Weiterentwicklung des Produkts und  
der persönlichen mehr...
 
Der erste Social Media Newsroom für die Fuhrparkbranche Pullach bei München (ots) - Unsere heutige Welt ist längst  
digital. Fast drei Viertel aller Deutschen geht regelmäßig ins  
Internet, um sich über Produkte und Nachrichten zu informieren oder  
um über "Soziale Medien" selbst Inhalte zu erstellen und zu  
verbreiten - dies gilt für klassische Konsumenten ebenso wie für  
professionelle Business-to-Business-Leute. Wer als Unternehmen oder  
Institution zeitgemäß informieren und einen direkten Dialog mit  
Kunden, Interessenten und anderen Anspruchsgruppen führen will, muss  
deshalb aktiv im heutigen mehr...
 
BDI-Präsident Keitel auf dem BDI-Investitionskongress:
"Bruttoinlandsprodukt wächst um über drei Prozent" Berlin (ots) -  
 
   Sperrfrist: 28.06.2011 10:05 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   - Industrie investierte 2010 rund 16 Prozent mehr als im Vorjahr 
   - Bürokratie, Fachkräftemangel und Unsicherheiten bei Energiewende 
     hemmen Investitionen 
   - Industrie warnt vor Inflation 
 
   "Die deutsche Wirtschaft ist in guter Verfassung. Der  
Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet für das laufende 
Jahr einen Zuwachs des Bruttoinlandprodukts mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |