| | | Geschrieben am 28-06-2011 Der erste Social Media Newsroom für die Fuhrparkbranche
 | 
 
 Pullach bei München (ots) - Unsere heutige Welt ist längst
 digital. Fast drei Viertel aller Deutschen geht regelmäßig ins
 Internet, um sich über Produkte und Nachrichten zu informieren oder
 um über "Soziale Medien" selbst Inhalte zu erstellen und zu
 verbreiten - dies gilt für klassische Konsumenten ebenso wie für
 professionelle Business-to-Business-Leute. Wer als Unternehmen oder
 Institution zeitgemäß informieren und einen direkten Dialog mit
 Kunden, Interessenten und anderen Anspruchsgruppen führen will, muss
 deshalb aktiv im heutigen "Web 2.0" unterwegs sein. Die Hannover
 Leasing Automotive GmbH, herstellerunabhängiger Anbieter für
 gewerbliches Autoleasing und Flottenmanagement, geht mit ihrer neuen
 Online-Plattform "fuhrpark-transparenz.de" sogar noch einen Schritt
 weiter: Dieser erste Social Media Newsroom der Fuhrparkbranche soll
 nicht die Meinung der HLA vertreten, sondern ein neutrales Angebot
 für alle Marktteilnehmer sein.
 
 "Wir möchten allen Flottenverantwortlichen und Dienstwagenfahrern
 grundlegende Informationen und Hilfestellungen für den Alltag
 bieten", so Harald J. Frings, Geschäftsführer der HLA. "Unser
 langjähriges Know-how wollen wir bündeln mit den vielen, aber in
 Print- und Onlineform oft stark fragmentierten Informationsangeboten
 zum Markt. Die Nutzer von fuhrpark-transparenz.de erhalten so zum
 einen praxisrelevante Tipps und einen Überblick zu den wichtigsten
 Neuigkeiten der Branche und zum anderen eine komfortable Plattform
 zum gegenseitigen Austausch."
 
 Der Newsroom vereint Textbeiträge, Videos, Fotos und Dokumente,
 die zudem auch auf allen heute relevanten, populären Kanälen wie
 YouTube, Facebook, Twitter und Scribd hinterlegt sind. Nutzer können
 sich über die Kommentarfunktionen im Newsroom wie auch auf den
 jeweiligen Kanälen aktiv beteiligen.
 
 Direkt zum Newsroom:
 
 http://www.fuhrpark-transparenz.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Engel & Zimmermann AG
 Unternehmensberatung für Kommunikation
 Florian Bergmann
 Am Schlosspark 15, 82131 Gauting
 Telefon: +49 (0)89 / 89 35 63 3
 Fax: +49 (0)89 / 89 39 84 29
 E-Mail: f.bergmann@engel-zimmermann.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339647
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BDI-Präsident Keitel auf dem BDI-Investitionskongress:
"Bruttoinlandsprodukt wächst um über drei Prozent" Berlin (ots) -  
 
   Sperrfrist: 28.06.2011 10:05 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   - Industrie investierte 2010 rund 16 Prozent mehr als im Vorjahr 
   - Bürokratie, Fachkräftemangel und Unsicherheiten bei Energiewende 
     hemmen Investitionen 
   - Industrie warnt vor Inflation 
 
   "Die deutsche Wirtschaft ist in guter Verfassung. Der  
Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet für das laufende 
Jahr einen Zuwachs des Bruttoinlandprodukts mehr...
 
Quintiq führt neues Demand Planner-Tool ein, das präzise Nachfrageprognosen ermöglicht 'S- HERTOGENBOSCH, Niederlande, June 28, 2011 (ots/PRNewswire) - 
 
   Quintiq, ein führender Lieferant von Advanced Planning and 
Scheduling- (APS) Lösungen, gab heute die Einführung seiner Demand 
Planner-Lösung bekannt, eines leistungsstarken Prognosetools, das die 
Kundennachfrage präzise vorhersagen kann. Dies ist die neueste 
Erweiterung des APS-Produktportfolios von Quintiq. Mit Demand Planner 
bietet Quintiq jetzt eine vollständige Planungssoftwaresuite für 
Fertigungsunternehmen an, die alle Planungshorizonte abdeckt: von der 
täglichen mehr...
 
Lebensfreude und nachhaltiges Handeln sind für die meisten Deutschen kein Gegensatz mehr / VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. und Coca-Cola veröffentlichen Ergebnisse der Konsumentenumfrage zur Nachhaltigkei Berlin (ots) - Nachhaltiges Handeln stand lange in dem Ruf,  
Verzicht zu bedeuten. Heute verbindet mehr als die Hälfte der  
Deutschen (58 %) mit dem Begriff "Nachhaltigkeit" auch Lebensfreude.  
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die Coca-Cola  
Deutschland gemeinsam mit der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.  
durchgeführt hat: "Die Umfrage zeigt auch, dass immer mehr  
Verbraucher beim Kauf auf verantwortungsvolle Unternehmen achten",  
sagte Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE  
e.V. gestern in Berlin bei mehr...
 
Bauprodukte für Heimwerker: Nicht von Schnäppchen verführen lassen / TÜV Rheinland: Beim Kauf von Baumaterial auf CE- und Ü-Kennzeichnung achten / Verarbeitungshinweise und Lagerbedingungen prüfen Köln (ots) - Die Deutschen sind "Do-it-yourself" Weltmeister. Mit  
18,4 Milliarden Euro geben sie beispielsweise doppelt so viel Geld  
für Baumaterial aus wie Engländer, berechnete 2010 der europäische  
Bauhandels-Verband. Aber bei der Auswahl der geeigneten Baustoffe  
lassen sie sich oft von günstigen Angeboten verführen. Nach  
Einschätzung der Fachleute von TÜV Rheinland finden Verbraucher durch 
einen scharfen Preiswettbewerb bei Bauprodukten viele Produkte, die  
nicht die erforderlichen Qualitätskriterien erfüllen. Das gilt etwa  
für mehr...
 
Telekommunikation: 68 Prozent der Unternehmen erwarten bis 2013 Wachstum durch Datendienste Hamburg (ots) - Die deutschen Telekommunikationsunternehmen  
erwarten in den kommenden drei Jahren einen starken Anstieg des  
Neugeschäfts durch den Ausbau von Datendiensten. Mehr als zwei  
Drittel der Verantwortlichen versprechen sich davon bis 2013 einen  
nennenswerten Beitrag zur Wertschöpfung im eigenen Unternehmen.  
Wichtigster Treiber dieser Entwicklung ist die zunehmende Verbreitung 
von Smartphones und Tablet-Computern, die für einen Anstieg des  
Datenvolumens bei mobilen Diensten sorgen. Im vergangenen Jahr  
entfielen bereits 16 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |