| | | Geschrieben am 24-06-2011 Erster Condor Flug startet nach Calgary: Condor erweitert Kanada-Angebot
 | 
 
 Kelsterbach (ots) - Um 15.20 Uhr hob heute in Frankfurt die erste
 Condor Boeing 767-300 in Richtung Calgary, der viertgrößten und am
 schnellsten wachsenden Stadt Kanadas, ab. Der Flughafen Calgary ist
 Drehkreuz in der Provinz Alberta .Condor fliegt seit heute montags
 und freitags nonstop ab Frankfurt. Die Flüge werden in der
 Sommersaison angeboten.
 
 "Der Nonstop-Flug nach Calgary ermöglicht unseren Passagieren noch
 mehr Flugmöglichkeiten nach Kanada. Diese Neuerung des Flugplans ist
 Teil unserer Streckennetzerweiterung im Sommer 2011", so Achim
 Lameyer, Direktor Einzelplatz bei Condor. Calgary ist eine moderne
 Stadt, die mit Kunstgalerien und jährlichen Festivals trotzdem sehr
 an Kultur festhält. Sie ist das Zentrum der Country-Musik in Kanada
 und wird deshalb auch als "Nashville des Nordens" bezeichnet. Zudem
 ist Calgary mit seiner Lage in der bewaldeten, hügeligen Prärie
 Kanadas und der Nähe zu den Rocky Mountains ein beliebtes Ziel für
 Naturfreunde.
 
 Durch die kürzlich vereinbarte Vertriebskooperation mit der
 kanadischen Airline Air North ermöglicht der Ferienflieger die
 gegenseitige Anbindung der Condor Destinationen Vancouver, Calgary,
 Whitehorse und Edmonton im Westen Kanadas an insgesamt vier
 Verkehrstagen.
 
 Kunden können ab sofort bereits zu einem Oneway-Komplettpreis ab
 399 Euro in der Economy Class, ab 549 Euro in der Premium Economy
 Class und ab 949 Euro in der Comfort Class nach Calgary fliegen.
 Condor Flüge können in allen Reisebüros, online unter www.condor.com
 oder telefonisch unter 01805/767757 (0,14 Euro/Min. aus dem dt.
 Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) gebucht werden.
 
 Die Condor Flugdienst GmbH wurde 1956 gegründet und ist eine
 100prozentige Tochter von Thomas Cook, einem der weltweit führenden
 Reiseveranstalter. Jährlich fliegen rund sechs Millionen Passagiere
 mit Condor in über 70 Destinationen in Europa, Asien, Afrika und
 Amerika. Die Flotte der Ferienfluggesellschaft besteht aus 34
 modernen und umweltfreundlichen Flugzeugen: Zwölf Airbus A320,
 dreizehn Boeing 757-300 und neun Boeing 767-300. Alle
 Boeing-Flugzeuge werden von der Condor Technik GmbH gewartet, die
 Wartung der Airbus-Flotte führt die Condor Berlin GmbH durch. Beide
 sind 100prozentige Töchter der Condor Flugdienst GmbH.
 
 Bildmaterial von Condor erhalten Sie gerne auf Anfrage.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Johannes Winter
 Leiter Kommunikation
 
 Condor Flugdienst GmbH
 Am Gruenen Weg 1 - 3
 D-65451 Kelsterbach
 
 Tel.:   +49 6107 939-7804
 Fax:    +49 6107 939-7500
 E-Mail: Kommunikation@condor.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339267
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland gefährdet -
Nachbesserung bei EEG-Novelle erforderlich Aachen (ots) - Die Trianel GmbH als eines der führenden kommunalen 
Unternehmen im Bereich Offshore-Windenergie fordert Nachbesserungen  
im Erneuerbare Energien Gesetz (EEG). Andernfalls seien die ohnehin  
ambitionierten Ausbauziele bis 2020 nicht zu erreichen, erläutert  
Trianel Geschäftsführer Sven Becker. 
 
   Die Bundesregierung plant, den Anteil Erneuerbarer Energien an der 
Stromerzeugung bis 2020 auf 35 Prozent zu steigern. Mit einer  
Leistung von 10.000 Megawatt bis 2020 und 25.000 Megawatt bis 2030  
sollen die Windparks in Nord- mehr...
 
Ukraine schenkt ausländischen Investoren Gehör Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Die ukrainische Regierung wird sich alle Vorschläge und 
Empfehlungen ausländischer und inländischer Investoren anhören. Diese 
Erklärung wurde am Donnerstag, den 23. Juni bei der Plenarsitzung des 
Rats einheimischer und ausländischer Investoren unter dem Vorsitz des 
Präsidenten der Ukraine,WiktorJanukowytsch, abgegeben. 
 
   "Wir erhalten von Ihnen ausgesprochen fundierte und nützliche 
Hinweise im Hinblick auf die erforderlichen Massnahmen. Dies ist eine 
wirksame Vorgehensweise" so Wiktor Janukowytsch mehr...
 
Air China von SKYTRAX mit 4 Sternen prämiert Peking (ots/PRNewswire) - 
 
   Im Rahmen der kürzlich veranstalteten Air Show in Paris wurde Air 
China von SKYTRAX am 22. Juni nach eingehender Prüfung von 635 
Faktoren aus 17 Servicekategorien der Fluggesellschaft als 
4-Sterne-Airline ausgezeichnet. Die Flotte von Air China umfasst 
derzeit 400 Maschinen und bedient 280 Strecken in über 31 Ländern und 
Regionen mit mehr als 1.400 Flügen täglich. 
 
        (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110623/CN25703 ) 
        (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO ) 
 
 mehr...
 
HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zur Wirtschaftslage und zur Stimmung in Deutschland Hamburg (ots) - Ein Kommentar von Oliver Schade 
 
   Setzt man sich derzeit an Deutschlands Stammtische oder verliert  
sich am Abend in einer der zahlreichen politischen Talkshows, dann  
kann einem angst und bange werden. Von Hyperinflation ist dort die  
Rede, vermeintliche Experten zeichnen Elendsszenarien infolge der  
Griechenland-Krise und warnen zugleich vor den Gefahren des Euro.  
Deutschland, einig Jammerland, hat sich wieder einmal gefunden. Ist  
die Krise da, haben sie alle vorausgesagt. Ist die Krise nicht da,  
beschwören sie alle mehr...
 
Amgen Receives Positive CHMP Opinion for Vectibix® (Panitumumab) in Combination With Chemotherapy Thousand Oaks, California (ots/PRNewswire) - 
 
   Amgen  today announced that the Committee for Medicinal Products 
for Human Use (CHMP) of the European Medicines Agency (EMA) has 
adopted a positive opinion recommending that Vectibix(R) 
(panitumumab) be approved for use in the European Union (EU) in 
first-line in combination with FOLFOX and in second-line in 
combination with FOLFIRI in patients who have received first-line 
fluoropyrimidine-based chemotherapy (excluding irinotecan) for 
patients with wild-type KRAS metastatic colorectal cancer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |