| | | Geschrieben am 24-06-2011 Roland Berger Strategy Consultants unterstützt Initiative für die Gründung einer europäischen Ratingagentur
 | 
 
 München/Frankfurt (ots) - Das Europaparlament hat vor kurzem die
 Schaffung einer europäischen Ratingagentur gefordert. Roland Berger
 Strategy Consultants bestätigt in diesem Zusammenhang, dass
 Sondierungsgespräche mit Vertretern der hessischen Landesregierung,
 von Frankfurt Main Finance e.V. und der Deutschen Börse geführt
 werden, mit dem Ziel, eine europäische Ratingagentur in Frankfurt am
 Main zu gründen, zu etablieren und zu entwickeln.
 
 Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier erklärt: "Ich
 begrüße sehr, dass das Vorhaben einer Europäischen Ratingagentur am
 Finanzplatz Frankfurt initiiert wurde und dass jetzt konkrete
 Schritte zur Umsetzung in die Wege geleitet werden." Lutz Raettig,
 Präsidiumssprecher der Initiative Frankfurt Main Finance e.V. und
 Vorsitzender des Börsenrates der Frankfurter Börse, ergänzt:
 "Wichtige Voraussetzung ist, dass die europäische Agentur vollkommen
 unabhängig ist und dass der Gründungsprozess in Frankfurt angestoßen
 wird. Denn Frankfurt empfiehlt sich als Standort aufgrund der Nähe
 und des intensiven Austausches mit der Europäischen Zentralbank und
 dem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken."
 
 Wolf Klinz, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender
 des Sonderausschusses zur Finanz-, Wirtschafts- und Sozialkrise
 (CRIS), unterstreicht, welche zentrale Rolle Interessenkonflikte in
 den Geschäftsmodellen der Ratingagenturen während der Finanzkrise
 gespielt haben. Er fordert außerdem die Einführung "eines
 Alternativmodells zur Bezahlung durch die Emittenten." Markus Krall,
 Senior Partner und Global Head of Risk Management bei Roland Berger
 Strategy Consultants, ist davon überzeugt, dass "sich dieses Problem
 in enger Zusammenarbeit mit den Anbietern der
 Finanzmarktinfrastruktur, wie zum Beispiel den Börsen, lösen lässt."
 Er stimmt außerdem zu, dass dies "ein kritisches Element zur Lösung
 bestehender Interessenkonflikte und zur Wiederherstellung von
 Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die Ratings ist." Roland Berger lädt
 daher Unternehmen und Institutionen aus ganz Europa ein, sich an der
 aktuellen Diskussion zu beteiligen und dazu beizutragen, die
 Initiative auf den Weg zu bringen."
 
 Roland Berger Strategy Consultants, 1967 gegründet, ist eine der
 weltweit führenden Strategieberatungen. Mit rund 2.000 Mitarbeitern
 und 42 Büros in 30 Ländern ist das Unternehmen erfolgreich auf dem
 Weltmarkt aktiv. Die Strategieberatung ist eine unabhängige
 Partnerschaft im ausschließlichen Eigentum von rund 200 Partnern.
 
 
 
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
 Claudia Russo
 Roland Berger Strategy Consultants
 Tel.: +49 89 9230-8190
 Fax:  +49 89 9230-8599
 E-mail: Claudia_Russo@de.rolandberger.com
 www.rolandberger.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339154
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Verteidigungsministerium von Malaysia gesellt sich zu den Delegationen aus Indonesien und Südkorea bei Diskussion der Entwicklungen von Panzerfahrzeugflotten London (ots/PRNewswire) - 
 
   Vertreter der Verteidigungsministerien von Malaysia, Indonesien 
und Südkorea werden im Oktober in Singapur zusammenkommen, um auf der 
dritten jährlichen Konferenz Armoured Vehicles Asia das zukünftige 
Wachstum der Flotten der gepanzerten Fahrzeuge in der Region zu 
besprechen. 
 
   Die Bestätigung der diesjährigen Rednerliste erfolgt kurz nach 
der Bekanntgabe eines Abschlusses über 559 Millionen US-Dollar für 
den Sponsor FNSS, ein Joint-Venture zwischen BAE Systems und der 
türkischen Nurol Holding, dessen mehr...
 
Lebensversicherungen: Prof. Hans-Peter Schwintowski (Humboldt-Universität) kritisiert wettbewerbsverzerrende Instrumentalisierung von Gerichtsverfahren um Kostentransparenz Berlin (ots) - Der Berliner Professor für Wirtschaftsrecht,  
Hans-Peter Schwintowski, kritisiert PR-getriebene Interpretation von  
Gerichtsverfahren um Kostentransparenz in Versicherungsverträgen und  
befürchtet wettbewerbsverzerrende Auswirkungen zu Ungunsten der  
Versicherten. 
 
   "Eine Serie von Gerichtsverfahren um Zahlungsrückstände von  
Versicherungskunden wird derzeit von Lobbyisten der  
Versicherungswirtschaft geschickt gegen die liechtensteinische  
Versicherung Prisma Life AG genutzt, um deren so genannte  
Kostenausgleichsvereinbarung mehr...
 
GEA optimiert Finanzierungsstruktur Düsseldorf (ots) - Die GEA Group Aktiengesellschaft hat ihre  
Finanzierungsstruktur durch eine weitere Streckung der  
Fälligkeitsstruktur, einer Margenverbesserung sowie einer weiteren  
Flexibilisierung der Tilgungsoptionen optimiert. Dazu wurde ein neuer 
Kreditvertrag mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) über 90  
Mio. EUR abgeschlossen sowie Anpassungen der bereits seit Juni 2010  
bestehenden syndizierten Kreditlinie über 650 Mio. EUR vereinbart. 
 
   Die Anpassungen der syndizierten Kreditlinie beinhalten neben  
deutlichen Margenverbesserungen mehr...
 
IFA-PREVIEW: Die kompakte Neuheitenshow für die Presse / Wo sich Branchen und Medien treffen Hamburg (ots) - Nur noch knapp zwei Wochen bis zum Start der  
IFA-PREVIEW in München (5.+6.7.). Auf dem größten Presse-Event vor  
der IFA (2.-7.9.) zeigen namhafte Aussteller von A wie ACER bis V wie 
Videoweb Pressevertretern vorab, mit welchen neuen Produkten sie die  
Öffentlichkeit Anfang September auf der weltgrößten Messe für  
Unterhaltungselektronik (CE) und Elektrohausgeräte überraschen  
werden. Das Line-up liest sich wie das "Who-is-who" der beiden  
Branchen. Nahezu alle innovativen und wichtigen Aussteller werden auf 
der IFA-PREVIEW mehr...
 
Neuntes wissenschaftliches Bundesländerranking der INSM und WiWo /
Brandenburg-Berlin am dynamischsten, Bayern Niveausieger Berlin/Köln (ots) - Die Region Brandenburg-Berlin hat sich in der  
Zeit von 2007 bis 2010 wirtschaftlich besonders gut entwickelt.  
Baden-Württemberg ist hart von der Krise getroffen und deshalb  
Schlusslicht im Dynamikvergleich des neunten Bundesländerrankings der 
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der  
WirtschaftsWoche (WiWo), das heute in Berlin vorgestellt wurde. In  
der Betrachtung des absoluten Niveaus gehört das Ländle dennoch zu  
einer Spitzengruppe von drei Bundesländern, die den von  
Wissenschaftlern erstellten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |