| | | Geschrieben am 24-06-2011 Gelehrte für den Frieden im Nahen Osten Vorstand, Führungsetage Vereinigtes Königreich und BDS-Arbeitsgruppe verurteilen akademischen Boykott der Abstimmung der Israelkampagne durch UCU und ihre Zurüc
 | 
 
 Chico, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 Der Vorstand der Scholars for Peace in the Middle East (SPME),
 die SPME-Arbeitsgruppe für Boykott, Desinvestition und Sanktionen und
 die Führungsetage der SPME-UK, die weltweit ca. 60.000 Akademiker
 vertreten:
 
 1) Verurteilen die Abstimmung der Union of College and
 Universities (UCU) vom 29. Mai 2011, die Kampagne zum akademischen
 Boykott Israels zu fördern, und dies gegen den Rat ihres eigenen
 Rechtsberaters, der darauf hingewiesen hat, dass es sich um eine
 illegale Aktion auf der Grundlage von Diskrimination handeln und sich
 weit ausserhalb des Geltungsbereiches der Charta der Union befinden
 könnte, scharf. In der Vergangenheit haben ca. 60.000 Akademiker
 weltweit, darunter 50 Nobelpreisträger, ihren Widerstand gegen solche
 Kampagnen erklärt und haben Mitgliedern der angreifenden Unionen
 öffentlich erklärt, dass, wenn eine Union tatsächlich israelische
 Kollegen und akademische Institutionen boykottiert, sie uns auch
 boykottieren sollten. SPME wird an der Wiederbelebung dieses
 Engagements von Gelehrten weltweit arbeiten.
 
 2) Verurteilt die UCU stark dafür, am 30. Mai 2011 dafür gestimmt
 zu haben, sich von der Arbeitsdefinition der Europäischen Union (EU),
 die die Definition von Antisemitismus festlegt, zu distanzieren.
 Dieser Schritt signalisiert, dass die Union den Antisemitismus nicht
 ernst nimmt. Indem sie diese Arbeitsdefinition zurückweist, schafft
 die UCU eine feindselige, antisemitistische Studien- und
 Arbeitsumgebung für jüdische und israelische Studenten und Fakultäten
 in Hochschulen und Universitäten im ganzen Vereinigten Königreich,
 die das Recht Israels unterstützen, innerhalb sicherer Grenzen zu
 existieren und die diejenigen herausfordern, die Israel, trotz der
 Proteste und der Rationalisierungsbemühungen der Union verteufeln,
 als nicht legitim bezeichnen und eine Doppelmoral vorwerfen.
 
 3) Lobt und unterstützt die britischen Akademiker, die diese
 Bewegungen herausfordern, bekämpfen und behindern und sich diesen
 angenommenen Entscheidungen widersetzen werden. SPME wird mit diesen
 Kollegen zusammenarbeiten, um diese Aktionen innerhalb der Union,
 innerhalb akademischer Institutionen herauszufordern, wenn nötig auch
 rechtlich.
 
 4) Fordern unsere akademischen Kollegen auf der ganzen Welt dazu
 auf, ihren Protest gegen diese erheblichen Verletzungen der
 akademischen Freiheit und gegen diese feindseligen Aktionen gegen
 jüdische und israelische Kollegen im Vereinigten Königreich und
 Israel auszudrücken. Wie die SPME seinen akademischen Kollegen im
 Vereinigten Königreich und an anderen Orten seit den ersten
 Boykott-Kampagnen durch die Vorgängerunionen der UCU immer wieder ins
 Gedächtnis gerufen hat, stehen akademische Boykotts im Gegensatz zur
 akademischen Freiheit und der Freiheitsförderung.
 
 Als Vorstand, Arbeitsgruppe und SPME-Führungsetage beteuern wir
 unseren Widerstand bezüglich dieser Aktionen und werden nochmals
 weltweit eine Kampagne starten, um andere dazu zu bewegen, sich
 diesem Widerstand anzuschliessen.
 
 SPME engagiert sich dafür, mit Kollegen in akademischen
 Institutionen zusammenzuarbeiten, um sich dieser schwerwiegenden
 Handlung zu widersetzen und sie zu verurteilen, unabhängig davon, wo
 und wie diese ausgeführt und angenommen wird.
 
 Für weitere Informationen kontaktieren Sie: Peter Haas, SPME
 Präsident peter.haas@case.edu; Edward Beck, SPME Vorsitzender BDS
 Arbeitsgruppe, scholarsforpeace@aol.com; Howard Kahn, SPME UK
 Co-Vorsitzender, spmeuk@yahoo.com oder Samuel Edelman, SPME
 Geschäftsführer, sedelman@csuchico.edu
 
 Vorstand SPME
 
 Peter J. Haas
 
 SPME Präsident
 
 Case Western Reserve University
 
 Judith Jacobson
 
 SPME Vice President, Interne Beziehungen
 
 Columbia University
 
 Stanley Dubinsky
 
 SPME Vice President, Externe Beziehungen
 
 University of South Carolina
 
 Edward S. Beck
 
 Präsident-Emeritus SPME
 
 Vorsitz, SPME Arbeitsgruppe für Boykott, Desinvestition und
 Sanktionen
 
 Walden University
 
 Ruth Contreras
 
 SPME Sekretärin
 
 Naturhistorisches Museum Wien (Ruhestand)
 
 Shlomo Dubnov
 
 SPME Kassenverwalter
 
 University of California-San Diego
 
 Samuel Edelman
 
 Geschäftsführer, SPME
 
 California State University- Chico
 
 **************
 
 Jonathan Adelman
 
 University of Denver
 
 Steven Albert
 
 University of Pittsburgh
 
 Leila Beckwith
 
 University of California-Los Angeles
 
 John R. Cohn
 
 Mitglied, SPME Arbeitsgruppe für Boykott, Desinvestition und
 Sanktionen
 
 Thomas Jefferson University
 
 Richard Cravatts
 
 Boston University
 
 Donna Robinson Divine
 
 Smith College
 
 Awi Federgruen
 
 Columbia University
 
 Joel Fishman
 
 Jerusalem Center for Public Affairs
 
 India E. Garnett
 
 United Church of Christ
 
 Richard Landes
 
 Boston University
 
 Kenneth Marcus
 
 Institute for Jewish and Community Research
 
 David Menashri
 
 Tel Aviv University
 
 Don Morris
 
 California Polytechnic Institute-Pomona
 
 Tammi Rossman-Benjamin
 
 University of California-Santa Cruz
 
 Barry Rubin
 
 GLORIA Center, Interdisciplinary Center
 
 Herzliya, Israel
 
 Philip Carl Salzman
 
 McGill University
 
 Ralf R. Schumann
 
 Institute für Mikrobiologie und Hygiene
 
 Charite-Universitätsmedizin
 
 Berlin, Deutschland
 
 Ernest Sternberg
 
 State University of New York- Buffalo
 
 ************************
 
 Howard Kahn
 
 SPME Co-Vorsitzender Vereinigtes Königreich
 
 Heriot-Watt University (Ruhestand)
 
 Ashley Grossman
 
 SPME Co-Vorsitzender Vereinigtes Königreich
 
 University of Oxford
 
 *********************
 
 SPME Arbeitsgruppe für Boykott, Desinvestition und Sanktionen
 
 Edward S. Beck
 
 Walden University
 
 Vorsitz, SPME BDS-Arbeitsgruppe
 
 Steven Weinberg
 
 Nobelpreisträger
 
 University of Texas-Austin
 
 Roger Kornberg
 
 Nobelpreisträger
 
 Stanford University
 
 Alan Dershowitz
 
 Harvard University
 
 Ian Troen
 
 Brandeis University
 
 Judea Pearl
 
 University of California-Los Angeles
 
 Charles Small
 
 Yale University
 
 Gerry Leisman
 
 F. R. Carrick Institute für Klinische Ergonomie, Rehabilitation
 und Angewandte Neurowissenschaften und
 
 Academic Center of Nazareth and the Galilee
 
 Guy Kornberg
 
 Stanford University
 
 Adam de la Zerda
 
 Stanford University
 
 Verfügbare Experten: Für Informationen über die angegebenen
 Experten klicken Sie auf den entsprechenden Link.
 
 Samuel Edelman
 
 http://www.profnetconnect.com/sam-edelman
 
 Für weitere Informationen kontaktieren Sie: Peter Haas, SPME
 Präsident, peter.haas@case.edu, Edward Beck, SPME Präsident Emeritus,
 Vorsitzender BDS-Arbeitsgruppe,, scholarsforpeace@aol.com oder Howard
 Kahn, SPME- UK Co-Vorsitzender, spmeuk@yahoo.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Peter Haas, SPME Präsident, peter.haas@case.edu, +1-216-368-2741
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339148
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Roland Berger Strategy Consultants supports initiative to establish European Rating Agency Munich/Frankfurt, Germany (ots) - In response to the European  
Parliament's recent call for a European rating agency, Roland Berger  
Strategy Consultants confirms it is in preliminary talks with the  
federal state of Hesse, the association Frankfurt Main Finance and  
the Frankfurt Stock Exchange Deutsche Börse in order to promote,  
establish and develop a European rating agency in Frankfurt am Main. 
 
   Hesse's Minister-President Volker Bouffier says: "I am delighted  
that the initiative to establish a European rating agency has been  
started mehr...
 
Roland Berger Strategy Consultants unterstützt Initiative für die Gründung einer europäischen Ratingagentur München/Frankfurt (ots) - Das Europaparlament hat vor kurzem die  
Schaffung einer europäischen Ratingagentur gefordert. Roland Berger  
Strategy Consultants bestätigt in diesem Zusammenhang, dass  
Sondierungsgespräche mit Vertretern der hessischen Landesregierung,  
von Frankfurt Main Finance e.V. und der Deutschen Börse geführt  
werden, mit dem Ziel, eine europäische Ratingagentur in Frankfurt am  
Main zu gründen, zu etablieren und zu entwickeln. 
 
   Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier erklärt: "Ich  
begrüße sehr, dass das Vorhaben mehr...
 
Verteidigungsministerium von Malaysia gesellt sich zu den Delegationen aus Indonesien und Südkorea bei Diskussion der Entwicklungen von Panzerfahrzeugflotten London (ots/PRNewswire) - 
 
   Vertreter der Verteidigungsministerien von Malaysia, Indonesien 
und Südkorea werden im Oktober in Singapur zusammenkommen, um auf der 
dritten jährlichen Konferenz Armoured Vehicles Asia das zukünftige 
Wachstum der Flotten der gepanzerten Fahrzeuge in der Region zu 
besprechen. 
 
   Die Bestätigung der diesjährigen Rednerliste erfolgt kurz nach 
der Bekanntgabe eines Abschlusses über 559 Millionen US-Dollar für 
den Sponsor FNSS, ein Joint-Venture zwischen BAE Systems und der 
türkischen Nurol Holding, dessen mehr...
 
Lebensversicherungen: Prof. Hans-Peter Schwintowski (Humboldt-Universität) kritisiert wettbewerbsverzerrende Instrumentalisierung von Gerichtsverfahren um Kostentransparenz Berlin (ots) - Der Berliner Professor für Wirtschaftsrecht,  
Hans-Peter Schwintowski, kritisiert PR-getriebene Interpretation von  
Gerichtsverfahren um Kostentransparenz in Versicherungsverträgen und  
befürchtet wettbewerbsverzerrende Auswirkungen zu Ungunsten der  
Versicherten. 
 
   "Eine Serie von Gerichtsverfahren um Zahlungsrückstände von  
Versicherungskunden wird derzeit von Lobbyisten der  
Versicherungswirtschaft geschickt gegen die liechtensteinische  
Versicherung Prisma Life AG genutzt, um deren so genannte  
Kostenausgleichsvereinbarung mehr...
 
GEA optimiert Finanzierungsstruktur Düsseldorf (ots) - Die GEA Group Aktiengesellschaft hat ihre  
Finanzierungsstruktur durch eine weitere Streckung der  
Fälligkeitsstruktur, einer Margenverbesserung sowie einer weiteren  
Flexibilisierung der Tilgungsoptionen optimiert. Dazu wurde ein neuer 
Kreditvertrag mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) über 90  
Mio. EUR abgeschlossen sowie Anpassungen der bereits seit Juni 2010  
bestehenden syndizierten Kreditlinie über 650 Mio. EUR vereinbart. 
 
   Die Anpassungen der syndizierten Kreditlinie beinhalten neben  
deutlichen Margenverbesserungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |