| | | Geschrieben am 23-06-2011 Qatar Airways wird Fluggesellschaft des Jahres / Bei den Skytrax World Airline Awards 2011 belegt die Airline die Spitzenposition / Sechsmal in Folge Beste Airline im Nahen Osten
 | 
 
 Frankfurt/Doha/Paris (ots) - Bei den Skytrax World Airline Awards
 2011 konnte Qatar Airways ihre Position als eine der führenden
 Airlines weltweit weiter festigen: Im Rahmen der alljährlichen
 Umfrage wurde die Fluggesellschaft zur "Airline des Jahres" gekürt
 und für ihr hervorragendes Produkt und erstklassige Serviceleistungen
 ausgezeichnet. Im internationalen Ranking von mehr als 200 Airlines
 schafft es die Fluggesellschaft mit Sitz in Doha an die
 Spitzenposition, nachdem sie im Vorjahr bereits den dritten Rang
 belegte. Qatar Airways konnte sich in dieser wichtigsten Kategorie
 gegen die harte Konkurrenz insbesondere asiatischer Carrier
 behaupten.
 
 Qatar Airways CEO Akbar Al Baker nahm den Award zusammen mit zwei
 weiteren Auszeichnungen bei einer Veranstaltung während der Paris Air
 Show in Le Bourget entgegen. Die Airline ist eine von wenigen
 Fluggesellschaften, die im renommierten "Skytrax"-Ranking für
 Qualität und Service mit fünf Sternen ausgezeichnet ist. Zudem konnte
 Qatar Airways zum sechsten Mal in Folge den Titel "Beste Airline im
 Nahen Osten" für sich beanspruchen und somit auch ihre
 Wettbewerbsfähigkeit in einem regionalen Markt beweisen, der mehrere
 Weltklasse-Airlines beheimatet.
 
 Das Qatar Airways Premium Terminal in Doha wurde bei den Skytrax
 Awards zur besten First Class Lounge gewählt. Außerdem ging das
 Terminal als bestes der drei weltweit führenden Terminals aus der
 Skytrax-Studie hervor.
 
 Über 18 Millionen Passagiere aus mehr als 100 verschiedenen
 Ländern nahmen an der Umfrage teil, die sich über einen Zeitraum von
 zehn Monaten erstreckte. Die Skytrax Awards sind weltweit bekannt als
 die einzige unabhängige Passagier-Studie, die die Servicestandards
 von Airlines misst und in der weltweiten Luftfahrtindustrie als
 Maßstab für Qualität und Service gilt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 BPRC Burkard PR Consulting
 Matthias Burkard
 Tel.: +49 (0) 160 63 200 53
 burkard@bprc.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339070
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Umfragebericht zur Bioäquivalenz und Bioverfügbarkeit London (ots/PRNewswire) - 
 
   Pharma IQ hat soeben die Ergebnise einer branchenweiten Umfrage 
zur Bioäquivalenz und Bioverfügbrkeit veröffentlicht, die unlängst 
unter 2000 Experten für Bioäquivalenz und Bioverfügbarkeit 
durchgeführt wurde. 
 
   Die Ergebnisse zeigten, dass die Hauptsorge von 33% der Befragten 
der Möglichkeit galt, sich Biowaiver zu sichern. Ein weiteres Drittel 
meinte, es sei die Validierung von IVIVC. Zwei Drittel der Befragten 
sagten, der wichtigste Faktor bei der Wahl eines Dienstleisters sei 
ein gutes Arbeitsverhältnis. mehr...
 
Investitionsphase des Forest Lakes Country Club kurz vor Abschluss Hamburg/Halifax (ots) - Die Investitionsphase in das Luxus- und  
Lifestyle-Resort "Forest Lakes Country Club" in der Nähe von Halifax, 
Nova Scotia, Canada, steht kurz vor dem Abschluss. Von der für  
Investoren vorgesehenen Fläche stehen gegenwärtig nur noch zirka 20  
Prozent zur Verfügung. Die Genehmigung des Detailplanes wird nach  
jüngsten Erkenntnissen des Projektentwicklers für Ende dieses Jahres  
oder sogar etwas früher erwartet 
 
   "Die Situation im Euro-Raum, die sehr stabile Wirtschaft Kanadas  
und der zur Zeit günstige Wechselkurs mehr...
 
Kanadische Paralympiker werfen Körbe am Trafalgar Square London (ots/PRNewswire) - 
 
   Erleben Sie am 1. Juli 2011 alles, was echt kanadisch ist, genau 
so wie der Herzog und die Herzogin von Cambridge, die in Ottawa 
weilen werden, um den 144. Jahrestag Kanadas zu feiern. Ein Kanadatag 
in London wäre nicht komplett, wenn es nicht auch eine Feier des 
Sports gäbe, eines der Lieblingskinder der Nation. Auf geht's zum 
Trafalgar Square! Dort können Sie den ganzen Tag lang eine Vielzahl 
von Sportveranstaltungen und anderen Aktivitäten sehen und auch 
selbst daran teilnehmen. 
 
   Das Strassenhockey-Turnier mehr...
 
Markus Pinger wird neuer Vorstandsvorsitzender bei Celesio Stuttgart (ots) -  
 
   - Aufsichtsrat beruft Beiersdorf-Manager mit Wirkung zum 15.  
     August 2011 
   - Langjährige Erfahrung im Geschäft mit frei erhältlichen  
     Medizinprodukten sowie im Geschäft mit Retail-, Industrie- und  
     Handelskunden 
 
   Der Aufsichtsrat der Celesio AG hat in seiner heutigen Sitzung  
Markus Pinger, bisher Vorstandsmitglied der Beiersdorf AG, zum neuen  
Vorsitzenden des Vorstands des Unternehmens berufen. Markus Pinger  
wird die Position zum 15. August 2011 übernehmen. Der bisherige  
Celesio-Vorstandsvorsitzende, mehr...
 
Luftfahrtmesse in Le Bourget übertrifft Erwartungen von Airbus (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget konnte Airbus 730  
Bestellungen und Kaufabsichten im Gesamtwert von mehr als 72  
Milliarden US-Dollar verbuchen 
 
   Verkaufsschlager ist die A320neo-Familie. Seit dem Programmstart  
am 1.12.2010 konnte Airbus President und CEO Tom Enders schon über  
1000 Flugzeuge dieser Familie verkaufen. 
 
   "Le Bourget 2011 ist eine überwältigende Bestätigung unserer  
Produktstrategie. Mit mehr als 1000 Festaufträgen bereits ein halbes  
Jahr nach seiner Einführung ist der neue Airbus A320neo mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |