| | | Geschrieben am 23-06-2011 Markus Pinger wird neuer Vorstandsvorsitzender bei Celesio
 | 
 
 Stuttgart (ots) -
 
 - Aufsichtsrat beruft Beiersdorf-Manager mit Wirkung zum 15.
 August 2011
 - Langjährige Erfahrung im Geschäft mit frei erhältlichen
 Medizinprodukten sowie im Geschäft mit Retail-, Industrie- und
 Handelskunden
 
 Der Aufsichtsrat der Celesio AG hat in seiner heutigen Sitzung
 Markus Pinger, bisher Vorstandsmitglied der Beiersdorf AG, zum neuen
 Vorsitzenden des Vorstands des Unternehmens berufen. Markus Pinger
 wird die Position zum 15. August 2011 übernehmen. Der bisherige
 Celesio-Vorstandsvorsitzende, Dr. Fritz Oesterle, scheidet zum 30.
 Juni 2011 aus dem Unternehmen aus. Für die Übergangsphase vom 1. Juli
 2011 bis zum 15. August 2011 wird  Wolfgang Mähr, Mitglied des
 Vorstands der Celesio AG, den Vorstandsvorsitz übernehmen.
 
 Markus Pinger hat bei der Beiersdorf AG in den vergangenen sechs
 Jahren verschiedene Positionen im Vorstand bekleidet. Zuletzt leitete
 er dort das Ressort "Brands & Supply-Chain". In dieser Funktion war
 er für alle produktbezogenen Bereiche von Marken wie Nivea, Eucerin
 und Hansaplast zuständig - und damit sowohl für Forschung und
 Entwicklung als auch für Produktion, Logistik,  Einkauf,
 Qualitätsmanagement und Vermarktung verantwortlich.
 
 Während seiner insgesamt 16-jährigen Karriere bei der Beiersdorf
 AG hat Markus Pinger unter anderem das Nordamerika-Geschäft wieder
 auf Wachstumskurs gebracht, das Nordeuropa- und Baltikum-Geschäft
 aufgebaut, das Geschäft mit Wundheilprodukten für Ärzte und
 Krankenhäuser in ein Joint Venture überführt sowie das
 Supply-Chain-Management neu organisiert.
 
 Über den Celesio-Konzern:
 
 Celesio ist eines der führenden internationalen
 Dienstleistungsunternehmen in den Pharma- und Gesundheitsmärkten. Wir
 sind in 27 Ländern weltweit aktiv und beschäftigen in unseren drei
 Geschäftsbereichen Patient and Consumer Solutions, Pharmacy Solutions
 und Manufacturer Solutions mehr als 47.000 Mitarbeiter. Knapp 2.300
 eigene Präsenzapotheken als Teil von Patient and Consumer Solutions
 bedienen täglich mehr als 550.000 Kunden. Im Großhandel, dem Kern von
 Pharmacy Solutions, beliefern unsere rund 130 Niederlassungen Tag für
 Tag mehr als 65.000 Apotheken. Im Bereich Manufacturer Solutions
 bieten wir Pharmaherstellern Logistik-, Marketing- und
 Vertriebslösungen und sind im Bereich Efficient Care Pharma tätig.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr. Jens Schreiber, Celesio AG, +49 (0)711.5001-380
 media@celesio.com
 
 Rainer Berghausen, Celesio AG, +49 (0)711.5001-549
 media@celesio.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339088
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Luftfahrtmesse in Le Bourget übertrifft Erwartungen von Airbus (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget konnte Airbus 730  
Bestellungen und Kaufabsichten im Gesamtwert von mehr als 72  
Milliarden US-Dollar verbuchen 
 
   Verkaufsschlager ist die A320neo-Familie. Seit dem Programmstart  
am 1.12.2010 konnte Airbus President und CEO Tom Enders schon über  
1000 Flugzeuge dieser Familie verkaufen. 
 
   "Le Bourget 2011 ist eine überwältigende Bestätigung unserer  
Produktstrategie. Mit mehr als 1000 Festaufträgen bereits ein halbes  
Jahr nach seiner Einführung ist der neue Airbus A320neo mehr...
 
Vollkalibrierter, hochpräziserMikrosystem-Infrarot-Temperatursensor Tessenderlo, Belgien (ots/PRNewswire) - 
 
   Melexis führt heute die 3. Generation seiner kontaktfreien 
Mikrosystem-Infrarot-Temperatursensoren ein. Durch die hohe 
Genauigkeit des neuesten Mitglieds der MLX90614-Familie ist er für 
unbegrenzte Anwendungen im Automobil-, Medizin-, Industrie- und 
Konsumgütermarkt einsetzbar geeignet. 
 
   Vor 12 Jahren führte Melexis die bahnbrechenden, kontaktfreien 
Mikrosystem-Infrarot-Temperatursensoren ein. Diese Produktfamilie 
erfolgreicher Mikrosystem-Sensoren wird nun in die Armaturenbretter 
von Fahrzeugen mehr...
 
Firth Rixson, Snecma schließen Abkommen zu gesenkgeschmiedeten Produkten SHEFFIELD, England und EAST HARTFORD, Connecticut, June 23, 2011 
(ots/PRNewswire) -- 
 
   Firth Rixson und Snecma, ein Unternehmen der Safran Group, haben 
am 22. Juni 2011 bei der 49. International Paris Air Show ein 
Abkommen im Bezug auf den Erwerb von geschlossenen 
gesenkgeschmiedeten Produkten unterschrieben. Diese Produkte werden 
in der neuen Firth Rixson Georgia-Fabrik hergestellt. 
 
   Bemerkung für die Redaktion   
 
   Firth Rixson hat seinen Hauptsitz in Sheffield, Vereinigtes 
Königreich, bedient Verbraucher weltweit im Luft- und mehr...
 
Gewinner der SKYTRAX World Airline Awards 2011 bekanntgegeben Paris (ots/PRNewswire) - 
 
              - Hainan Airlines wieder zur besten Fluggesellschaft Chinas 
                                      gekürt 
 
   Beflügelt durch die Auszeichnung als "SKYTRAX Five-Star-Airline" 
Anfang 2011 hat Hainan Airlines seine Servicequalität ständig 
verbessert sowie seine internationale Ausrichtung forciert. Nachdem 
die chinesische Fluggesellschaft bereits 2010 die Preise "Airline 
Staff Service Excellence China" und "Best Airline China" eingeheimst 
hatte, wurde sie bei der diesjährigen Preisverleihung im Rahmen mehr...
 
Condor Flug DE 4048 nach Seattle gestartet: Erstflug wurde am Frankfurter Flughafen gefeiert (mit Bild) Kelsterbach (ots) - 
 
   Der Ferienflieger Condor startete heute um 14.30 Uhr mit einer  
Boeing 767-300 aus Frankfurt zum Erstflug nach Seattle. Durch die  
Aufnahme der größten Stadt im Nordwesten der USA erweitert Condor ihr 
Streckennetz auf insgesamt 39 Langstreckenziele. 
 
   "Seattle ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt und das  
wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im pazifischen Nordwesten der  
USA", so Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der  
Condor Flugdienst GmbH. "Dieses Ziel bietet unseren Passagieren neue  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |