| | | Geschrieben am 23-06-2011 Condor Flug DE 4048 nach Seattle gestartet: Erstflug wurde am Frankfurter Flughafen gefeiert (mit Bild)
 | 
 
 Kelsterbach (ots) -
 
 Der Ferienflieger Condor startete heute um 14.30 Uhr mit einer
 Boeing 767-300 aus Frankfurt zum Erstflug nach Seattle. Durch die
 Aufnahme der größten Stadt im Nordwesten der USA erweitert Condor ihr
 Streckennetz auf insgesamt 39 Langstreckenziele.
 
 "Seattle ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt und das
 wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im pazifischen Nordwesten der
 USA", so Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der
 Condor Flugdienst GmbH. "Dieses Ziel bietet unseren Passagieren neue
 Möglichkeiten, den amerikanischen Kontinent durch bequeme Anbindungen
 von Alaska Airlines zu entdecken. Damit etabliert sich Condor
 weiterhin als Airline mit einem facettenreichen und optimal
 abgestimmten Flugplan."
 
 Seattle ist durch seine Nähe zum Mount Rainier Nationalpark ein
 idealer Ausgangspunkt für Wander- und Bergsteigertouren. Die
 Metropole bietet Möglichkeiten für unterschiedlichste
 Sportaktivitäten wie Segeln, Rafting oder andere Wassersportarten,
 setzt aber auch kulturelle Akzente: Die vielen Museen und
 Theaterhäuser sowie das berühmte Seattle Symphony Orchestra und das
 Pacific Northwest Ballet machen die Stadt zu einem der wichtigsten
 Kulturzentren in den Vereinigten Staaten. Als Standort für Boeing,
 Microsoft und Amazon spielt die Region auch wirtschaftlich eine große
 Rolle.
 
 Um den Erstflug nach Seattle zu einem besonderen Erlebnis zu
 machen, plante die Condor Flugdienst GmbH gemeinsam mit der Fraport
 AG eine Erstflugveranstaltung, bei der das neue Ziel gefeiert werden
 sollte. Bei der Feier durchtrennten Ralf Teckentrup, Vorsitzender der
 Condor Geschäftsführung, und Dr. Stefan Schulte,
 Vorstandsvorsitzender der Fraport, traditionell das Ribbon, um den
 Erstflug zu besiegeln. Die Hilfsorganisation Luftfahrt ohne Grenzen -
 Wings of Help e.V. präsentierte sich am Gate und bot den Passagieren
 des Fluges die Möglichkeit, kleine Erinnerungen an den ersten Flug
 nach Seattle zu gewinnen. Die Hilfsorganisation arbeitet seit Jahren
 eng mit Condor und der Fraport AG zusammen.
 
 Kunden können ab sofort bereits zu einem Oneway-Komplettpreis ab
 349 Euro in der Economy Class, ab 499 Euro in der Premium Economy
 Class sowie ab 849 Euro in der Comfort Class nach Seattle fliegen.
 Condor Flüge können in allen Reisebüros, online unter www.condor.com
 oder telefonisch unter 01805/767757 (0,14 Euro/Min. aus dem dt.
 Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) gebucht werden.
 
 Die Condor Flugdienst GmbH wurde 1956 gegründet und ist eine
 100prozentige Tochter von Thomas Cook, einem der weltweit führenden
 Reiseveranstalter. Jährlich fliegen rund sechs Millionen Passagiere
 mit Condor in über 70 Destinationen in Europa, Asien, Afrika und
 Amerika. Die Flotte der Ferienfluggesellschaft besteht aus 34
 modernen und umweltfreundlichen Flugzeugen: Zwölf Airbus A320,
 dreizehn Boeing 757-300 und neun Boeing 767-300. Alle
 Boeing-Flugzeuge werden von der Condor Technik GmbH gewartet, die
 Wartung der Airbus-Flotte führt die Condor Berlin GmbH durch. Beide
 sind 100prozentige Töchter der Condor Flugdienst GmbH.
 
 Bildmaterial von Condor und Fotos von dem Event des Erstflugs
 erhalten Sie gerne auf Anfrage.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Johannes Winter
 Leiter Kommunikation
 
 Condor Flugdienst GmbH
 Am Gruenen Weg 1 - 3
 D-65451 Kelsterbach
 
 Tel.: +49 6107 939-7804
 Fax:  +49 6107 939-7500
 E-Mail: kommunikation@condor.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 339105
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Feiern Sie die Sonnenwende mit DealExtreme Hongkong (ots/PRNewswire) - 
 
   DealExtreme zelebriert die Sonnenwende und kündigt KOSTENLOSEN 
internationalen Versand für alle Outdoor Camping, Picknick und 
Reisegadgets an. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20101229/CN22302LOGO )   
 
   Einmal mehr feiern wir die Sonnenwende! Von Portugal bis Russland 
wird Europa die Sonnenwende wieder einmal mit Tausenden von Open Air 
Konzerten, Outdoor Festivals und Festen feiern. Wie werden Sie 
feiern? 
 
   Gleichgültig, in welchem Land Sie sich befinden, Sie werden 
vermutlich die Sonnenwende mehr...
 
Firth Rixson und Techspace Aero unterzeichnen mehrjähriges Ringabkommen SHEFFIELD, England und EAST HARTFORD, Connecticut, June 23, 2011 
(ots/PRNewswire) -- 
 
   Firth Rixson und Techspace Aero S.A. haben heute bei der 49. 
International Paris Air Show ein mehrjähriges Erwerbsabkommen mit 
einem geschätzten Wert von ca. 100 Millionen Dollar unterschrieben. 
Die im Abkommen festgelegten Geschäftsbedingungen besagen, dass Firth 
Rixson Techspace Aero mit geschmiedeten Ringen und Gehäusen für 
verschiedene Maschinenprogramme beliefern wird. Das Abkommen mit 
Techspace Aero, einem grossen Designer und Hersteller von mehr...
 
Börsen-Zeitung: Neues Netzwerk, Kommentar von Andreas Heitker zu den Stromnetz-Verkaufsabsichten von RWE Frankfurt (ots) - Die Bedeutung des Stromnetzes für die  
Versorgungssicherheit ist in der öffentlichen Wahrnehmung in  
Deutschland lange unterschätzt worden. Warnungen, dass das Netz  
bereits an seiner Kapazitätsgrenze arbeite, gibt es schon lange. Nur  
wurden diese in der Vor-Fukushima-Zeit geflissentlich ignoriert. Kein 
Wunder, traten doch bislang auch nur wenig Probleme zutage. Nirgendwo 
in Europa gibt es schließlich so wenig Stromausfälle wie hierzulande. 
 
   Nur vereinzelt rückten die Leitungen und das Netzmanagement in den 
Blickpunkt: mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Schweden / Unternehmen / Saab Osnabrück (ots) - Die Gefahr lauert in Asien 
 
   Jetzt wird es richtig ernst. In der aktuellen Krise bei Saab geht  
es um viel mehr als um die Löhne bei einem der kleinsten Autobauer  
Europas. In Schweden könnte die Schlacht um den europäischen  
Automarkt beginnen. Nachdem die Absatzzahlen von General Motors in  
Amerika und von Volkswagen in Europa offensichtlich die Grenzen des  
Wachstums erreicht haben, blicken alle großen Autohersteller nach  
Asien. Dort werden nicht nur immer neue Verkaufsrekorde gemeldet. In  
Asien wachsen auch neue mehr...
 
ICAP Patent Brokerage hat Einsendefrist für Fall 2011 Live IP Auction am 17. November in San Francisco, Kalifornien, eröffnet Chicago (ots/PRNewswire) - 
 
   ICAP Patent Brokerage (http://www.icappatentbrokerage.com), eine 
Geschäftssparte von ICAP plc, ist der weltweit grösste Makler für 
geistiges Eigentum und das grösste Auktionsunternehmen für Patente. 
Ab sofort nimmt das Unternehmen Patenteinsendungen ( 
http://icappatentbrokerage.com/auction/submitip/) für die nächste 
Fall 2011 Live IP Auction entgegen, die vom 16.-17. November im 
kalifornischen San Francisco stattfindet. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100614/CG20517LOGO)   
 
   ICAP Patent mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |