| | | Geschrieben am 22-06-2011 Europas Apotheker unterstützen Europäische Kommission im Kampf gegen Arzneimittelfälschungen
 | 
 
 Berlin (ots) - Apotheker in ganz Europa unterstützen die
 Europäische Kommission in ihrem Kampf gegen lebensgefährliche
 Arzneimittelfälschungen. Auf der Generalversammlung des
 Zusammenschlusses der Apotheker in der Europäischen Union (ZAEU) in
 Berlin wurde intensiv über die Optionen und Chancen einer
 europaweiten Arzneimittelauthentifizierung für alle
 Medikamentenpackungen diskutiert. Prominenter Gastredner aus Brüssel
 war Dr. Nils Behrndt, stellvertretender Kabinettchef von John Dalli,
 EU-Kommissar für Gesundheit und Verbraucherpolitik.
 
 "Der Kampf gegen Medikamentenfälschungen ist längst nicht mehr auf
 nationaler Ebene zu gewinnen, sondern muss europaweit in Angriff
 genommen werden" sagte Heinz-Günter Wolf, Präsident der ABDA -
 Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände und amtierender
 ZAEU-Präsident. "Die legale Lieferkette vom Hersteller und
 Großhändler über die Apotheke bis hin zum Patienten muss europaweit
 noch sicherer werden." Mit einer EU-Richtlinie, die noch in
 nationales Recht umgesetzt werden muss, soll das Einschleusen
 gefälschter Medikamente in den legalen Vertriebsweg mithilfe eines
 Authentifizierungssystems verhindert werden.
 
 "Wir müssen das hohe Niveau des Gesundheitsschutzes in Europa
 verteidigen", sagte Behrndt. "Jede Arzneimittelpackung, die an einen
 Patienten abgegeben wird, muss mindestens einmal überprüft werden",
 erklärte Behrndt das Grundprinzip der geplanten Authentifizierung. Er
 plädierte ausdrücklich für eine enge Einbeziehung der Apotheken in
 diesen Prozess: "Wenn Sie sich einigen, wird die Kommission
 höchstwahrscheinlich auch zustimmen." Einen 100-prozentigen Schutz
 könne es allerdings bei Online-Apotheken nicht geben: "Es bleibt das
 Risiko, dass Patienten aus Bequemlichkeits- oder Preisgründen bei
 Internetapotheken außerhalb Europas einkaufen."
 
 Der Zusammenschluss der Apotheker in der Europäischen Union (ZAEU;
 englisch: PGEU - Pharmaceutical Group of the European Union) mit Sitz
 in Brüssel vertritt die Interessen von rund 400.000 Apotheker/innen
 aus 31 europäischen Ländern.
 
 Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter
 www.abda.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Christian Splett, Pressereferent
 Tel.: 030-4000 4137
 E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
 www.abda.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338842
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SB-Pavillons bei Lidl: Sparda-Bank baut Kundenservice weiter aus (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Erfreuliche Nachrichten für die Kunden der Sparda-Bank Hamburg:  
Auf insgesamt sieben Parkplätzen der Supermarktkette Lidl wird es  
zukünftig sogenannte SB-Pavillons geben. Dabei handelt es sich um  
moderne Häuschen, die neben Geldautomaten zur Bargeldversorgung auch  
SB-Terminals beherbergen, an denen Kunden zum Beispiel Kontoauszüge  
ausdrucken, Überweisungen tätigen und Daueraufträge anlegen können.  
Die Geldautomaten können kostenfrei von allen Kunden der  
Sparda-Banken, des Cash-Pools und des Bankcard-Service-Netzes mehr...
 
KiK ist Händler des Jahres 2011 / Der Textil-Discounter erhält den Verbraucherpreis in den Kategorien Damen- und Herrenmode / 49.000 Kunden haben abgestimmt Bönen (ots) - Der Textil-Discounter KiK wurde zum besten Anbieter  
von Damen- und Herrenmode in Deutschland gekürt. Zu diesem Ergebnis  
kommt das Marktforschungsinstitut Q&A Research & Consultancy, das  
rund 49.000 Verbraucher zu 24 Handelssegmenten und jeweils neun  
Einkaufsaspekten befragt hat. Das herausragende Resultat wird mit  
einem Preis honoriert: Der Handelsverband Deutschland (HDE) und die  
Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt übergaben KiK die  
Auszeichnung zum Händler des Jahres 2011 in der Kategorie Damen- und  
Herrenmode mehr...
 
Studie Innovationsregion Ulm: Firmen können 150 Millionen Euro einsparen Ottobrunn bei München (ots) -  
   - Einsparpotentiale der heimischen Betriebe laut aktueller  
     Regionalstudie der Software Initiative Deutschland e.V. (SID)  
     allein durch IT-Konsolidierung möglich 
 
   - Softwareverband befragt 75 vor allem mittelständische Firmen aus 
     dem Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donau sowie dem Stadtkreis Ulm 
 
   - Aktuelle Studie "IT-Konsolidierung - Einsparpotentiale,  
     Akzeptanz und Anforderungen in der Innovationsregion Ulm"  
     kostenlos erhältlich unter Tel.: 0611 / 973150 oder E-Mail:  
 mehr...
 
Gut gedämmt zum kleinen U Rossdorf bei Darmstadt (ots) - Wie dick muss eine Wärmedämmung  
sein? Je dicker desto besser? So einfach ist die Antwort nicht! Denn  
die Energieeinsparverordnung (EnEV) fordert keine konkrete  
Dämmstoffdicke, sondern gibt einen U-Wert vor. Der U-Wert steht für  
den Wärmedurchgangskoeffizienten und zeigt an, wie viel Wärme durch  
die Gebäudehülle nach außen entweichen darf. Je kleiner er ist, umso  
geringer ist der Wärmeverlust. Beim Altbau gibt die EnEV konkrete  
U-Werte vor: im Keller 0,30 W/m²K, beim Steildach 0,24 W/m²K und beim 
Flachdach mehr...
 
EOS Gruppe expandiert nach Brasilien Hamburg/Porto Alegre (ots) - Zum 15. Juni hat die internationale  
EOS Gruppe ( www.eos-solutions.com ), eine Tochter der Otto Group, 60 
Prozent der Anteile an Hoepers Recuperadora de Crédito S.A., einem  
der Top drei Inkassoanbieter Brasiliens übernommen. 
 
   Die Expansion nach Brasilien steht im Einklang mit den  
strategischen Zielen der EOS Gruppe, die unter anderem eine  
Marktpräsenz in allen BRIC-Staaten vorsehen. Paul Leary sen.,  
Mitglied der Geschäftsführung der EOS Gruppe, erläutert die Bedeutung 
des brasilianischen Marktes für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |