| | | Geschrieben am 21-06-2011 Kürzere Wege zur Bewerbung
 | 
 
 München (ots) - Auf http://www.stellenanzeigen.de kommen Bewerber
 ab sofort noch schneller ans Ziel: Die Jobbörse hat Layout sowie
 Suchfunktionen weiter optimiert - und damit die Wege zu den passenden
 Jobs verkürzt.
 
 Schnellerer Einstieg in die Jobsuche auf der Startseite
 
 Auf der Startseite hat stellenanzeigen.de die Usability der
 Suchfunktion verbessert und den Einstieg in die Suche erleichtert.
 Die Suchmaske ist nun größer und aufgeräumter. Zudem fällt sie dank
 einer deutlich emotionaleren und direkten Ansprache der Jobsucher
 stärker auf: stellenanzeigen.de appelliert durch die Verbindung des
 Aufrufs "Wunschjob finden" mit einem starken Bildmotiv direkt an die
 Wünsche von Kandidatinnen und Kandidaten.
 
 Orientierung am Bedarf der Bewerber
 
 Der Internetauftritt von stellenanzeigen.de ist jetzt noch stärker
 auf den Bedarf von Bewerberinnen und Bewerber zugeschnitten: Die
 Unterpunkte in der Navigation konzentrieren sich ganz auf diese
 Zielgruppe. Themen für Recruiter erscheinen erst nach einem Klick auf
 den Menüpunkt "Für Unternehmen". Ein Login ist von allen Unterseiten
 aus möglich; die individuellen Angebote auf der Website passen sich
 automatisch den Suchinteressen der Nutzer an - auch ohne Login. Wenn
 ein Kandidat zum Beispiel etwa Marketingpositionen in München sucht,
 erscheinen zu diesen Suchkriterien passende, neue Angebote
 automatisch bei einem Folgebesuch auf der Startseite unter "Neue
 Jobs".
 
 Klarere Strukturen in der Präsentation von Stellenangeboten
 
 Im Hinblick auf das Anzeigen Pop-up, in dem die Nutzer einzelne
 Jobangebote aus der Ergebnisliste betrachten, wurde das Layout
 aufgefrischt, die Inhalte besser strukturiert. Der Zugang zu weiteren
 Informationen zum Arbeitgeber bei stellenanzeigen.de (Jobinare,
 Firmenprofile oder -videos) erscheint gebündelt oben links am Rand.
 Ein auffälliger Button "Jetzt bewerben" weist den direkten Weg zur
 Online-Bewerbung.
 
 Schneller zu den Jobs
 
 "Wir haben unsere Website an einigen entscheidenden Stellen
 optimiert. Unser Ziel: Auf stellenanzeigen.de sollen mehr Jobsuchende
 noch schneller zu den passenden Online-Stellenanzeigen gelangen",
 sagt Stefan Kölle, Geschäftsführer von stellenanzeigen.de.
 
 
 
 Weitere Informationen finden Sie unter:
 www.stellenanzeigen.de/presse oder Tel. 089/651076-221.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338615
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rolex Hillary Tenzing Explorer: Alle Uhren live und exklusiver Himalaya-Treck Maastricht, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Alle Rolex Hillary-Tenzing-Explorer-Uhren werden nun erstmals auf 
http://www.hillarytenzingexplorer.com vorgestellt. Klassische Modelle 
als Hommage an das beeindruckende Erbe von Rolex und als Ausdruck der 
Anerkennung fuer die legendare Leistung von Hillary und Tenzing, die 
als erste Menschen den Gipfel des Mount Everest erklommen haben. Ihre 
Sohne, Peter Hillary und Jamling Tenzing Norgay, bieten die einmalige 
Gelegenheit, in die Fussstapfen ihrer Vater zu treten und gemeinsam 
mit ihnen an mehr...
 
Social Shopping im Web - neu durchdenken statt adaptieren / Kölner Agentur veröffentlicht Whitepaper zum Thema Social Shopping - Eine neue Verkaufsphilosophie Köln (ots) - In einer zweiten Ausgabe der denkwerk "Social Media  
Insights" widmet sich die Kölner Agentur dem Trendthema "Social  
Shopping - Eine neue Verkaufsphilosophie". Das 22-seitige Whitepaper  
steht ab jetzt kostenfrei als Download zur Verfügung. 
 
   Social Shopping wird in den nächsten Monaten rasant an Bedeutung  
gewinnen - sowohl für Konsumenten als auch für Anbieter. Die  
internetbasierte Informationssuche ist seit Jahren ein wichtiger  
Treiber für die Kaufentscheidung; mit dem Siegeszug sozialer  
Netzwerke nehmen zudem Tipps mehr...
 
Wettbewerbsdruck: Versicherungen setzen auf effizienteres Schadenmanagement Frankfurt (ots) - BearingPoint-Studie zeigt: Versicherer  
investieren in ihre Mitarbeiter, um Kundenservice und Schadenaufwand  
zu optimieren / Betrugsmanagement im Fokus 
 
   Zunehmender Wettbewerb und geringe Profitabilität zwingen  
Versicherer zur Senkung ihrer Kosten. Die Unternehmen haben das  
erhebliche finanzielle Potenzial eines effizienteren  
Schadenmanagement erkannt und wollen in den nächsten drei Jahren in  
die Optimierung ihrer Abläufe und Strukturen investieren. Zu diesem  
Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Management- mehr...
 
Spritpreise in deutschen Städten / ADAC: Dieselkraftstoff zu teuer /
Kein flächendeckendes Netz für E10 in Deutschland München (ots) - Die aktuelle ADAC Untersuchung der  
Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt:  
Die Preisdifferenzen bei Diesel sind erheblich, die Preise für E10  
differieren geringfügig. Den teuersten Diesel tanken Kraftfahrer in  
Trier mit durchschnittlich 1,479 Euro. Den günstigsten Diesel gibt es 
für 1,429 Euro in Unna. Insgesamt ist der Dieselpreis im Vergleich  
zum Benzinpreis deutlich zu hoch. 
 
   Super E10 konnte vom ADAC allerdings nicht in allen 20 Städten  
erhoben werden, da es in Deutschland noch mehr...
 
Rebranding in Osteuropa / Vier Erfolgsfaktoren zur Steigerung der Nachfrage und Erhöhung des Markenwertes Köln (ots) - 
 
   Heutzutage spricht die ganze Welt über das Geschäftspotenzial in  
den BRIC-Staaten. Brasilien, Russland, Indien und China bieten  
außerordentliche Wachstumsmöglichkeiten für Unternehmen und Marken.  
Viele europäische Marken wie auch Marken mit internationalem Profil  
haben erkannt, dass ihnen ein weiterer vielversprechender Standort -  
die Region Osteuropa - ebenfalls einen lukrativen Markt bietet. Das  
Wachstumspotenzial dort ist hoch. Attraktiv ist die Region für  
globale Marken vor allem dadurch, dass die politischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |