| | | Geschrieben am 21-06-2011 Mut zur Veränderung
HessenChemie setzt auf personelle Kontinuität - Center of Excellence vorgestellt - Green Bulding in Wiesbaden geplant
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie blickt heute
 im Rahmen seiner Mitgliederversammlung auf ein erfolgreiches
 Geschäftsjahr zurück. 2010 wurde er schließlich Verband des Jahres,
 erhielt den Deutschen PR-Preis sowie den internationalen
 Arbeitgeberpreis für alternsgerechte Personalpolitk. Zudem gab es die
 Goldene Lilie für gesellschaftliches Engagement. Der eingeschlagene
 Modernisierungskurs wird mit dem "Center of Excellence" und einem
 "Green Building" fortgesetzt. Die Mitglieder wählten Karl-Hans
 Caprano (Technoform Caprano und Brunnhofer GmbH & Co. KG, Kassel)
 erneut zu ihrem Vorstandsvorsitzenden.
 
 Bei der Wahl bestätigten sie Hartmut Erlinghagen ( Merz GmbH & Co.
 KGaA, Frankfurt) als 1. Stellvertretenden Vorsitzenden. Dr.
 Heinz-Walter Große (B. Braun Melsungen AG) wurde neu zum 2.
 Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls neu im Vorstand des
 Verbandes, der die Interessen von 300 hessischen Unternehmen mit fast
 100.000 Beschäftigten vertritt, finden sich Dr. Kai Beckmann (Merck
 KGaA, Darmstadt), Dr. Klaus Menken (Sanofi-Aventis Deutschland GmbH,
 Franfurt), Dr. Franz Merath (Evonik Degussa GmbH, Hanau) und
 Christoph Obladen (Heraeus Holding GmbH, Hanau). Darüber hinaus
 gehören dem Vorstand Joachim Schwind (Pensionskasse der Mitarbeiter
 der Hoechst-Gruppe VVaG, Frankfurt), Dr. Stephan Travers (Chemische
 Fabrik Kreussler & Co. GmbH, Wiesbaden), Jürgen Vormann (Infraserv
 GmbH & Co. Höchst KG, Frankfurt) und Thomas Wedekind (Technoform
 Glass Insulation GmbH, Fuldabrück) an, die alle wiedergewählt wurden.
 
 Neues "Center of Excellence" der Tarifpolitik Globalisierung,
 Internationalisierung und Global Economy führen zu einem ständig
 wachsenden Wettbewerb der Unternehmen. Entscheidungen müssen
 kurzfristiger fallen und umgesetzt werden. Die Tarifwerke der
 chemischen und kunststoffverarbeitenden Industrie bieten für die
 genannten Herausforderungen vielfältige und flexible Lösungen.
 Moderne tarifliche Regelungen und tarifliche Öffnungsklauseln, die
 den Betriebsparteien einen großen Gestaltungsspielraum einräumen,
 bedingen eine kompetente, schnelle und ausgewogene Beratung. Im
 "Center of Excellence" vereint der Verband jetzt elf Spezialisten,
 insbesondere aus den Bereichen Tarif- und Arbeitsmarktpolitik,
 Rechtsberatung und Arbeitswissenschaften. Dazu gibt es eine enge
 Vernetzung mit den Kompetenzteams Demografie, Sozialrecht und Europa.
 "Das Know-how in tariflichen Fragen wird so gebündelt", erklärt
 Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Schack, "und steht den
 Mitgliedsunternehmen noch effektiver zur Verfügung".
 
 Neues Verbandsgebäude in Wiesbaden
 
 Diese Dienstleistungsorientierung des Verbandes soll jetzt auch in
 einem neuen Bürogebäude aufgehen. "Die Offenheit, der Dialog, die
 Kreativität, das Team - all das soll sich in der Architektur und im
 Bürokonzept ausdrücken", so Schack. Umgesetzt werden soll das "Green
 Building", das in Form eines Modells gezeigt wurde, auch mit
 Materialien, die von der Innovationskraft der Chemie zeugen. "Eines
 darf weder bei den großen Plänen noch bei der täglichen Arbeit
 fehlen", sagt Hauptgeschäftsführer Schack: "Mut zur Veränderung."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Arbeitgeberverband Chemie und
 verwandte Industrien für das Land Hessen e.V.
 Jürgen Funk, Pressesprecher
 Abraham-Lincoln-Straße 24, 65189 Wiesbaden
 Tel:   0611 / 7106-49
 Mobil: 01622 / 710649
 Fax:   0611 / 7106-66
 E-Mail: funk@hessenchemie.de
 Internet: www.hessenchemie.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338614
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kürzere Wege zur Bewerbung München (ots) - Auf http://www.stellenanzeigen.de kommen Bewerber  
ab sofort noch schneller ans Ziel: Die Jobbörse hat Layout sowie  
Suchfunktionen weiter optimiert - und damit die Wege zu den passenden 
Jobs verkürzt. 
 
   Schnellerer Einstieg in die Jobsuche auf der Startseite  
 
   Auf der Startseite hat stellenanzeigen.de die Usability der  
Suchfunktion verbessert und den Einstieg in die Suche erleichtert.  
Die Suchmaske ist nun größer und aufgeräumter. Zudem fällt sie dank  
einer deutlich emotionaleren und direkten Ansprache der Jobsucher mehr...
 
Rolex Hillary Tenzing Explorer: Alle Uhren live und exklusiver Himalaya-Treck Maastricht, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Alle Rolex Hillary-Tenzing-Explorer-Uhren werden nun erstmals auf 
http://www.hillarytenzingexplorer.com vorgestellt. Klassische Modelle 
als Hommage an das beeindruckende Erbe von Rolex und als Ausdruck der 
Anerkennung fuer die legendare Leistung von Hillary und Tenzing, die 
als erste Menschen den Gipfel des Mount Everest erklommen haben. Ihre 
Sohne, Peter Hillary und Jamling Tenzing Norgay, bieten die einmalige 
Gelegenheit, in die Fussstapfen ihrer Vater zu treten und gemeinsam 
mit ihnen an mehr...
 
Social Shopping im Web - neu durchdenken statt adaptieren / Kölner Agentur veröffentlicht Whitepaper zum Thema Social Shopping - Eine neue Verkaufsphilosophie Köln (ots) - In einer zweiten Ausgabe der denkwerk "Social Media  
Insights" widmet sich die Kölner Agentur dem Trendthema "Social  
Shopping - Eine neue Verkaufsphilosophie". Das 22-seitige Whitepaper  
steht ab jetzt kostenfrei als Download zur Verfügung. 
 
   Social Shopping wird in den nächsten Monaten rasant an Bedeutung  
gewinnen - sowohl für Konsumenten als auch für Anbieter. Die  
internetbasierte Informationssuche ist seit Jahren ein wichtiger  
Treiber für die Kaufentscheidung; mit dem Siegeszug sozialer  
Netzwerke nehmen zudem Tipps mehr...
 
Wettbewerbsdruck: Versicherungen setzen auf effizienteres Schadenmanagement Frankfurt (ots) - BearingPoint-Studie zeigt: Versicherer  
investieren in ihre Mitarbeiter, um Kundenservice und Schadenaufwand  
zu optimieren / Betrugsmanagement im Fokus 
 
   Zunehmender Wettbewerb und geringe Profitabilität zwingen  
Versicherer zur Senkung ihrer Kosten. Die Unternehmen haben das  
erhebliche finanzielle Potenzial eines effizienteren  
Schadenmanagement erkannt und wollen in den nächsten drei Jahren in  
die Optimierung ihrer Abläufe und Strukturen investieren. Zu diesem  
Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Management- mehr...
 
Spritpreise in deutschen Städten / ADAC: Dieselkraftstoff zu teuer /
Kein flächendeckendes Netz für E10 in Deutschland München (ots) - Die aktuelle ADAC Untersuchung der  
Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt:  
Die Preisdifferenzen bei Diesel sind erheblich, die Preise für E10  
differieren geringfügig. Den teuersten Diesel tanken Kraftfahrer in  
Trier mit durchschnittlich 1,479 Euro. Den günstigsten Diesel gibt es 
für 1,429 Euro in Unna. Insgesamt ist der Dieselpreis im Vergleich  
zum Benzinpreis deutlich zu hoch. 
 
   Super E10 konnte vom ADAC allerdings nicht in allen 20 Städten  
erhoben werden, da es in Deutschland noch mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |