| | | Geschrieben am 21-06-2011 Mehr Verkehrsunfälle, aber weniger Tote im April 2011
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - 338 Menschen verloren im April 2011 nach
 vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
 Straßenverkehr in Deutschland ihr Leben. Das waren 26 Personen oder
 7,1% weniger als im April 2010. Damit war der April der erste Monat
 in diesem Jahr, in dem die Zahl der getöteten Verkehrsteilnehmer
 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat zurückging. Verletzt
 wurden 35 200 Personen, 12% mehr als im April 2010.
 
 Die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle insgesamt stieg im
 April 2011 um 4,5% auf rund 193 200. Dabei nahm die Zahl der Unfälle
 mit Personenschaden um 11% auf 27 400 zu, die der Unfälle mit
 ausschließlich Sachschaden erhöhte sich um 3,4% auf 165 800.
 
 Von Januar bis April 2011 registrierte die Polizei rund 715 000
 Straßenverkehrsunfälle, 5,4% weniger als im entsprechenden
 Vorjahreszeitraum. Darunter waren 81 900 Unfälle mit Personenschaden
 (+ 7,5%) und 633 000 Unfälle, bei denen lediglich Sachschaden
 entstand (- 6,8%). Bei diesen Unfällen kamen insgesamt 106 800
 Menschen zu Schaden, eine Erhöhung um 6,8% gegenüber dem
 entsprechenden Vorjahreszeitraum. 1 077 Menschen starben an den
 Folgen eines Verkehrsunfalls, das waren 7,5% mehr als von Januar bis
 April 2010.
 
 Zwei Tabellen bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung
 unter www.destatis.de.
 
 Weitere Auskünfte gibt:
 
 Gerhard Kraski, Telefon: (0611) 75-2687, www.destatis.de/kontakt
 
 
 
 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
 Statistisches Bundesamt
 Telefon: (0611) 75-3444
 E-Mail: presse@destatis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338516
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aufträge im Bauhauptgewerbe im April 2011: real + 2,4% zum Vorjahr Wiesbaden (ots) - Im April 2011 sind die Auftragseingänge im  
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum April 2010 preisbereinigt um 2,4%  
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, 
nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 1,6% und im Tiefbau um 3,4% 
zu. 
 
   Der Gesamtumsatz belief sich im April 2011 auf rund 6,9 Milliarden 
Euro und stieg damit gegenüber April 2010 um 4,5%. Ende April 2011  
waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 713 000 Personen tätig  
- das waren etwa 4 700 Personen weniger als ein Jahr zuvor mehr...
 
Höchste Väterbeteiligung beim Elterngeld weiterhin in Jena Wiesbaden (ots) - Väter in der thüringischen Stadt Jena nahmen am  
häufigsten Elterngeld für ihre 2009 geborenen Kinder in Anspruch. Wie 
das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die  
Väterbeteiligung für Nachwuchs, der im Jahr 2009 geboren wurde, dort  
bei mehr als 42%. Schon im Jahr 2008 hatte Jena mit 43%  
deutschlandweit den Spitzenwert. Die zweithöchste Quote hatte wie  
schon im gleichen Vorjahreszeitraum die brandenburgische  
Landeshauptstadt Potsdam mit fast 40%. Die geringste Beteiligung von  
Vätern gab es in den Städten mehr...
 
0,5% mehr Wohnungen im Jahr 2010 fertig gestellt Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 wurden in Deutschland knapp 160 000 
Wohnungen fertig gestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
mitteilt, waren das 845 Wohnungen oder 0,5% mehr als im Vorjahr.  
Ausgehend von dem in 2009 erreichten niedrigsten Wert seit der  
Wiedervereinigung bedeutet dies nur eine leichte Erholung im  
Wohnungsbau. 
 
   In neu errichteten Wohngebäuden wurden 2010 insgesamt rund 140 000 
Wohnungen fertig gestellt (+ 2,6% gegenüber dem Jahr 2009). Dabei  
nahmen die Fertigstellungen von Wohnungen in Einfamilienhäusern mehr...
 
Phadia erhält als erstes Unternehmen FDA-Zulassung für rekombinante Allergenkomponententests Uppsala, Schweden (ots/PRNewswire) - 
 
   510(K)-Freigabe deckt 13 molekulare Allergenkomponenten ab   
 
   Neu verfügbare Tests bieten tiefste klinische Einsichten in die 
Erdnussallergie sowie in Allergien gegen Hautschuppen von Katzen, 
Staubmilben, Bermudagras, Jakobskraut und Pilze; sie ermöglichen 
wesentliche Verbesserungen der klinischen Behandlung von Patienten, 
bei denen Allergien vermutet werden. 
 
   Phadia, das weltweit führende Unternehmen im Bereich der 
Allergie- und Autoimmunitätsdiagnostik gab heute die FDA-Zulassung 
von mehr...
 
Deutsche Unternehmen improvisieren bei Software-Tests zu stark Hamburg (ots) - Etwa drei Viertel der IT-Abteilungen in  
Deutschland fokussieren ihre Testaufwände auf regelmäßig wiederholte  
manuelle Funktionsüberprüfungen. Das Problem: Selbst Standardtests  
werden häufig von erfahrenen Spezialisten durchgeführt, die dann im  
eigentlichen Geschäftsbetrieb fehlen. Eine stärkere Automatisierung  
könnte den Testablauf deutlich effizienter gestalten. Zudem sind  
Unternehmen so in der Lage, zielgenauer zu testen. Das ergibt eine  
aktuelle Markteinschätzung von Steria Mummert Consulting. 
 
   Vor allem der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |