| | | Geschrieben am 20-06-2011 CommercialNetwork öffnet Plattform für internationale Immobilien-Investoren
 | 
 
 Berlin (ots) - CommercialNetwork, der geschlossene Marktplatz für
 diskrete Immobiliendeals von ImmobilienScout24, bietet seinen Service
 ab sofort auch für internationale Marktakteure an. Investoren aus dem
 Ausland erhalten hierdurch einen bislang einmaligen Zugang zum
 deutschen Immobilienmarkt.
 
 Der im Januar gestartete geschlossene Online-Marktplatz für
 diskrete Immobilien-Deals, CommercialNetwork, öffnet sein
 Leistungsportfolio ab sofort auch für ausländische Marktakteure.
 Zielgruppe sind internationale Investoren, die in Deutschland
 Immobilien suchen, sowie Bestandshalter aus dem Ausland, die
 Immobilien in Deutschland anbieten. Um möglichst reibungslose
 Transaktionen zu gewährleisten, wurde unter
 www.commercialnetwork.co.uk für diese Klientel zudem eine
 englischsprachige Portalversion geschaffen.
 
 Mit der Öffnung für internationale Investoren und Bestandshalter
 erleichtert CommercialNetwork den Markteintritt für Akteure aus dem
 Ausland. Investoren erhalten über die Plattform Zugang zu passenden
 Objekten, Bestandshalter können ihre Objekte in Deutschland einfacher
 verkaufen. Etwaige Markteintrittsbarrieren werden somit abgemildert,
 Angebot und Nachfrage finden auch grenzüberschreitend schneller
 zusammen.
 
 "Der deutsche Immobilienmarkt rückt derzeit wieder deutlich
 stärker in den Fokus internationaler Anleger. Mit CommercialNetwork
 bieten wir dieser Klientel eine einmalige Möglichkeit, bundesweit
 Top-Investmentobjekte ab einem Volumen von fünf Millionen Euro zu
 akquirieren. Bestandshalter in Deutschland erhalten mit der Öffnung
 für ausländische Marktakteure einen komfortablen Zugang zu
 internationalem Kapital", sagt Thomas Gawlitta, Leiter
 CommercialNetwork bei ImmobilienScout24.
 
 CommercialNetwork führt Investor und passendes Investmentobjekt
 über ein Matching zusammen. Dieses erfolgt über eine spezielle
 Software, die Angebote und Gesuche auf wichtige Rahmendaten wie etwa
 Investitionsvolumen, Lage oder Fläche überprüft. Die anschließende
 Kontaktaufnahme erfolgt über anonymisierte Kontaktstufen. Erst wenn
 auf beiden Seiten weitgehende Handelseinigkeit besteht, werden
 Kontakt- und Objektdaten übermittelt. Dank dieser
 Vermarktungsmechanik werden die in diesem sensiblen Markt nötige
 Anonymität und Diskretion gewahrt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Marcus Drost
 Immobilien Scout GmbH
 Fon 030 / 24 301 - 14 18
 E-Mail: presse@immobilienscout24.de
 Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
 http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
 Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338339
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gerresheimer extends its plant in the Czech Republic Düsseldorf (ots) -  
 
   * The production area at the Horsovsky Tyn plant in the Czech  
     Republic will be doubled  
   * Growth in demand for pharma, diagnostics and medical technology  
   * Gerresheimer invests around EUR 12 million in its  
     fastest-growing division, Plastic Systems 
 
   Gerresheimer AG, one of the world's leading suppliers to the  
pharma and healthcare industry, makes a further investment in the  
growth market of plastic systems for pharmaceutical, diagnostics and  
medical technology. Before the end of this financial mehr...
 
Gerresheimer erweitert Produktion in Tschechien Düsseldorf (ots) -  
 
   - Produktionsfläche im tschechischen Horsovsky Tyn wird verdoppelt 
   - Nachfrage nach Kunststoffsystemen für Pharmazie, Diagnostik und  
     Medizintechnik steigt 
   - Gerresheimer investiert rund EUR 12 Mio. in den am stärksten  
     wachsenden Geschäftsbereich Plastic Systems 
 
   Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der  
Pharma- und Healthcare-Industrie, investiert weiter in den wachsenden 
Markt der Kunststoffsysteme für Pharmazie, Diagnostik und  
Medizintechnik. Noch im laufenden Geschäftsjahr mehr...
 
REWE Group mit zwei neuen Vorstandsmitgliedern / Bestellung von Lionel Souque und Jan Kunath zum 1. Juli 2011 Köln (ots) - Der Aufsichtsrat der REWE Group hat in seiner  
heutigen Sitzung die beiden bisherigen Generalbevollmächtigen Jan  
Kunath und Lionel Souque zum 1. Juli 2011 zu Vorstandsmitgliedern  
bestellt. Mit der Bestellung von Kunath für das Ressort Discount  
National und Souque für das Vollsortiment National werden die beiden  
umsatzstärksten Geschäftsfelder der REWE Group als eigenständige  
Vorstandsressorts organisiert. Die Verantwortung für den Discount  
International verbleibt im Vorstandsressort von Manfred Esser. 
 
   Als Generalbevollmächtigter mehr...
 
Wissensarbeit in Unternehmen unter erhöhtem Druck / Empirische Studie von Berlecon Research und Hays Mannheim (ots) - Die Bedeutung der wissensintensiven Fachbereiche  
für den Erfolg von Unternehmen nimmt spürbar zu. Dies ist jedoch mit  
einem wachsenden Druck auf diese Fachbereiche verbunden, zu denen   
der IT-, der Forschungs- und der Finanzbereich zählen. Denn sie  
müssen ihren Wertbeitrag immer häufiger anhand konkreter Kennzahlen  
nachweisen, obwohl ihre Budgets tendenziell abnehmen. Gleichzeitig  
steigt ihr Kommunikations- und Abstimmungsbedarf mit internen und  
externen Partnern signifikant an. Das Bild des Elfenbeinturms für  
Wissensarbeit mehr...
 
"Arbeitgeber-Themen aktiv managen" Köln (ots) - Unternehmen haben Nachholbedarf, was die  
Öffentlichkeitsarbeit zu Arbeitgeber-Themen angeht. Das ist das  
Ergebnis des aktuellen Trendreports HR-PR, für den Journalisten und  
Unternehmenskommunikatoren befragt wurden. 
 
   Für die kommenden fünf Jahre rechnen 75 Prozent der befragten  
Journalisten damit, dass das Interesse der Medien an  
Arbeitsweltthemen zunimmt. In den Augen der meisten Journalisten sind 
Arbeitgeber darauf nur schlecht vorbereitet: 54 Prozent der Befragten 
betrachten die Unternehmens-PR zu Personalthemen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |