| | | Geschrieben am 17-06-2011 ZDF-Programmhinweis / Montag, 20. Juni 2011, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Montag, 20.Juni 2011, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland / Montag, 20. Juni 2011, 17.45 Uhr, Leute heute
 | 
 
 Mainz (ots) - Montag, 20. Juni 2011, 9.05 Uhr
 
 Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen
 
 Gast im Studio: Schauspielerin und Moderatorin Shary Reeves und
 Fußballspielerin Sandra Minnert
 
 Top-Thema: Schimmel durch Wärmedämmung
 
 Einfach lecker: Spaghetti mit Spargel, Pilzen und Kochschinken -
 Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Lupus erythematodes Wetter:
 So wird der Sommer - Prognose von Inge Niedek Porträt: 2011 von
 seiner schönsten Seite: Nadine Angerer
 
 Montag, 20.Juni 2011, 12.15 Uhr
 
 drehscheibe Deutschland
 
 Tatort Raststätte - Trickdiebe an der Autobahn Melken, misten,
 füttern - Ein Tag als Milchbäuerin Eichenprozessionsspinner - Giftige
 Raupen gefährden Gesundheit
 
 Montag, 20. Juni 2011, 17.45 Uhr
 
 Leute heute mit Karen Webb
 
 Kevin James: Sommer-Spaß mit "Der Zoowärter" Veronica Ferres:
 Kieler Woche Boris Becker: Wohnzimmer-Wimbledon Franziska Knuppe:
 Termin in St. Petersburg
 
 Montag, 20. Juni 2011, 19.25 Uhr
 
 WISO mit Michael Opoczynski
 
 Eurokrise - Wie geht es weiter in Griechenland? / Zehn Jahre nach
 dem Staatsbankrott - Pleitengewinner und -verlierer in Argentinien /
 Handwerkerpfusch - Viele Brennwertheizungen sind falsch eingestellt /
 WISO-Stichprobe: Hotels an der Türkischen Riviera - Nicht alle
 halten, was sie im Katalog versprechen / Dubrovnik - Mit 150 Euro die
 Perle der Adria entdecken / WISO-Tipp: Patientenverfügung -
 Anweisungen für den Ernstfall festhalten
 
 WISO-Tipp: Patientenverfügung - Anweisungen für den Ernstfall
 festhalten Ein Unfall, eine schwere Krankheit, das Alter - unerwartet
 kann man in eine Situation geraten, in der es nicht mehr möglich ist,
 seinen Willen zu äußern. Viele Menschen haben Angst davor, dass dann
 ihr Leiden durch Apparatemedizin verlängert wird. An eine
 Patientenverfügung denken aber nur die wenigsten. Sollen im Notfall
 lebensverlängernde Maßnahmen wie künstliche Beatmung, Wiederbelebung
 oder eine Magensonde eingeleitet werden?
 
 Eine Patientenverfügung bietet die Möglichkeit, Wünsche und
 Vorstellungen für eine ärztliche Behandlung zu dokumentieren. Diese
 Vorgaben schützen vor ungewollten medizinischen Maßnahmen, denn Ärzte
 und Pfleger müssen den Willen des Patienten respektieren. Das hilft
 nicht nur Arzt und Patient, sondern auch den Angehörigen. Wie man
 eine Patientenverfügung rechtssicher gestaltet und wo es Hilfe und
 Beratung gibt, zeigt der WISO-Tipp
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 338098
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX-Programmhinweis
UNTER DEN LINDEN Spezial - Energie 
mit Bundesumweltminister Norbert Röttgen
Dienstag, 21. Juni 2011, 22.00 Uhr Bonn (ots) - Wie soll die Energieversorgung der Zukunft aussehen?  
War der Ausstieg aus der Atomkraft übereilt? Gelingt die Energiewende 
tatsächlich innerhalb von zehn Jahren? 
 
   Michael Hirz und Christoph Minhoff diskutieren in UNTER DEN LINDEN 
SPEZIAL mit 
 
   - Norbert Röttgen (Bundesumweltminister, CDU) 
 
   Wiederholung um 0.00 Uhr, am Mittwoch, 22. Juni, 9.15 Uhr und am  
Sonntag, 26. Juni 2011 um 13.00 Uhr und 22.30 Uhr. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PHOENIX-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 190 
Fax: 0228 / 9584 198 
pressestelle@phoenix.de mehr...
 
Neue Stimmen für den Sektor: Linda Zervakis, Joko Winterscheidt und Tobi Schlegl ab Juli in 1LIVE Köln (ots) - 1LIVE holt für diesen Sommer drei Fernsehmoderatoren  
ins Radio. Ab Juli werden Linda Zervakis (Tagesschau), Joko  
Winterscheidt (Ex-MTV, jetzt ProSieben) und Tobi Schlegl (Ex-VIVA-  
und Extra 3-Moderator) gemeinsam mit 1LIVE Moderator Simon Beeck den  
Sektor mit jeder Menge Humor unterhalten und über die wichtigsten  
Themen des Tages informieren. 
 
   Ab Montag, 4. Juli 2011,  moderiert Simon Beeck mit jeweils einem  
der drei neuen Kollegen - im wöchentlichen Wechsel mit Christian  
Terhoeven und Michael Dietz - von 14.00 bis mehr...
 
PHOENIX Sendeplan für Montag, 20. Juni 2011
Tages-Tipps: 19:15 Unter den Linden, 21:00 u 21:45 Kinder der Flucht Bonn (ots) - Sendeablauf für Montag, 20. Juni 2011 
 
   05:00 
 
   Die Odyssee des Menschen 1/3: Es begann in Afrika Film von Hannes  
Schuler, Manfred Baur, ZDF/2001 
 
   05:45 
 
   Die Odyssee des Menschen 2/3: Das Geheimnis der Drachenknochen  
Film von Hannes Schuler, Manfred Baur, ZDF/2001 
 
   06:30 
 
   Die Odyssee des Menschen 3/3: Die Eroberung der Neuen Welt Film  
von Hannes Schuler, Manfred Baur, ZDF/2001 
 
   07:15 
 
   Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Das Orchon-Tal Steine,  
Stupas, Städte - Mongolei Film von Elke Werry, mehr...
 
PHOENIX Sendeplan für Sonntag, 19. Jni 2011
Tages-Tipps: 20:15 Der Leonardo-Code, 21:45 Erstausstrahlung: Chinas Umwelt vor dem GAU Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 19. Juni 2011 
 
   04:40 
 
   Quo Vadis - Skandale der Geschichte 1/3: Königliche Affären - Die  
Halsbandaffäre Film von Christian Twente, Martin Papirowski, ZDF/1998 
 
   05:20 
 
   Quo Vadis - Skandale der Geschichte 2/3: List und Verrat Film von  
Martin Papirowski, Christian Twente, Nina Koshofer, ZDF/1998 
 
   06:05 
 
   Quo Vadis - Skandale der Geschichte 3/3: Opfer der Macht Film von  
Silke Umbach, Christian Twente, Martin Papirowski, ZDF/1998 
 
   06:45 
 
   Auf den Spuren der Korallenroute mehr...
 
Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 18./19. Juni 2011 
und an Fronleichnam am Donnerstag, 23. Juni 2011 München (ots) - "Facebook: Rund 20 Millionen Menschen allein in  
Deutschland schätzen und nutzen die Möglichkeit, sich darüber  
auszutauschen. Sogar Revolutionen tragen inzwischen den Namen dieses  
sozialen Netzwerks. Die Nutzer nennen sich 'Freunde' und  
unterstreichen damit, wie wichtig diese Plattform für die  
Kommunikation geworden ist. Doch Freundschaften müssen gepflegt  
werden - und dazu gehört die persönliche Begegnung". Über dieses  
Spannungsfeld macht sich Pastorin Nora Steen Gedanken im 'Wort zum  
Sonntag', am Samstag, 18. Juni mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |