| | | Geschrieben am 16-06-2011 Geld ist kein Tabu - das Thema Kredite hingegen schon / 73 Prozent der Deutschen sprechen nicht über Kredite
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Überraschende Ergebnisse zu den Themen Geld und
 Kredite zeigen zwei repräsentative Umfragen der auf
 Konsumentenkredite spezialisierten CreditPlus Bank: So spricht über
 die Hälfte aller Deutschen im Kreis der Familie offen über ihre
 finanzielle Lage. Gleichzeitig lehnen es aber fast drei Viertel aller
 befragten Personen ab, über das Thema Kreditaufnahme mit Familie oder
 Freunden zu sprechen.
 
 53 Prozent aller Befragten sagen, dass sie in ihrer Familie offen
 über Geld sprechen. Immerhin ein knappes Fünftel gab an, eher selten
 über finanzielle Nöte zu sprechen. Weitere 17 Prozent schließen es
 sogar kategorisch aus, über private Geldangelegenheiten zu sprechen.
 
 Anders sieht es beim Thema Kredit aus: 73 Prozent der Deutschen
 haben noch nie mit Freunden, Verwandten oder Kollegen über eine
 Kreditaufnahme gesprochen und würden es auch nicht tun. Und das
 obwohl 38 Prozent der Bevölkerung (Quelle: TdW 2009) einen Kredit in
 Anspruch nehmen.
 
 Warum dies bei "Finanzen" allgemein und "Kredit" im Speziellen so
 unterschiedlich ist, erklärt sich Jan W. Wagner,
 Vorstandsvorsitzender der CreditPlus Bank, so: "Vielen Kunden ist es
 eher unangenehm, fremdes Kapital zu benötigen. Dabei ist zum Beispiel
 der Hauskauf ohne eine Kreditaufnahme häufig gar nicht zu leisten.
 Als Bank wollen wir das Thema enttabuisieren und für mehr Aufklärung
 sorgen." Denn Fakt ist auch, dass das Image des Kredits neutral ist.
 79 Prozent der Befragten bewerten die Aufnahme eines Kredits weder
 negativ noch positiv.
 
 Hinzu kommt ein weiterer Faktor: Viele Menschen sind schlecht
 informiert. So schätzen laut Umfrage 63 Prozent die tatsächlichen
 Kosten für einen 8.000 Euro-Kredit zu hoch ein, während 27 Prozent
 von zu niedrigen Kosten ausgehen. Nur 9 Prozent haben eine
 realistische Vorstellung.
 
 "Die finanzielle Allgemeinbildung in Deutschland ist immer noch
 auf einem niedrigen Niveau", so Jan W. Wagner. "Mit unserem
 Schulprojekt zum täglichen Umgang mit Geld wollen wir einen kleinen
 Beitrag zur Verbesserung leisten."
 
 Für die repräsentative Umfrage zum Thema "Kredite in
 Privathaushalten" wurden im Mai 2011 im Auftrag der CreditPlus Bank
 bundesweit 1.003 Personen im Rahmen eines Online-Panels befragt. Die
 Umfrage zum Thema "Stellenwert des Konsumentenkredits" stammt vom
 November 2009 und wurde von der Ipsos GmbH im Auftrag von CreditPlus
 durchgeführt. Bundesweit wurden 1.000 Personen befragt.
 
 Weitere Infos zu den Studienergebnissen stehen hier zum Download
 bereit:
 
 Online Befragung "Kredite in Privathaushalten", Mai 2011
 http://ots.de/ysM0I
 
 Ipsos-Befragung zum Stellenwert des Ratenkredits, November 2009
 http://ots.de/AU6ve
 
 CreditPlus auf einen Blick:
 
 Die CreditPlus Bank AG ist eine hochspezialisierte
 Konsumentenkreditbank mit den Geschäftsfeldern Absatzfinanzierung,
 Privatkredite und Händlerfinanzierung. Das Kreditinstitut mit
 Hauptsitz in Stuttgart hat bundesweit 16 Filialen und 508
 Mitarbeiter. CreditPlus gehört über die französische
 Konsumfinanzierungsgruppe CA Consumer Finance zum Crédit Agricole
 Konzern. CreditPlus erzielte zum 31.12.2010 eine Bilanzsumme von rund
 2.291 Mio. Euro und gehört damit zu den führenden im
 Bankenfachverband organisierten Privatkundenbanken. Im Geschäftsfeld
 Online-Kredite zählt die CreditPlus Bank zu den Marktführern in
 Deutschland. Kooperationspartner in diesem Bereich sind unter anderem
 WEB.DE und T-Online. Außerdem vergibt CreditPlus Kredite über
 Kooperationspartner im Handel (wie Suzuki, Piaggio, Peugeot
 Motocycles, Apple, Miele, Sony oder Viessmann) über eigene Filialen
 und Partner.
 
 
 
 Pressekontakt:
 CreditPlus Bank AG | Sandra Hilpert | Tel:0711/6606-640 |
 Fax:0711/6606-882 | sandra.hilpert@creditplus.de | www.creditplus.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337794
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Privatanleger bleiben gelassen / Investorenstimmung hat sich trotz der nachgebenden Aktienkurse wenig verschlechtert / Über 40 Prozent rechnen mit steigenden Kursen / Frauen pessimistischer als Männer Frankfurt (ots) - 
 
   Die zuletzt eingetrübte Lage an den internationalen Aktienbörsen  
hat sich zwar auch auf die Stimmung der Privatanleger in Deutschland  
ausgewirkt. Dennoch beurteilen diese die weitere Entwicklung an den  
Märkten nach wie vor recht optimistisch. Dies zeigt der neueste DZ  
BANK Anlegerindikator, für den TNS Infratest insgesamt 1072  
Privatanleger befragt hat. Danach erwarten deutlich über 40 Prozent  
in den kommenden sechs Monaten steigende Aktienkurse, von fallenden  
Notierungen geht nur annähernd jeder fünfte Investor mehr...
 
Die Mär von hohen Kreditkosten / Zwei Drittel aller Deutschen überschätzen die Kosten für einen 8.000 Euro-Kredit Stuttgart (ots) - Im Gegensatz zur landläufigen Meinung sind die  
Kosten für einen 8.000 Euro-Kredit sehr viel geringer als angenommen: 
Rund 63 Prozent aller Deutschen gehen von deutlich zu hohen Zinsen  
und Gebühren bei Aufnahme eines Kredits aus. Das ist das Ergebnis  
einer repräsentativen Umfrage der auf Konsumentenkredite  
spezialisierten CreditPlus Bank. 
 
   Gegenstand der Online-Befragung war, wie hoch die Deutschen die  
Zinsen und Gebühren bei einem 8.000 Euro-Kredit einschätzen. Nur 9  
Prozent aller Befragten beweisen mit der Antwort mehr...
 
Urlaub mit Hindernissen: Wenn der Reiseveranstalter Insolvenz anmeldet Bonn (ots) - Urlaubszeit ist Reisezeit. Jedes Jahr starten  
tausende Urlauber in die ganze Welt, um die schönsten Wochen des  
Jahres fernab von Alltagsstress und Hektik zu verbringen. Doch was,  
wenn der Traum vom erholsamen Urlaub platzt? Insolvenzen von  
Reiseveranstaltern verunsichern die Verbraucher und zeigen, wie  
schnell sich der Urlaub in einen Albtraum verwandeln kann - die Folge 
sind Bilder von wartenden und verärgerten Urlaubern, die in Hotels  
und auf Flughäfen festsitzen und gezwungen sind, auf eine Regelung  
ihrer Rückreise mehr...
 
Lebensversicherungen: Kunden wünschen klare Euro-Angaben bei Kosten in Versicherungspolicen / Prof. Hans-Peter Schwintowski (Humboldt-Universität) ermahnt Versicherer zu mehr Transparenz Berlin (ots) - Eine klare Mehrheit von 79 % unter den 1.003  
Befragten einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im  
Auftrag der Liechtensteinischen Lebensversicherung PrismaLife  
bevorzugt in Policen exakte Kostenaufschlüsselungen in Euro und Cent. 
Derartige Angaben werden in deutschen Lebensversicherungspolicen  
üblicherweise nur in Prozent angegeben. 
 
   Der Berliner Rechts- und Versicherungsexperte Prof. Hans-Peter  
Schwintowski, Lehrstuhlinhaber an der Humboldt-Universität zu Berlin, 
ermahnt deutsche Lebensversicherer deshalb mehr...
 
MPC Capital Studie: Schutz vor Inflation ist für Privatanleger ein akutes Thema Hamburg (ots) - 
 
   Vermögende schätzen Sachwertbeteiligungen als probates Mittel zur  
Absicherung 
 
   Eine im Mai 2011 im Auftrag von MPC Capital durchgeführte Studie  
des Marktforschungsinstitutes YouGovPsychonomics ergab, dass für  
Vermögende und besser Verdienende Inflationsschutz ein wichtiges  
Thema in der Vermögensanlage ist. So erwarten 69 Prozent der  
befragten Finanzentscheider eine Inflationsrate von zwei bis vier  
Prozent und 15 Prozent sogar von mehr als vier Prozent. 75 Prozent  
der Befragten haben bei ihrer Vermögensanlage mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |