| | | Geschrieben am 14-06-2011 Entscheider-App für Unternehmenskunden: Erfolgreiches Projekt von Daimler und dpa (mit Bild)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Innovative Applikationen für iPhone und iPad: Die
 Nachrichtenagentur dpa macht ihre maßgeschneiderten
 Informationsdienste für Unternehmenskunden jetzt auch auf Smartphones
 und Tablet-Computern verfügbar. Die Apps «dpa-Business» kombinieren
 auf mobilen Endgeräten der jüngsten Generation eine
 kundenindividuelle Auswahl von Realtime-Branchenmeldungen der dpa mit
 multimedial aufbereiteten Top-News. Ein erstes Projekt hat die dpa
 Deutsche Presse-Agentur GmbH jetzt mit der Daimler AG realisiert.
 «Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der dpa eine
 'Industry-First-Lösung' entwickelt haben, die optimal auf unsere
 Informations- und unsere veränderten Anwendungsbedürfnisse
 zugeschnitten ist», erklärt Maximilian Splittgerber, Leiter
 Communications Strategy and News Management der Daimler AG. «Mit der
 dpa haben wir einen Entwicklungspartner gefunden, mit dem wir in
 kurzer Zeit eine hervorragende Anwendung für diese Plattformen
 realisieren konnten.» «Mit 'dpa-Select' bieten wir unseren Kunden aus
 dem Unternehmenssektor seit vielen Jahren maßgeschneiderte
 Informationsdienste, relevant, zuverlässig, schnell», sagt
 dpa-Geschäftsführer Michael Segbers. «Mit den neuen Apps aus unserem
 Haus können wir diesen Service nun in attraktiver und multimedial
 angereicherter Form auch auf den derzeit populärsten Smartphones und
 Tablet-Computern anbieten.» Konzipiert sind die Applikationen als
 «Corporate Apps», die einem geschlossenen Kreis von Nutzern
 vorbehalten bleiben. Individuelle Konfiguration, Betrieb und Wartung
 der Apps sind ein Full-Service-Angebot der dpa. Das
 inhaltlich-technische Konzept soll mittelfristig auf weitere
 Plattformen wie WebOS und Android übertragen werden. Technische
 Grundlage der iPad-App für die Daimler AG ist die vom dpa-newslab
 entwickelte «dpa E-Publishing-Suite». «Bei der Entwicklung unserer
 Suite haben wir besonderen Wert auf eine sinnvolle Mischung aus
 Web-Technologien und nativen Elementen gelegt», erläutert Dr. Gerd
 Kamp, Leiter des dpa-newslab. «Wir verfügen heute über ein flexibles
 Framework, das es uns erlaubt, verschiedenste Medientypen effizient
 zu verarbeiten und für die Geräte optimiert darzustellen. Wir sind
 außerdem in der Lage, Inhalte von Dritten und aus externen Quellen
 schnell, einfach und kontinuierlich in unsere Apps zu integrieren.»
 Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
 Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
 versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
 In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
 Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
 dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
 Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
 Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
 Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
 Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
 als 100 Ländern. Das in der Tochterfirma dpa-infocom angesiedelte
 dpa-newslab ist die Innovationseinheit der dpa Deutsche
 Presse-Agentur GmbH. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte sind Research,
 Consulting und Produktentwicklung rund um die Themen E-Publishing für
 Tablets, E-Reader und Smartphones sowie die Integration und
 Auswertung von Metadaten/Linked Data in Nachrichten-Feeds. Weitere
 Informationen unter http://www.dpa.com und
 http://www.dpa-newslab.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
 Christian Röwekamp
 Leiter Unternehmenskommunikation
 Telefon: +49 30 2852 31103
 E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337239
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Transparenz im Immobilienmarkt: ImmobilienScout24 veröffentlicht ersten Immobilienreport Berlin (ots) - "Die wichtigsten Städte, die besten Lagen, die  
höchsten Renditen" - mit dem Immobilienreport 2011 veröffentlicht  
ImmobilienScout24 erstmalig einen kondensierten Überblick über den  
deutschen Immobilienmarkt. 
 
   Der Report zeigt auf anschauliche Weise die Entwicklung von  
Nachfrage, Angebot und Preisen im deutschen Immobilienmarkt -  
bundesweit und in ausgewählten Großstädten. Die Grundlage dafür  
bildet die Datenbank von ImmobilienScout24, die mehr als 10 Millionen 
Immobilienangebote umfasst und zu den umfassendsten, mehr...
 
Ford: Klares Bekenntnis zu deutschen Standorten Köln (ots) -  
 
- Standorte Köln und Saarlouis langfristig gesichert 
 
- Kölner Fertigung ab Herbst 2012 einzige Fertigungsstätte des  
  deutlich überarbeiteten Ford Fiesta. Im Oktober 2011 startet im  
  Kölner Motorenwerk die zukunftweisende Produktion des    
  verbrauchsarmen 1.0 l Duratec EcoBoost Motors. Die nächste  
  Modellgeneration des Fiesta wird ebenfalls aus dem Werk Köln  
kommen. 
 
- Das Werk Saarlouis, das erst kürzlich mit der Produktion des  
  neuen Ford Focus begonnen hat, wird ab 2012 auch den Ford Focus  
  Electric fertigen. mehr...
 
Azure Dynamics Europe Signs Agreement with Hugo Pfohe Network of Ford Dealerships in Northern Germany Oak Park, Michigan (ots/PRNewswire) - 
 
   Dealer to represent innovative Ford Transit Connect Electric to 
commercial fleet customers 
 
        - The Hugo Pfohe GmbH network of 10 Ford dealerships in 
          Northern Germany will represent Transit Connect Electric with sales and 
          service agreement 
        - Ford Transit Connect Electric now available in Germany, Norway, 
          and U.K., with additional country announcements forthcoming 
        - European assembly and shipments of Transit Connect Electric vans 
          to mehr...
 
Unternehmen, die auf BGM verzichten, verschenken Geld Saarbrücken (ots) - Wie eine aktuelle Studie von Booz & Company  
zeigt, erleidet die deutsche Volkswirtschaft einen jährlichen  
Produktivitätsausfall von 129 Mrd. Euro durch kranke Arbeitnehmer.  
Laut Studie kann Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) diese  
Kosten erheblich reduzieren und gleichzeitig durch positive  
Einflussnahme auf Leistungsbereitschaft und Motivation der  
Mitarbeiter strategische Wettbewerbsvorteile schaffen. Eine  
Situation, die sich vor dem Hintergrund der älter werdenden  
Bevölkerung weiter verschärfen wird, mehr...
 
Deutsch-russische Partnerschaft: Bigpoint und Mail.Ru geben langfristige Zusammenarbeit auf globaler Ebene bekannt Hamburg (ots) -  
 
   - Mail.Ru und Bigpoint bieten ab sofort auch Spiele des  
     Kooperationspartners an 
 
   Die Onlinespiele-Anbieter Bigpoint und Mail.Ru Games haben sich  
auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigt. Ein entsprechender  
Vertrag wurde kürzlich unterzeichnet. Demnach werden beide  
Unternehmen ausgewählte Spiele des jeweiligen Kooperationspartners  
auf ihren Portalen anbieten. 
 
   Russischsprachigen Spielern, die sich über das Portal mail.ru  
einloggen, stehen zukünftig nun auch bekannte Games wie "Farmerama", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |