| | | Geschrieben am 13-06-2011 WAZ: Letzte Chance Risiko-Investment
 - Kommentar von Sven Frohwein
 | 
 
 Essen (ots) - Frisches Geld für eine strauchelnde Traditionsmarke:
 Der Autobauer Saab soll mit Geld aus China gerettet werden. Für den
 niederländischen Eigner Spyker ist der Deal mit dem Reich der Mitte
 die letzte Chance, bevor im schwedischen Trollhättan für immer die
 Lichter ausgehen dürften. Das hatte schon Ex-Besitzer General Motors
 geplant, bevor Spyker einsprang und vollmundig versprach, man wolle
 jetzt Autos in Eigenregie bauen. Doch die Niederländer haben ihre
 finanziellen Möglichkeiten wohl deutlich überschätzt. Und müssen
 deshalb potente Partner ins Boot holen, die bereit sind, die
 investierten Millionen notfalls abzuschreiben. Denn Saab ist ein
 Risiko-Investment. Wen wundert's? In den vergangenen Wochen standen
 immer wieder die Bänder still, weil die Zulieferer nicht mehr
 mitspielten. Dabei hat der Autobauer eigentlich gute Karten, im
 Konzert der Großen mitzuspielen. Die Autos aus Trollhättan sind
 allesamt konkurrenzfähig, vor allem in den USA erfreuen sich die
 Mittelklasse-Limousinen einer gewissen Beliebtheit. Doch Spyker hat
 eine Menge Vertrauen verspielt. Das gilt es jetzt zurückzugewinnen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 / 804-6528
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 337155
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Börsen-Zeitung: Stunde der Semantiker, Kommentar zu Griechenland von Claus Döring Frankfurt (ots) - Die Stunde der Semantiker hat geschlagen, wenn  
sich heute Eurolands Finanzminister treffen, um wieder einmal die  
Rettung Griechenlands vor der drohenden Insolvenz zu beraten. Ohne  
Umschuldung, diese Erkenntnis setzt sich allmählich nicht nur bei den 
Ratingagenturen durch, wird Griechenland auf keinen grünen Zweig  
kommen, die Staatsschuldenkrise in Euroland zum Dauerthema werden.  
Nur benennen darf man die faktische Staatspleite nicht als das, was  
sie ist, denn sonst müssten die Ratingagenturen dies als  
Zahlungsausfall mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Schlecker Osnabrück (ots) - Nur Farbe reicht nicht 
 
   Dumpinglöhne, Mitarbeiter-Schikanen, Angst-Kultur: Das  
Schlecker-Image könnte kaum schlechter sein. Jahrzehntelang hat  
Firmenchef Anton Schlecker konsequent daran gearbeitet, das Netz  
seiner Märkte mit scheinbar rücksichtsloser Kostensenkung auszubauen. 
Die Geschichten über Filialen ohne Telefonanschluss, miserable  
Bezahlung und den Kampf gegen Betriebsräte haben sich auch tief in  
das Gedächtnis der Kunden eingegraben. 
 
   Anton Schleckers Kinder sprechen diese Missstände offen an. Das mehr...
 
Evergrande erzielte einen Umsatz von 7,78 Milliarden RMB im Mai mit über 90 % Zuwachs im Jahresvergleich Peking (ots/PRNewswire) - 
 
   Am 10. Juni gab Evergrande (3333.HK) in Hongkong bekannt, dass 
der Konzern im Mai 2011 ein Umsatzvolumen von 7,78 Milliarden Yuan 
(RMB, das selbe nachfolgend) vorweisen kann, ebenso wie ein 
realisiertes Verkaufsgebiet von 1,132 Millionen Quadratmetern, mit 
einem Anstieg von 92,1 % und 76,9 %, jeweils verglichen mit Mai 2010, 
und einem Anstieg von 26,5 % und 29,4 % jeweils verglichen mit April 
2011. Die konsekutive doppelte Wachstumsdynamik auf einer Monatsbasis 
und einer Jahresbasis profitiert von der Tatsache, mehr...
 
Monster Employment Index: Nachhaltiger Wachstumstrend im Mai Eschborn (ots) - Im Mai 2011 liegt der Monster Employment Index  
Deutschland bei 158 Punkten. Verglichen mit Mai 2010 steigt die  
Online-Personalnachfrage in Deutschland somit um 42 Prozent. 
 
   Im Monatsvergleich der Industriesektoren schneidet erneut der  
Bereich Aus- und Weiterbildung mit einem Zuwachs von neun Prozent an  
Online-Stellenangeboten am besten ab. Der schwächste Sektor  
verglichen mit April 2011 ist Management und Beratung mit einem  
Rückgang von acht Prozent. Ein Blick auf die Bundesländer zeigt, dass 
in Hessen im Mai mehr...
 
Cloud-Computing mit Techila und Windows Azure eröffnet neue Möglichkeiten in der Krebsforschung Tampere, Finnland (ots/PRNewswire) - 
 
   Die grösste Herausforderung in der Krebsforschung ist die 
Identifikation der Gene, die den Verlauf der Krankheit 
prognostizieren können. Die Anzahl der Gene und Genkombinationen ist 
enorm, daher sind leistungsstarke Computerwerkzeuge erforderlich, um 
dies zu erreichen. Mit der Unterstützung von Techila Technologies Ltd 
( http://www.techilatechnologies.com), einem finnischen Unternehmen, 
das sich auf autonome Hochleistungs- und technische EDV spezialisiert 
hat, hat ein Forschungsteam der Universität mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |