| | | Geschrieben am 10-06-2011 Neueste Technologie zur Molekulardiagnostik hilft Europa in aktueller E. coli-Krise
 | 
 
 Austin, Texas und Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) -
 
 - Der neue xTAG(R) Gastrointestinal Pathogen Panel (GPP)-Test mit
 CE-Kennzeichnung für Patientenbestimmung in den Kliniken der Stadt
 Köln
 
 Die Luminex Corporation  und das Institut für Pathologie sowie
 das Institut für Hygiene der Kliniken der Stadt Köln haben heute
 bekannt gegeben, dass der neue xTAG(R) Gastrointestinal Pathogen
 Panel (GPP)-Test von Luminex erfolgreich als Früherkennungsmethode
 für Patienten der Kliniken der Stadt Köln eingesetzt wird, bei denen
 eine E. coli-Infektion vermutet wird. Dazu zählt die Diagnose des
 hämolytisch-urämischen Syndroms (HUS), bei dem ein Shiga-artiges
 Toxin einen E. coli-Stamm produziert, der für die aktuelle Erkrankung
 verantwortlich ist.
 
 (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100104/LUMINEXLOGO)
 
 Das Institut für Pathologie der Kliniken der Stadt Köln haben
 letzte Woche mit Luminex zusammengearbeitet, um möglichst schnell
 dieses neue diagnostische Testverfahren anwenden zu können. Es
 stellte sich dabei heraus, dass der xTAG-GPP die verantwortlichen
 Pathogene in Patientenproben sehr zuverlässig erkannte.
 
 Am 7. Juni um 15:00 Uhr MEZ meldete die
 Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2.745 Menschen in 12 europäischen
 Ländern mit einer E. coli-Erkrankung. Seit Anfang Mai wurden 722
 Fälle von HUS und 25 Sterbefälle bekannt gegeben - neunzehn
 Todesopfer durch HUS-Infektionen und sechs durch E. coli-Infektionen
 , die jedoch keine HUS-Infektionen waren. Die Mitarbeiter des
 Instituts für Patholgie der Kliniken der Stadt Köln nutzen den xTAG
 Respiratory Viral Panel (RVP) von Luminex und haben den xTAG-GPP
 sofort als Instrument zur Früherkennung übernommen, um der aktuellen
 Krankheitswelle in Deutschland entgegenzutreten.
 
 Seit mit Hilfe des xTAG-GPP-Tests schnell und simultan bis zu 95
 % der akuten Gastroenteritis-Pathogene erkannt werden können, können
 infizierte Patienten schnell ausfindig gemacht und die nötigen
 Massnahmen ergriffen werden. Positiv getestet STEC-Patienten können
 direkt überwacht und behandelt werden, während weitere Tests zur
 Bestätigung durchgeführt werden. Zusätzlich können Patienten, die mit
 anderen ursächlichen ansteckenden Krankheiten infiziert sind, oder
 diejenigen, die negativ getestet wurden, schnell identifiziert werden
 und entsprechende behandelt oder wieder entlassen werden, wobei die
 Behandlungsmöglichkeiten wieder für diejenigen bereitstehen, die sie
 am meisten benötigen.
 
 "Im letzten Monat vor der Zulassung für xTAG-GPP stand uns kein
 Test zur Verfügung, mit dem wir so umfangreich die ursächlichen
 Pathogene der ansteckenden Gastroenteritis feststellen konnten", so
 PD Dr. Frauke Mattner vom Institut für Pathologie und Institut für
 Hygiene der Kliniken der Stadt. "Die Möglichkeiten, die der xTAG-GPP
 bei der Feststellung von E. coli und auch des Stx-2-Gens, einem der
 wichtigsten Faktoren dieses gefährlicheren STEC-Stamms, bietet,
 machen eine rasche Identifizierung der Patienten möglich, die an
 einer durch diesen Stamm ausgelösten Krankheit leiden könnten. Diese
 innovative Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt und ein
 unschätzbar wichtiges Instrument in der aktuellen Krise dar."
 
 "Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass unser neuer
 innovativer Test, der xTAG-GPP, den Gesundheitsexperten in
 Deutschland dabei hilft, möglichst schnell die Patienten ausfindig zu
 machen, die mit diesem Pathogen infiziert sind und ihnen bei der
 Bewältigung der Krise behilflich zu sein", erklärte Patrick J.
 Balthrop, Präsident und CEO von Luminex. "Alle meiner Kollegen von
 Luminex auf der ganzen Welt machen sich Sorgen um die Betroffenen und
 hoffen, dass so schnell wie möglich eine Lösung für die derzeitige
 Situation gefunden wird."
 
 Informationen zu dem xTAG Gastrointestinal Pathogen Panel (GPP)
 
 Der xTAG-GPP von Luminex erkennt simultan fünfzehn der gängigsten
 krankheitserregenden gastrointestinalen Pathogene wie Viren,
 Bakterien und Parasiten, darunter E. coli, Campylobacter, Salmonellen
 und C. difficile innerhalb von 5 Stunden. xTAG-GPP hat im Mai 2011
 die CE-Zulassung der europäischen Regulierungsbehörden erhalten und
 wird jetzt als ein wichtiges Hilfsinstrument zur Patientenbestimmung
 bei der aktuellen Krankheitswelle verwendet.
 
 Weitere Informationen zu Luminex und xTAG-GPP finden Sie auf
 http://www.luminexcorp.com/gpp, oder im europäischen Büro von
 Luminex: Krombraak 15, 4906 CR Oosterhout, Niederlande,
 +31-16-240-8333.
 
 Informationen zum Institut für Pathologie und dem Institut für
 Hygiene der Kliniken der Stadt Köln
 
 Kliniken der Stadt Köln gGmbH ist ein Netzwerk städtischer
 Krankenhäuser, zu dem die Krankenhäuser in Köln-Merheim und
 Köln-Holweide ebenso wie das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Strasse
 gehören. Mit mehr als 1.500 Betten ist dieses Krankenhaus-Netzwerk
 der grösste Anbieter für stationäre Behandlung in Köln. Etwa 4.000
 Mitarbeiter behandeln ca. 60.000 Patienten pro Jahr stationär, und
 doppelt so viele ambulant. Mit einem jährlichen Umsatz von rund 280
 Millionen Euro gehört das Netzwerk zu den grössten städtischen
 Krankenhäusern Deutschlands. Geschäftsführer der Kliniken der Stadt
 Köln gGmbH sind Prof. Christian Schmidt, MD und MPH sowie Roman
 Lovenfosse-Gehrt. Forschungslehre zählt zu den Prioritäten der
 Kliniken der Stadt Köln gGmbH: die drei Krankenhäuser sind
 Universitätskliniken der Universität Köln, und das Krankenhaus
 Köln-Merheim ist das medizinische Zentrum der Universität
 Witten/Herdecke. http://www.kliniken-koeln.de/uberuns/Hygiene/
 
 Informationen zur Luminex Corporation
 
 Luminex Corporation entwickelt, fabriziert und vermarktet
 proprietäre biologische Testtechnologien mit Anwendungen
 verschiedenen Diagnostik- und Biowissenschaftsbranchen. Die xMAP(R)
 Multiplexlösungen der Firma beinhalten eine multianalyte
 Technologieplattform mit offener Architektur, die Märkten, die so
 divers sind wie Arzneimittelentwicklung, klinische diagnostische und
 biomedizinische Forschung, einschliesslich der Genomik- und
 Proteomikmärkte, schnelle, genaue und kosteneffektive
 Bioassay-Ergebnisse liefert. Die xMAP-Technologie der Firma wird
 weltweit verkauft und wird in führenden klinischen Laboren, sowie
 grossen pharmazeutischen, diagnostischen und biotechnologischen
 Firmen bereits verwendet. Weitere Informationen über Luminex
 Corporation oder xMAP-Technology sind auf http://www.luminexcorp.com/
 erhältlich.
 
 Ansprechpartner:
 Anlegerpflege:
 Matt Scalo
 Luminex Corporation
 mscalo@luminexcorp.com
 +1-512-336-3587
 Presseanfragen:
 Mimi Torrington
 Luminex Corporation
 mtorrington@luminexcorp.com
 +1-512-219-8020
 Jana Stoudemire
 Porter Novelli
 porternovelli.com
 +1-512-241-2245
 Hugo Beeckmans
 Porter Novelli - EU
 +32(0)2-35-01-67
 Hugo.beeckmans@porternovelli.be
 PD Dr. Oliver
 Kliniken der Stadt Köln
 Ostmerheimer Strasse 200,
 51109 Köln, Deutschland
 schildgeno@kliniken-koeln.de
 PD Dr. Frauke Mattner
 Kliniken der Stadt Köln
 Ostmerheimer Strasse 200
 51109 Köln, Deutschland
 mattnerf@kliniken-koeln.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336836
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Investition in Super-Post-Panamax-Kräne für den Hafen von Halifax bestätigt Halifax, Neuschottland (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Social Media Release finden Sie hier:   
 
http://smr.newswire.ca/en/halifax-port-authority/new-investment-in-su 
per-post-panamax-cranes 
 
   Macquarie Infrastructure Partners, Eigentümer von Halterm 
Container Terminal Limited, wird in zwei zusätzliche 
Super-Post-Panamax-Kräne (SPPX) im Hafen von Halifax investieren. Mit 
diesen beiden neuen Kränen werden 2012 im Hafen von Halifax vier 
SPPX-Containerliegeplätze mit insgesamt sieben SPPX-Kränen zur 
Verfügung stehen. 
 
   "Die Investition mehr...
 
IWF und Weltbank loben ukrainische Rentenreform Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Laut dem ukrainischen Vizepremier und Minister für Sozialpolitik, 
Serhij Tihipko, stimmten der Internationale Währungsfonds (IWF) und 
die Weltbank dem ukrainischen Gesetzesentwurf für eine Rentenreform 
zu. Der abgeänderte Entwurf stellt ein Dreistufensystem in der 
Ukraine vor, das in den meisten EU-Ländern bereits üblich ist. Der 
Entwurf erhöht schrittweise das Rentenalter für Frauen von 55 auf 60. 
 
   Seitdem der Entwurf vor sechs Monaten dem Parlament übermittelt 
wurde, lösten seine Bestimmungen mehr...
 
Ukraine will ihr angereichertes Uran loswerden Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - 
 
   Mykola Azarov, der Premierminister der Ukraine, teilte mit, dass 
die  Ukraine nahezu alle ihrer Verpflichtungen hinsichtlich der 
Entfernung ihres  angereicherten Urans aus dem Land erfüllt habe. Im 
April 2010 übernahm Viktor  Yanukovych, der Präsident der Ukraine, 
die Verantwortung für die Entfernung  des verbleibenden Urans; als 
Gegenleistung sollte die USA die hierfür  notwendige technische und 
finanzielle Unterstützung leisten. 
 
   "Die Ukraine hat ihre Verpflichtungen zur Entfernung ihres 
angereicherten mehr...
 
Erstmaliges internationales Treffen veröffentlicht vorläufige Vision unserer Energiezukunft Waterloo, Ontario (ots/PRNewswire) - 
 
   - Globaler Energiegipfel in Waterloo (Kanada) bietet Ideen für 
Massnahmen für eine nachhaltige Elektrizität mit geringem 
Kohlendioxidausstoss 
 
   Ein beispielloser, internationaler Gipfel von Wissenschaftlern, 
Ingenieuren, Unternehmern und zukünftigen Führungskräften aus der 
ganzen Welt wurde mit der Veröffentlichung des Kommuniqués "Equinox 
Summit: Energy 2030" beendet. Der vorläufige Bericht der 
Veranstaltung beinhaltet visionäre Vorschläge für Veränderungen, die 
klimarelevante Emissionen in mehr...
 
i4i gewinnt Patentverletzungsverfahren gegen Microsoft Toronto (ots/PRNewswire) - 
 
   - Entscheidung des obersten Bundesgerichts wurde heute 
veröffentlicht 
 
   In Washington DC hat heute das oberste Bundesgericht der USA beim 
langwierigen Patentverletzungsverfahren von i4i und Microsoft, 
einstimmig zugunsten von i4i entschieden. Der Supreme Court lehnte 
somit Microsofts Antrag ab auf Herabsetzung der Rechtsvorschriften 
über das Beweismass vom Standard "klar und überzeugend" auf ein 
"Überwiegen der Beweise" bezüglich der Anfechtungen der Gültigkeit 
eines ordentlich erteilten Patents. Im Ergebnis mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |