| | | Geschrieben am 09-06-2011 Immobilienbarometer zeigt: Männer deutlich emotionsloser beim Immobilienkauf als Frauen (mit Bild)
 | 
 
 Berlin/München (ots) -
 
 - Frauen wollen Haustier halten, Männer Wert vererben
 - Familie eint: Langfr. Zuhause schaffen Top-Kaufmotiv
 
 Das Klischee, dass Männer emotionsloser sind als Frauen, scheint
 beim Immobilienkauf zuzutreffen: Denn während fast jeder zehnte Mann
 persönliche Gefühle beim Immobilienerwerb völlig ausblendet, spielen
 Emotionen nur bei fünf Prozent der Frauen keine Rolle. Zu diesem
 Ergebnis kommt die aktuelle Umfrage "Immobilienbarometer" von
 Interhyp und ImmobilienScout24, bei der im April 2011 rund 1.600
 Interessenten von Kaufimmobilien teilgenommen haben.
 
 Zwar eint die Geschlechter das Bestreben, ein langfristiges
 Zuhause für die Familie zu schaffen, doch beim Immobilienkauf gibt es
 bei Mann und Frau deutlich unterschiedliche Motivlagen. So will jeder
 dritte männliche Käufer mit einem Eigenheimerwerb einen Wert
 aufbauen, den er später vererben kann. Ein ähnliches Ansinnen haben
 hingegen nur 26 Prozent der Frauen. Dafür liegt der Damenwelt ein
 ganz anderes Thema am Herzen: Rund jede fünfte Käuferin erhofft sich
 durch einen Immobilienkauf, ein problemloses Halten ihres Haustieres.
 Unter Männern ist dieser Aspekt nur jedem zehnten Käufer wichtig.
 
 Frischluft und privater Anschluss versus Freiraum und
 Kfz-Stellplatz
 
 Geht es um die Immobilienausstattung bestehen 27 Prozent der
 Käuferinnen auf einen Balkon. Solch ein Frischluftzugang ist
 lediglich jedem fünften Mann wichtig (19 Prozent). Dafür legen Herren
 Wert auf einen eigenen Kfz-Stellplatz (28 Prozent) und hohe Decken
 (17 Prozent): Immobilien ohne diese Attribute kommen für sie nicht in
 Frage. Bei Frauen spielen diese Eigenschaften eine weit weniger
 wichtige Rolle (22 Prozent bzw. 12 Prozent). Uneinigkeit herrscht
 auch bei der Frage, was in der Umgebung des Hauses vorhanden sein
 muss: Während knapp einem Drittel der Frauen die Nähe von Familie und
 Freunden besonders wichtig ist, wünscht sich dies nur jeder vierte
 Mann.
 
 "Wie die Studie zeigt, unterscheiden sich zwar die Wünsche beider
 Geschlechter in einigen Punkten, aber sie widersprechen sich nicht.
 Damit sich alle im neuen Eigenheim wohlfühlen, sollten Paare vor
 Beginn der Immobiliensuche klären, wo die jeweiligen Prioritäten
 liegen", kommentiert Marc Stilke, CEO von ImmobilienScout24, die
 Ergebnisse. Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG,
 fügt hinzu: "Dabei können Männer und Frauen bei der Wahl von Haus
 oder Wohnung ruhig auch auf ihren Bauch hören. Bei der Finanzierung
 gilt es aber, an den Geldbeutel zu denken - und verschiedene Angebote
 besonnen zu vergleichen."
 
 Die ausführlichen Ergebnisse der Immobilienbarometer-Umfrage
 erhalten Sie auf Wunsch unter presse@immobilienscout24.de oder
 presse@interhyp.de.
 
 Über ImmobilienScout24:
 
 ImmobilienScout24 ist Deutschlands größter Immobilienmarkt. Mit
 über 5 Millionen Nutzern (Unique Audience) pro Monat ist die Website
 das mit Abstand meistbesuchte Immobilienportal im deutschsprachigen
 Internet. Monatlich werden zudem über 250 Millionen virtuelle
 Immobilienbesichtigungen auf dem Portal durchgeführt. Bei
 ImmobilienScout24 werden jeden Monat über 1,2 Millionen verschiedene
 Immobilien angeboten. Das Unternehmen sitzt in Berlin und beschäftigt
 über 500 Mitarbeiter. ImmobilienScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe,
 deren Angebote rund 8 Millionen Menschen nutzen. Neben
 ImmobilienScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24,
 FinanceScout24, FriendScout24, JobScout24, TravelScout24 sowie das
 Portal jobs.de zur Scout24-Gruppe. Scout24 ist ein Teil des Deutsche
 Telekom Konzerns. Weitere Informationen unter
 www.immobilienscout24.de.
 
 Über Interhyp:
 
 Mit einem abgeschlossenen Finanzierungsvolumen von 6,9 Milliarden
 Euro in 2010 ist die Interhyp AG der größte Vermittler für private
 Baufinanzierungen in Deutschland. Interhyp vergibt selbst keine
 Darlehen, sondern wählt anbieterunabhängig aus mehr als 300 Banken
 und Sparkassen die optimale Finanzierung für den Kunden aus. Dabei
 kombiniert das Unternehmen die Vorteile des Internet mit kompetenter
 Beratung durch über 300 Baufinanzierungsspezialisten. Mit bundesweit
 24 Standorten sind die Interhyp-Berater auch für eine persönliche
 Beratung vor Ort in folgenden Städten erreichbar: Augsburg, Bayreuth,
 Berlin, Bielefeld, Bocholt, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Düsseldorf,
 Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Kaiserslautern, Karlsruhe,
 Kempten, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Schwerin,
 Stuttgart und Wiesbaden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Christian Kraus
 Leiter Unternehmenskommunikation
 Interhyp AG
 Fon 089 / 20 30 7 - 1301
 Fax 089 / 20 3075 - 1301
 E-Mail: presse@interhyp.de
 www.interhyp.de/presse
 
 Ergin Iyilikci
 Pressesprecher / Leiter Public Relations
 Immobilien Scout GmbH
 Fon 030 / 24 301 - 11 65
 Fax 030 / 24 301 - 11 10
 E-Mail: presse@ImmobilienScout24.de
 http://www.immobilienscout24.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336664
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Happy Birthday! Norton Everywhere Initiative wird ein Jahr alt München (ots) - Mit erweiterten Funktionen bei Nortons mobiler  
Lösung und neuen Partnerschaften bietet die Initiative Schutz über  
den PC hinaus 
 
   Erst ein Jahr alt und schon so schlagkräftig! Zum Jubiläum bekommt 
die Norton Everywhere Initiative neue Funktionen bei Norton Mobile  
Security. Mit den Kooperationspartnern T-Mobile Austria, One WiFi,  
Hi-Tech Sound, The WiFi Company und KDDI Corporation baut Symantec  
die Norton Everywhere Initiative global aus und macht den Schutz für  
noch mehr Smartphone und Tablet User verfügbar. Damit mehr...
 
Abenteuer Faltertage: BUND ruft zu Schmetterlingszählungen auf Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland  
(BUND) ruft dazu auf, am kommenden Pfingstwochenende Schmetterlinge  
zu zählen und zu melden. Im Rahmen seiner Aktion "Abenteuer  
Faltertage" sammelt der Umweltverband Informationen zum Bestand der  
in Deutschland vorhandenen Tagfalterarten. Gleichzeitig soll auf die  
Bedrohung der Schmetterlinge hingewiesen und die Öffentlichkeit für  
den Naturschutz sensibilisiert werden. Inzwischen stehe ein Großteil  
der heimischen Falter auf der Roten Liste der gefährdeten Arten, so  
der mehr...
 
LeadAwards 2011: NIDO gewinnt Gold als Newcomermagazin des Jahres Hamburg (ots) - Hamburg, 9. Juni 2011 - Bei der diesjährigen  
Verleihung der renommierten LeadAwards in den Hamburger  
Deichtorhallen ist NIDO, das Familien-Magazin für junge Eltern aus  
der stern-Markenfamilie mit der Goldmedaille in der Kategorie  
Newcomermagazin des Jahres ausgezeichnet worden. Daneben wurde eine  
zweite Goldmedaille vergeben an "I Like My Style". Außerdem nominiert 
als Newcomer waren BEEF - ebenfalls aus dem Hause Gruner + Jahr -   
und "Circus", die sich Bronze teilten. Das NIDO-Konzept des  
Lebensgefühljournalismus mehr...
 
Politdrama mit Starbesetzung: / "Das Spiel der Macht" mit Jude Law und Sean Penn als Free-TV-Premiere im ZDF Mainz (ots) - Um Aufstieg und Fall eines idealistischen  
Kleinstadtpolitikers im Louisiana der 1950er Jahre geht es in dem  
US-Spielfilm "Das Spiel der Macht", den das ZDF am Pfingstmontag, 13. 
Juni 2011, 23.40 Uhr, als Free-TV-Premiere zeigt. Sean Penn spielt  
den charismatischen Südstaatenpolitiker Willie Stark, der gegen die  
Korruption im politischen System kämpft und dabei einen steilen  
Aufstieg bis zum Gouverneur von Louisiana hinlegt. Doch einmal an die 
Macht gekommen, droht auch ihn das System von Korruption und Verrat  
zu verschlingen. mehr...
 
Vom Christentum gezähmt: ZDF-Dokumentation über den "Untergang der Wikinger" Mainz (ots) - In seiner traditionellen Feiertagsdokumentation  
spürt das ZDF an Pfingstmontag, 13. Juni 2011, 18.15 Uhr, dem  
"Untergang der Wikinger" nach. Der Film von Christopher Paul und  
Claas Thomsen zeichnet ein neues Bild von den rauen Nordmännern aus  
dem heutigen Skandinavien, deren Hinwendung zum Christentum gegen  
Ende des ersten Jahrtausends das Ende ihrer Epoche besiegelte. 
 
   Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen waren die Wikinger  
keineswegs nur der Schrecken des mittelalterlichen Europas, ein Volk, 
das mordend, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |