| | | Geschrieben am 09-06-2011 LeadAwards 2011: NIDO gewinnt Gold als Newcomermagazin des Jahres
 | 
 
 Hamburg (ots) - Hamburg, 9. Juni 2011 - Bei der diesjährigen
 Verleihung der renommierten LeadAwards in den Hamburger
 Deichtorhallen ist NIDO, das Familien-Magazin für junge Eltern aus
 der stern-Markenfamilie mit der Goldmedaille in der Kategorie
 Newcomermagazin des Jahres ausgezeichnet worden. Daneben wurde eine
 zweite Goldmedaille vergeben an "I Like My Style". Außerdem nominiert
 als Newcomer waren BEEF - ebenfalls aus dem Hause Gruner + Jahr -
 und "Circus", die sich Bronze teilten. Das NIDO-Konzept des
 Lebensgefühljournalismus überzeugte sowohl die nominierenden Gremien
 der LeadAcademy für Medien e.V. als auch die hochrangig besetzte
 Vorjury und die Hauptjury, insgesamt rund 120 Medienexperten,
 darunter die führenden Gestalter, Blattmacher, Fotografen und Autoren
 Deutschlands.
 
 Michael Ebert, Chefredakteur von NIDO: "Der Preis in Gold ist eine
 große Auszeichnung für das Konzept unseres Magazins und für die
 Arbeit der Redaktion. Wir freuen uns sehr!"
 
 NIDO startete mit zwei Testausgaben 2009 und etablierte sich 2010
 als Monatstitel erfolgreich in der stern-Markenfamilie. Entwickelt
 2009 von Timm Klotzek führt das Magazin den Ansatz des
 "Lebensgefühl-Journalismus" fort, mit dem die Chefredakteure Klotzek
 und Michael Ebert bereits seit 2003 NEON als eines der
 erfolgreichsten Magazine Deutschlands führen. NIDO adressiert das
 Lebensgefühl von Eltern, die sich den neuen Umständen mit Kindern
 nicht mehr in klassischer Weise anpassen, sondern sie nach eigenen
 Ansprüchen gestalten wollen. Dafür verbindet NIDO die journalistische
 Perspektive für eine neue Elterngeneration untrennbar mit einem
 Gestaltungsansatz, der ebenfalls gewohnte Sichtweisen aufgibt: NIDO
 verlässt mit seiner Typografie, dem Layout und der Bildsprache
 bewusst vertraute Inbegriffe des Elternsegments. Die Gestaltung und
 Themen von NIDO richten sich an eine Zielgruppe, die inhaltlich und
 ästhetisch ungewohnte Blickwinkel sucht - auch inmitten der
 Herausforderungen in den ersten Jahren mit Kindern.
 
 Die aktuelle NIDO-Ausgabe 6/2011 ist zum Preis von 3,90 Euro im
 Zeitschriftenhandel erhältlich. Im Internet ist NIDO zu finden unter
 www.nido.de und auf Facebook unter www.facebook.com/nidomagazin.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Melanie Schehl
 stern Kommunikation / NIDO
 20444 Hamburg
 Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 31 55
 Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
 E-Mail    schehl.melanie@stern.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336667
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Politdrama mit Starbesetzung: / "Das Spiel der Macht" mit Jude Law und Sean Penn als Free-TV-Premiere im ZDF Mainz (ots) - Um Aufstieg und Fall eines idealistischen  
Kleinstadtpolitikers im Louisiana der 1950er Jahre geht es in dem  
US-Spielfilm "Das Spiel der Macht", den das ZDF am Pfingstmontag, 13. 
Juni 2011, 23.40 Uhr, als Free-TV-Premiere zeigt. Sean Penn spielt  
den charismatischen Südstaatenpolitiker Willie Stark, der gegen die  
Korruption im politischen System kämpft und dabei einen steilen  
Aufstieg bis zum Gouverneur von Louisiana hinlegt. Doch einmal an die 
Macht gekommen, droht auch ihn das System von Korruption und Verrat  
zu verschlingen. mehr...
 
Vom Christentum gezähmt: ZDF-Dokumentation über den "Untergang der Wikinger" Mainz (ots) - In seiner traditionellen Feiertagsdokumentation  
spürt das ZDF an Pfingstmontag, 13. Juni 2011, 18.15 Uhr, dem  
"Untergang der Wikinger" nach. Der Film von Christopher Paul und  
Claas Thomsen zeichnet ein neues Bild von den rauen Nordmännern aus  
dem heutigen Skandinavien, deren Hinwendung zum Christentum gegen  
Ende des ersten Jahrtausends das Ende ihrer Epoche besiegelte. 
 
   Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen waren die Wikinger  
keineswegs nur der Schrecken des mittelalterlichen Europas, ein Volk, 
das mordend, mehr...
 
German WaterCooler Association e.V. weist auf aktuelle Studie hin: Monatliches Fasten mit Wasser stärkt Herz und Gesundheit! Karlsruhe (ots) - Die German WaterCooler Association e.V. begrüßt  
aktuelle Studienergebnisse amerikanischer Herzspezialisten.  
Untersuchungen haben demnach ergeben, dass einmaliges monatliches  
Fasten mit Wasser über einen Zeithorizont von 24 Stunden die Risiken  
koronaler Herzerkrankungen und Diabetes senkt. Weitere wichtige  
Erkenntnisse dieser Vorgehensweise sind, dass der Cholesterinspiegel  
im Blut sinkt und der Muskelschwundprozess verringert wird. 
 
   Die Ergebnisse der Studie liefern einen weiteren Beleg für die  
Einschätzung mehr...
 
Weltmeister und Lebensretter: Popow will Organe spenden / Heute startet größte deutsche Organspende-Kampagne in 10.000 Apotheken (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Er ist Weltmeister, führt die Weltrangliste im Weitsprung und im  
100-Meter-Sprint an und jetzt ist er auch Inhaber eines  
Organspendeausweises. Heinrich Popow ist der erste "Lebensretter" der 
aktuellen Kampagne der deutschen Apotheken. Der 28-jährige Athlet ist 
einer der bekanntesten Behindertensportler überhaupt. Als Junge  
verlor er ein Bein - und gewann als Paralympionike Medaillen und  
Anerkennung. 
 
   Heinrich Popow weiß, was die Übernahme von Verantwortung nicht nur 
für das eigene Leben, sondern auch für andere mehr...
 
"ML mona lisa"-Chefin Sibylle Bassler erhält Preis der Stiftung "Bündnis für Kinder" / ZDF-Intendant Schächter überreicht Peter Maffay "Engagement-Preis" Mainz (ots) - Die Stiftung "Bündnis für Kinder" hat gestern Abend, 
Mittwoch, 8. Juni 2011, in München zum zweiten Mal Persönlichkeiten  
und Projekte für ihre Verdienste bei der Gewaltprävention  
ausgezeichnet. Sibylle Bassler, Redaktionsleiterin des  
gesellschaftskritischen ZDF-Magazins "ML mona lisa. Frauen, Männer &  
mehr", erhielt von Stiftungsvorstand Sabine Christiansen den  
"Medien-Preis" für ihre Berichterstattung über Kindesmissbrauch.  
ZDF-Intendant Markus Schächter überreichte den "Engagement-Preis" an  
Peter Maffay für die herausragende mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |