| | | Geschrieben am 09-06-2011 Autobanken unterscheiden sich stark im Service / ServiceValue lässt Kunden den erlebten Service bewerten
 | 
 
 Köln (ots) - Seit Jahren stellen die Autobanken die Mobilität
 ihrer Kunden in den Mittelpunkt ihrer Finanzierungsangebote. Wie
 sieht es aber mit der Serviceorientierung bei den
 herstellerverbundenen Autobanken aus? Die ServiceValue GmbH hat im
 Rahmen der "Service-Champions" testen lassen, ob die privaten
 Autokäufer unabhängig von der Finanzierungsform auch einen sehr guten
 Kundenservice bei den Autobanken erleben. Die GMAC Bank führt das
 Service-Ranking deutlich an, die Volvo Auto Bank ist hingegen
 Schlusslicht.
 
 Bei über 680.000 Kundenstimmen für Deutschlands größtes
 Service-Ranking aller Zeiten erreichen die herstellerverbundenen
 Autobanken mit einem Durchschnittswert von 49,4 Prozent insgesamt den
 33. Platz von 54 Branchen. Im Gesamt-Ranking aller bisher
 untersuchten 711 Unternehmen können die ersten drei Autobanken einen
 Medaillen-Rang belegen, sich also unter den besten 250 platzieren.
 Beim Einzel-Ranking der 12 untersuchten Autobanken liegen aber
 zwischen dem Erstplatzierten GMAC Bank und dem Letztplatzierten Volvo
 Auto Bank mehr als 40 Prozentpunkte auf der Service-Skala (0-100
 Punkte):
 
 Rang Autobank                                    Werte (in %)
 1    GMAC Bank (Opel, Chevrolet, SAAB)           66,7
 2    RCI BANQUE (Renault, Dacia, Nissan)         62,5
 3    Volkswagen Bank                             60,9
 4    Mercedes-Benz Bank                          58,3
 5    MKG Bank (Mitsubishi)                       55,6
 6    Toyota Kreditbank (Toyota, Lexus, Daihatsu) 54,5
 7    BMW Bank GmbH (BMW, Mini)                   50,0
 8    Honda Bank                                  50,0
 9    Ford Bank                                   45,5
 10   FGA Bank (Fiat, Lancia, Alfa Romeo)         35,7
 11   Banque PSA (Peugeot, Citroën)               28,6
 12   Volvo Auto Bank                             25,0
 
 Bei der GMAC Bank bestätigen zwei von drei Autokäufern (66,7
 Prozent), dass sie dort schon einmal einen sehr guten Kundenservice
 erlebt haben. Relativ hohe Werte erreichen auch die Autobank für
 Renault, Dacia und Nissan (RCI Banque) sowie die Volkswagen und
 Mercedes-Benz Bank. Bei Ford Bank und FGA Bank liegt die
 Wahrscheinlichkeit, im Rahmen einer Autofinanzierung auch einen sehr
 guten Kundenservice zu erleben, bei unter 50 Prozent. Autokäufer von
 Peugeot, Citroën oder Volvo sind noch schlechter dran.
 
 "Autobanken sollten neben gewerblichen Finanzierungen das
 Privatsegment nicht vernachlässigen" kommentiert Dr. Claus Dethloff,
 Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, "denn über guten Service
 können sie begeistern und auch die Weiterempfehlung fördern." Die
 Ermittlung der "Service-Champions" erfolgt allein über Kundenurteile.
 Die Umfrage wird kontinuierlich erweitert und hat als Ziel,
 Unternehmen unterschiedlicher Branchen im Service miteinander zu
 vergleichen. Weitere Informationen auch unter
 www.service-champions.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sandra Gemein
 ServiceValue GmbH
 Dürener Straße 341
 50935 Köln
 Tel.: + 49.(0)221.67 78 67 -50
 E-Mail: S.Gemein@ServiceValue.de
 www.ServiceValue.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336623
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Berufsunfähigkeitsversicherung: PrismaLife AG setzt auf medizinisches Fachpersonal / Tele-Interviews mit Diplomkrankenschwestern ermöglichen maßgeschneiderte Versicherungsprodukte Ruggell (ots) - Der führende Liechtensteinische Lebensversicherer  
PrismaLife AG setzt in der Beratung von Versicherungskunden auf  
medizinisches Fachpersonal. Telefoninterviews mit  
Diplomkrankenschwestern erleichtern die Erstellung maßgeschneiderter  
Policen und vermeiden Deckungsprobleme im Ernstfall. 
 
   Markus Brugger, CEO der PrismaLife AG: "Die  
Berufsunfähigkeitsversicherung gehört sicherlich zu den  
beratungsintensivsten Produkten im Versicherungsmarkt. Hier sind  
Fachkenntnis der Berater und Einfühlungsvermögen sowie medizinische mehr...
 
Serviceplan und Florian Krumrey steigen mit »Sponsoring & Rights« ins internationale Sponsoringgeschäft ein München (ots) - Die Serviceplan Gruppe erweitert ihr  
Leistungsspektrum und gründet gemeinsam mit Florian Krumrey den  
Geschäftsbereich »Sponsoring & Rights«: Damit bietet Deutschlands  
größte inhabergeführte Agentur künftig mit umfassenden Lösungen und  
Angeboten in den Bereichen Sport, Musik, Lifestyle und Entertainment  
eine weitere Kommunikationsdisziplin unter ihrem Dach. Zudem bietet  
die Agentur auch die Vermittlung und Vermarktung aller relevanten  
Rechte an und unterstützt Unternehmen bei der Auswahl und Betreuung  
von prominenten mehr...
 
Das Mekka der Off-Road-Gemeinde / "ABENTEUER & ALLRAD 2011" in Bad Kissingen - "Europas größte Off-Road-Messe" mit über 200 Ausstellern Bad Kissingen (ots) - Vom 23. - 26. Juni wird Bad Kissingen einmal 
mehr zum Mekka der Off-Road-Gemeinde. Dann werden auf "Europas  
größter Off-Road-Messe", der "ABENTEUER & ALLRAD", mehr als 200  
internationale Aussteller rund 45.000 Besuchern alles Interessante  
und Wissenswerte rund um die Themen Off-Road, Outdoor und  
Abenteuer-Reise präsentieren. 
 
   Das komplette Angebotsspektrum der internationalen Off-Road- und  
Allrad-Szene wird zu sehen sein. Von Quads, ATVs und Pick Up´s über  
Expeditionsmobile und Rallye-Fahrzeuge bis hin zu mehr...
 
Globale Lieferketten: BME-Preis Trendscouting für Risk-Management-Analyse Frankfurt am Main (ots) - Nach der Rezession befindet sich die  
Logistik-Branche wieder im Aufwind. Doch die Japankrise hat gezeigt,  
wie empfindlich die globalen Lieferketten auf Störungen reagieren. In 
einigen Unternehmen herrscht nach wie vor zu große Sorglosigkeit im  
Umgang mit Risiken entlang der Supply Chain. Sebastian Wölfl  
(Hochschule München) hat in seiner Bachelor-Arbeit  
"Handlungsempfehlungen für das Supply Chain Risk Management durch  
Simulation ausgewählter Szenarien am Beispiel der  
Konsumgüterindustrie" analysiert, wie mehr...
 
MECASOLAR stellt auf der INTERSOLAR seine neue universelle Fundamentschraube MECASCREW Fustiñana, Navarra, Spanien (ots) -  
 
- Die universelle Fundamentschraube "Mecascrew" erlaubt es, sich      
an jeden Typ von Gelände und feste Anlagenstrukturen für        
Fotovoltaikanlagen anzupassen, ohne dafür Beton einsetzen zu        
müssen.      
 
- Neben der Lieferung der Schrauben bietet MECASOLAR auch einen       
Aufbauservice im Solarpark und an den festen Gestellen an, das        
schließt die topografische und geotechnische Studien ein. 
 
   Das multinationale spanische Unternehmen MECASOLAR - spezialisiert 
auf die Konstruktion, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |