| | | Geschrieben am 09-06-2011 MECASOLAR stellt auf der INTERSOLAR seine neue universelle Fundamentschraube MECASCREW
 | 
 
 Fustiñana, Navarra, Spanien (ots) -
 
 - Die universelle Fundamentschraube "Mecascrew" erlaubt es, sich
 an jeden Typ von Gelände und feste Anlagenstrukturen für
 Fotovoltaikanlagen anzupassen, ohne dafür Beton einsetzen zu
 müssen.
 
 - Neben der Lieferung der Schrauben bietet MECASOLAR auch einen
 Aufbauservice im Solarpark und an den festen Gestellen an, das
 schließt die topografische und geotechnische Studien ein.
 
 Das multinationale spanische Unternehmen MECASOLAR - spezialisiert
 auf die Konstruktion, Herstellung und den Handel mit
 Nachführungseinheiten für Solaranlagen und feste Gestelle, stellt am
 Markt seine eigene Fundamentschraube für photovoltaische Solaranlagen
 vor, die von der Firma konzipiert und hergestellt wird. Das neue
 Produkt wurde auf den Namen "Mecascrew" getauft und wird auf den
 beiden bedeutsamen internationalen Messen des Sektors vorgestellt
 werden: der Intersolar Europa (Hall C4 - Stand 210), die vom 8. bis
 10. Juni in München stattfindet; und der Intersolar North America
 (Hall. Booth 9763), die vom 12. bis 14. Juli in San Francisco
 stattfindet.
 
 Die Fundamentschraube, die MECASOLAR nun in sein Produktangebot
 aufnimmt, nachdem sie vom technischen Team des Unternehmens getestet
 wurde, passt sich jederzeit an jeden Geländetyp und an die Orographie
 und die Notwendigkeiten des Geländes an (weich, mittel und hart). Sie
 ist auch kompatibel mit allen Typen von festen Gestellen für
 Fotovoltaikanlagen, die auf dem Markt sind. Das macht aus ihr eine
 universelle Schraube, da der Kopf der Schraube jeweils an die
 verschiedenen Strukturen angepasst werden kann. Das sind zwei
 Konkurrenzvorteile mit universellem Charakter. Zudem ist sie aus
 feuerverzinktem Stahl gemäß der Norm ISO 1461 hergestellt, womit ihr
 eine maximale Dauerhaftigkeit verliehen wird.
 
 Die Montage mit der neuen Fundamentschraube Mecascrew geschieht
 vor allem in vier Phasen: Topografie (Vermessung der Topografie der
 Parzelle); Geotechnik (Geländestudie); Befestigung der Schraube im
 Boden (automatisierter Vorgang über eine Maschine auf Basis von GPS-
 Daten) und das Anbringen der festen Gestelle. Und all diese Schritte
 lassen sich an die Fristen und Anforderungen des Kunden anpassen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Gustavo Carrero
 Telefon: (+34) 629 57 22 77
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336651
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rekordumsatz: InnoGames schafft insgesamt 100 neue Arbeitsplätze in 2011 Hamburg (ots) - InnoGames hat im Geschäftsjahr 2010 einen neuen  
Rekordumsatz erzielt. Der Hamburger Anbieter von Onlinespielen  
steigerte seine Gesamteinnahmen um über 100 Prozent und erreichte  
einen Wert im zweistelligen Millionenbereich. Das dynamische Wachstum 
hält auch 2011 an: InnoGames will bis Ende des Jahres etwa 100  
zusätzliche Arbeitsplätze in Hamburg geschaffen haben. 
 
   Michael Zillmer, Mitgründer und Geschäftsführer von InnoGames,  
blickt dementsprechend positiv auf das vergangene Jahr: "Wir haben es 
in 2010 geschafft mehr...
 
Stabübergabe: VPRT verabschiedet langjährige Geschäftsführerin Ursula K. Adelt - Claus Grewenig alleiniger Geschäftsführer des Verbandes Berlin (ots) - Mit einem Sommerfest unter Teilnahme hochrangiger  
Vertreter aus Medien, Politik und Wirtschaft hat der Verband Privater 
Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) am Dienstagabend in Berlin seine 
langjährige Geschäftsführerin Ursula K. Adelt verabschiedet. Sie  
verlässt den VPRT nach 24 Jahren auf eigenen Wunsch, um sich neuen  
Herausforderungen zu stellen. Die Geschäftsführung des VPRT wird ab  
dem 1. Juli 2011 alleine durch Claus Grewenig wahrgenommen, den der  
Vorstand des Verbandes bereits zum 1. April dieses Jahres als  
Geschäftsführer mehr...
 
Mars Drinks bringt neue, exklusive Getränkemarken: Alterra[TM] Kaffee und The Bright Tea Co.[TM] Tee Verden (ots) - Mars Drinks, Spezialist für Getränkesysteme am  
Arbeitsplatz, offeriert seinen Kunden ab sofort zwei exklusive Marken 
für die Flavia® Aroma-Frischbrüh-Systeme[TM]: Alterra Kaffee und The  
Bright Tea Co. Tee. 
 
   Damit sind über 25 Heißgetränke wie etwa Premiumkaffees,  
Cappuccini, Caffé Lattes, Mochas, Tees und heiße Schokolade am Flavia 
Getränkesystem erhältlich. "Alterra verbindet Menschen, die  
qualitativ hochwertigen Kaffee lieben", beschreibt Ingo Fölsch,  
Flavia Key Account Manager Germany, das Credo der neuen Kaffeemarke. mehr...
 
Studie: Immobilien-Vermarktung geht an Käufer-Erwartungen vorbei Köln (ots) -  
 
   - Kostenlose Studie zeigt heutige Erwartungen städtischer  
     Immobilienerwerber 
   - Herkömmliche Vermarktung kollidiert mit Suchverhalten und  
     Anforderungen 
   - Kundenorientierte Immobilienangebote steigen in der  
     Erwerbergunst 
 
   Das Internet hat das Suchverhalten sowie die Informations- und  
Serviceerwartung von Immobilienerwerbern drastisch verändert.  
Konventionelle Vermarktungsmethoden werden den neuen Anforderungen  
nicht mehr gerecht. Die aktuelle Marktforschungsstudie "Der  
City-Immobiliensucher mehr...
 
Sonne "speichern" auf der Intersolar 2011 / Premiere auf der Intersolar 2011 in München! Das AReBAM - Akasol Renewable Battery Module wird vom 08. - 10. Juni erstmalig der Solarwirtschaft vorgestellt Darmstadt (ots) - Die saubere, effiziente, sichere und  
zuverlässige Speicherung von regenerativ erzeugter Energie wird  
Wirklichkeit. Das Darmstädter Unternehmen Akasol Engineering,  
anerkannter Hersteller und Spezialist für  
Lithium-Ionen-Batteriesysteme präsentiert auf der Intersolar 2011 in  
Halle B5, Stand Nr. 422, eine Entwicklung speziell für  
Photovoltaik-Anlagen. 
 
   Mit der Weltneuheit AReBAM (Akasol Renewable Energy Battery  
Module) werden der Solarwirtschaft erstmalig modulare  
Lithium-Ionen-Energiespeicher für Groß- und Heimanlagen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |