| | | Geschrieben am 09-06-2011 ProSiebenSat.1 erwirbt führende Games-Anbieter / Übernahme von burda:ic und browsergames.de -
 | 
 
 München (ots) - Die ProSiebenSat.1 Group treibt ihre Expansion im
 Games-Geschäft weiter voran. Der Konzern erwirbt über seine
 Tochterfirma ProSiebenSat.1 Digital mit burda:ic einen der führenden
 Publisher kostenloser Online-Spiele in Europa. Allein die
 "alaplaya"-Spiele- Plattform der burda:ic wird von rund sieben
 Millionen Spielern genutzt. Zugleich hat ProSiebenSat.1 Digital eine
 Mehrheitsbeteiligung an Covus Games übernommen. Das Berliner
 Unternehmen betreibt mit browsergames.de ein umfassendes
 Gaming-Portal mit 1,8 Millionen monatlichen Besuchern. ProSiebenSat.1
 Digital übernimmt zunächst 51 Prozent an der Gesellschaft, die
 restlichen Anteile gehen im Jahr 2013 an die TV-Gruppe.
 
 Thomas Ebeling, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Group:
 "Weltweit ist die Online-Games-Branche das am schnellsten wachsende
 Segment in der Unterhaltungsindustrie. Unserem Ziel, einer der Top-3-
 Anbieter in Europa zu werden, kommen wir mit diesen Akquisitionen
 einen entscheidenden Schritt näher."
 
 Optimale Ergänzung des ProSiebenSat.1-Games-Portfolios
 
 "Der Erwerb von burda:ic und browsergames.de ist eine optimale
 Ergänzung des ProSiebenSat.1-Games-Portfolios. alaplaya verfügt über
 ein breites Games-Portfolio mit Blockbustern wie S4 League und ARGO,
 eine internationale Aufstellung und eine starke technische
 Plattform", erklärt Arnd Benninghoff, Vorsitzender der
 Geschäftsführung ProSiebenSat.1 Digital. "So kann ProSiebenSat.1
 Digital künftig Games selbst lizenzieren und wird aufgrund seiner
 Vermarktungsschlagkraft ein attraktiver Partner für nationale und
 internationale Games-Entwickler. Mit der Beteiligung an dem in
 Deutschland führenden Online-Games-Portal browsergames.de erweitern
 wir unser Portal-Portfolio um attraktive redaktionelle Inhalte rund
 ums Thema Online-Gaming. Wir steigern damit unsere Reichweite und
 Distributionsstärke signifikant und werden damit für bestehende und
 neue Kooperationspartner noch attraktiver. Die durch die
 Akquisitionen verstärkte Online-Vermarktungspower ergänzt die
 führende Position in der europäischen TV-gestützten Games-Vermarktung
 ideal".
 
 ProSiebenSat.1: Seit fünf Jahren erfolgreich im Games-Geschäft
 
 ProSiebenSat.1 Digital ist bereits seit über fünf Jahren im
 Bereich Online- Spiele tätig. Mit den beiden Online-Gaming-Portalen
 SevenGames.de und SAT1Spiele.de bedient das digitale
 Entertainment-Unternehmen der TV- Gruppe die beiden umsatzstärksten
 Zielgruppen auf dem deutschen Markt. Während SevenGames.de eher auf
 "Core"-Gamer, in der Regel junge männliche Spieler, die regelmäßig
 Online-Games spielen, ausgerichtet ist, surfen und spielen auf
 SAT1Spiele.de überwiegend "Casual"-Gamer - das heißt weibliche User
 über 30 Jahre. Mit seinen Portalen treibt das
 Entertainment-Unternehmen das Thema digitale Distribution sowohl
 eigener Games als auch von Online-Spielen verschiedener Partner wie
 Bigpoint, TravianGames oder king.com voran. Seit 2009 gehören drei
 erfolgreiche europaweite Eigenlizenzen zum Games-Portfolio der
 ProSiebenSat.1 Digital: das Fantasy-MMORPG (Massively-Multiplayer-
 Online-Role-Playing-Game) "Maestia", das 2-D MMORPG "WonderKing" und
 das Renn-MMO "Drift City". "Maestia" ist seit Anfang November 2010
 verfügbar und verzeichnet bereits weit über 800.000 Spieler.
 
 Online- und Browser-Games zählen zu den stärksten Wachstumsmärkten
 der Games-Industrie. Nach einer aktuellen Befragung der Gesellschaft
 für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des Bundesverbands Interaktive
 Unterhaltungssoftware e.V. (BIU) nutzte in 2010 nahezu jeder vierte
 Deutsche über zehn Jahre das Internet zum Spielen. Im Vergleich zum
 Vorjahr konnte die Zahl der Internet-Gamer um 17 Prozent auf 14,5
 Millionen Menschen gesteigert werden. Der Umsatz mit Internet-Spielen
 in Europa belief sich auf rund 2,6 Milliarden Euro. Dies entspricht
 einer Steigerung um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
 
 ProSiebenSat.1 Digital wurde in beiden Transaktionen von Parklane
 Capital beraten.
 
 Über ProSiebenSat.1 Digital
 
 ProSiebenSat.1 Digital (zuvor SevenOne Intermedia) verantwortet
 das Online-, Video-, und Games-Geschäft sowie die strategischen
 Bereiche mit enger Anbindung an das TV-Kerngeschäft, wie Mobile und
 HbbTV. Im Bereich Online-Video bündelt das Unternehmen die
 Sendersites wie ProSieben.de und SAT1.DE sowie die Video- Community
 MyVideo.
 
 Über Burda Digital
 
 Die Burda Digital GmbH ist eines der führenden europäischen
 Internetunternehmen mit Anbindung an ein Medienhaus. Das Unternehmen
 umfasst Beteiligungen an mehr als 50 Wachstumsunternehmen, die
 zusammen einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro erzielen und über
 3.300 Mitarbeiter beschäftigen. Die Geschäftsführung der Burda
 Digital liegt bei dem Vorstandsvorsitzenden von Hubert Burda Media
 Dr. Paul-Bernhard Kallen und Dr. Jörg Lübcke. ( www.burda-digital.de
 )
 
 Über burda:ic & alaplaya
 
 burda:ic GmbH ist ein führender Publisher kostenloser
 Online-Spiele, mit Firmensitz in München. Das Unternehmen vermarktet
 und vertreibt Massively-Multiplayer-Online- Games (MMOG) wie ARGO, S4
 League und Florensia. Allein die innovative alaplaya-
 Spiele-Plattform des Unternehmens verzeichnet sieben Mio. User. (
 http://burda-ic.de/ )
 
 Über Covus
 
 Die Covus Games GmbH betreibt unter anderem die erfolgreichen
 Online-Spiele- Portale www.browsergames.de, www.browsergamez.com,
 www.browsergames.pl und www.browsergames.co.uk. Daneben bietet Covus
 Games Beratungsdienstleistungen bei der Projektierung und Vermarktung
 von Onlinespielen an. Covus Games arbeitet eng mit den
 internationalen Top-Unternehmen der Branche zusammen, bietet aber
 auch jungen Start-Ups eine Plattform, um innovative Produkte effektiv
 zu bewerben.
 
 
 
 Ansprechpartner:
 
 Julian Geist
 Konzernsprecher
 
 ProSiebenSat.1 Media AG
 Medienallee 7
 D-85774 Unterföhring
 
 Tel. +49 [89] 95 07-11 51
 Fax +49 [89] 95 07-911 51
 Email:
 Julian.Geist@ProSiebenSat1.com
 
 Marcus Prosch
 Leiter Kommunikation Sales &
 Diversifikation
 
 ProSiebenSat.1 Media AG
 Medienallee 7
 D-85774 Unterföhring
 
 Tel.+49 [89] 95 07-89 20
 Fax+49 [89] 95 07-88 26
 Email:
 marcus.prosch@prosiebensat1.com
 
 Pressemitteilung online:
 www.ProSiebenSat1.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336585
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bundesliga vor Spanien / Deloitte-Studie: Europäischer Fußball wächst Düsseldorf/München (ots) - Trotz wirtschaftlich angespannter Lage  
der abgelaufenen Saison ist der Gesamtumsatz des europäischen  
Fußballmarktes um 4 Prozent auf ein Rekordniveau von 16,3 Mrd. Euro  
angewachsen. Haupttreiber des Wachstums sind die "Big Five"-Ligen  
(Premier League, Bundesliga, Primera Division, Serie A und Ligue 1) - 
sie konnten alle Umsatzsteigerungen verbuchen. Kumuliert generierten  
die "Big Five" Ligen mit 8,4 Mrd. Euro Umsatz mehr als die Hälfte  
(51%) der europäischen Gesamtumsätze. Mit nahezu 2,5 Mrd. Euro konnte mehr...
 
ISOFOTON to attend INTERSOLAR 2011 Madrid (ots) - ISFOFOTON will be attending the 20th INTERSOLAR  
Exhibition, where it will present solutions designed to meet a range  
of different needs in the generation of photovoltaic solar power. 
 
   A key solar power and environmental industry event, INTERSOLAR  
will be taking place at the New Munich Trade Fair Centre in Germany  
on 8-10 June 2011. 
 
   On show will be ISOFOTON?s range of ISF panels (ISF- 250 and  
ISF-280, featuring 60 and 70 cells respectively), which comprises  
modules (with a white, black or transparent rear layer) mehr...
 
ISOFOTON präsentiert sich auf der INTERSOLAR 2011 Madrid (ots) - ISOFOTON wird auf der zwanzigsten Veranstaltung der 
INTERSOLAR seine Lösungen für die unterschiedlichen Anforderungen im  
Bereich der Stromerzeugung durch Photovoltaik vorstellen. Die  
INTERSOLAR ist das Referenzereignis in der Branche für Sonnenenergie  
und Umweltschutz in Deutschland und findet vom 8. bis 10. Juni 2011  
auf dem Messegelände des "New Munich Trade Fair Centre" statt. 
 
   ISOFOTON präsentiert auf der Messe sein Sortiment an  
ISF-Solarmodulen (ISF 250 und ISF-280 mit jeweils 60 und 70 Zellen),  
die individuell mehr...
 
juwi acquires 5,4 MW of Solar Modules from Abound Solar / Germany PV Project is the Largest Abound Solar Implementation to Date; Thin-Film Solar Power Plant to Offset the Energy of 1,400 Homes Loveland, Colo. & Munich, Germany (ots) - Abound Solar, a leading  
manufacturer of next-generation thin-film photovoltaic modules today  
announced that juwi solar GmbH, a general contractor in charge of  
planning, logistics, and construction management with extensive  
experience in the development of large-scale solar projects  
constructed two projects in Jatzke, Germany totaling 5.4MW with  
Abound Solar's AB1-series modules. The combined installation, which  
was completed and connected to the grid in December 2010, will  
produce 5.500.000kWh/year mehr...
 
Juwi kauft 5,4 MW Solarmodule von Abound Solar / Deutsches Photovoltaikprojekt ist die bisher größte Anlage von Abound Solar Dünnschicht-Solaranlage erzeugt Strom für 1.400 Haushalte Loveland (Colorado)/München (ots) - Abound Solar, ein führender  
Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen der nächsten  
Generation, hat bekannt gegeben, dass die juwi Solar GmbH zwei  
PV-Projekte mit zusammen 5,4 MW Leistung aus Modulen der AB1-Serie  
von Abound Solar realisiert hat. juwi ist ein Generalunternehmer für  
Planung, Logistik und Bauleitung mit umfassender Erfahrung in der  
Entwicklung großer Solarprojekte. Die Anlage wurde im  
mecklenburgischen Jatzke errichtet und ging nach ihrer Fertigstellung 
im Dezember 2010 ans Netz. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |