| | | Geschrieben am 08-06-2011 Edison Pharmaceuticals sorgt für erweiterten Zugang zu EPI-743 für mitochondriale Erkrankungen
 | 
 
 Mountain View, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 - FDA genehmigt Anwendung von Medikament in klinischer Testphase
 (Investigational New Drug) bei lebensbedrohlichen Befunden
 
 Edison Pharmaceuticals, Inc. gab heute bekannt, dass die
 amerikanische Zulassungsbehörde für Lebens- und Arzneimittel, die US
 Food and Drug Administration (FDA), ein sogenanntes
 Expanded-Access-Programm genehmigt hat, durch das EPI-743 an
 schwerkranke Patienten mit diagnostizierter Störung der Atmungskette
 aufgrund mitochondrialer Erbkrankheiten verabreicht werden darf.
 Darunter fallen sowohl Patienten mit genetisch bestätigter Krankheit
 als auch Patienten, die bei fehlender genetischer Bestätigung
 spezifische klinische Kriterien erfüllen.
 
 Bis zum 1. Juni 2011 wurden weltweit 40 schwerkranke Menschen mit
 genetisch bestätigter Diagnose einer mitochondrialen Erbkrankheit
 über einen kumulativen Zeitraum von 7.436 Tagen hinweg mit EPI-743
 behandelt. Es wurden keine signifikanten Nebenwirkungen im
 Zusammenhang mit dem Präparat festgestellt. Die ersten klinischen
 Daten, Biomarker und Hirntomografien sind äusserst vielversprechend.
 Das Unternehmen weist darauf hin, dass es sich bei den Daten aus
 diesen ersten Studien um vorläufige Daten handelt, die durch
 kontrollierte prospektive Studien zu bestätigen sind. Edison und sein
 klinisches Forschungsteam arbeiten eng mit der FDA und der
 Europäischen Arzneimittel-Agentur zusammen, um die prospektiven
 klinischen Studien der Phase 2B/3 zu beschleunigen. EPI-743 wurde von
 der FDA als Arzneimittel gegen seltene Leiden ausgewiesen.
 
 Durchführungsorte der klinischen Studien
 
 USA
 
 In Nordamerika wird die Studie an folgenden Standorten
 durchgeführt: Lucile Packard Children's Hospital- Stanford University
 Medical Center, Akron Children's Hospital, Columbia University,
 Seattle Children's Hospital, Medical University of South Carolina,
 Children's Hospital of Philadelphia und University of California, Los
 Angeles.
 
 In Europa, Japan und Nordamerika werden derzeit weitere Standorte
 für die Studie festgelegt.
 
 Behandlungsinformationen
 
 Edison Pharmaceuticals
 
 - EdisonPharma.com
 
 United Mitochondrial Disease Foundation
 
 - UMDF.org
 
 Friedreich's Ataxia Research Alliance
 
 - CureFA.org
 
 MitoAction
 
 - MitoAction.org
 
 United States Food and Drug Administration
 
 - Clinicaltrials.gov
 
 EPI-743
 
 EPI-743 ist ein oral aufgenommenes kleines Molekül, das gut in
 das zentrale Nervensystem eindringt. Es setzt an einem Enzym, der
 NADPH:Chinonoxidoreduktase-1 (NQO1), an und wirkt, indem es die
 Energieerzeugung in den Mitochondrien mit der Notwendigkeit, dem
 zellulären Redox-Stress entgegenzuwirken, synchronisiert(1). EPI-743
 befindet sich  derzeit in klinischen Pivotstudien der Phase 2B/3.
 
 Informationen zu mitochondrialen Erbkrankheiten
 
 Mitochondriale Erbkrankheiten sind genetische Störungen, bei
 denen Fehler bei der Energieerzeugung und -regulierung in den Zellen
 vorliegen. Entstehen können sie durch defekte Gene im Zellkern oder
 den Mitochondrien. Schätzungen zufolge wurden bislang 2.000 pathogene
 Defekte in der Zell-DNA sowie 200 pathogene Defekte in der
 mitochondrialen DNA ermittelt(2).
 
 Mitochondriale Erbkrankheiten führen zu einer Vielzahl klinischer
 Symptome und sind nur unzureichend erforscht. Betroffen sein können
 praktisch alle Organsysteme des Körpers. In Hirn- und Muskelgeweben
 ist der Energiebedarf extrem hoch, weshalb sie von diesen Störungen
 besonders stark betroffen sind. Mitochondriale Erkrankungen wirken
 sich häufig auf das zentrale Nervensystem aus, können jedoch auch
 zahlreiche andere schwerwiegende klinische Symptomen hervorrufen,
 darunter Diabetes, Herzversagen, Leberversagen, Taubheit, Blindheit,
 Niereninsuffizienz, Muskelschwäche und Erschöpfung.
 
 Schätzungen zufolge kommen mitochondriale Erkrankungen bei 1-5
 von 10.000 Menschen vor. Vermutlich leiden jedoch wesentlich mehr
 Menschen an einer mitochondrialen Erkrankung. Neue genetische
 Screeningmethoden haben es zwar möglich gemacht, mitochondriale
 Erkrankungen zu erkennen, die meisten Menschen, bei denen eine
 mitochondriale Erkrankung klinisch diagnostiziert wurde, verfügen
 jedoch möglicherweise nicht über eine genetische Bestätigung dieser
 Diagnose. Einigen Schätzungen zufolge liegt die Anzahl der klinisch
 diagnostizierten Patienten mit mitochondrialer Erkrankung ohne
 genetische Diagnose - sogenannte mitochondriale Syndrome - zehn Mal
 höher als die der genetisch bestätigten Erkrankungen.
 
 Die Wissenschaft befindet sich erst am Beginn der mitochondrialen
 Medizin. Von manchen Krankheiten, deren Ursache früher unbekannt war,
 weiss man heute, dass sie auf mitochondriale Störungen zurückzuführen
 sind. Möglicherweise werden mitochondriale Erkrankungen in Zukunft
 auch mit weiteren Krankheiten in Verbindung gebracht wird, z. B. mit
 der Krebsbiologie.
 
 Edison Pharmaceuticals
 
 Edison Pharmaceuticals ist ein von Patienten und Ärzten
 gegründetes Unternehmen, das sich der Entwicklung neuer Arzneimittel
 widmet, die das Leben von Menschen mit seltenen und vernachlässigten
 Krankheiten verändern sollen. Gegenwärtig liegt der Schwerpunkt des
 Unternehmens auf mitochondrialen Erbkrankheiten, für die es keine
 zugelassenen Medikamente gibt. Diese Erkrankungen sind
 lebensbedrohlich und führen zu einer starken Schwächung des
 Patienten. Zu den Spezialgebieten von Edison gehören die Entdeckung,
 Entwicklung und Umsetzung redoxbasierter Arzneimittel.
 
 (1) Shrader, W.D.; Amagata, A.; Barnes, A.; Enns, G.M.; Hinman,
 A.; Jankowski, O.; Kheifets, V.; Komatsuzaki, R.; Lee, E.; Mollard,
 P.; Murase, K.; Sadun, A.A.; Thoolen, M.; Wesson, K.; Miller, G.;
 alpha-Tocotrienol quinone modulates oxidative stress response and the
 biochemistry of aging. Bioorganic Medicinal Chemistry Letters,
 2011;21(12):3693-3698.
 
 (2) http://www.ninds.nih.gov/news_and_events/proceedings/20090629
 _mitochondrial.htm
 
 
 
 Pressekontakt:
 Edison Pharmaceuticals, Inc., info@edisonpharma.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336556
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Omni Air International, Inc. erhält CARB-Zulassung des US-Verteidigungsministeriums für den Betrieb der B777-200ER Tulsa, Oklahoma (ots/PRNewswire) - 
 
   Omni Air International (Omni) erhält die Commercial Airlift 
Review Board (CARB)-Zulassung des US-Verteidigungsministeriums zur 
Nutzung der B777-200ER zum Passagiertransport für das 
Verteidigungsministerium. Omni ist damit die erste in den USA 
registrierte Charterfluggesellschaft, die die Genehmigung zum Einsatz 
der Boeing B777-200ER im Passagierverkehr erhalten hat. Der Zulassung 
des Unternehmens wird Mitte Juli noch ein zweites Flugzeug 
hinzugefügt werden. 
 
   "Omni hat die CARB-Zulassung zum Passagiertransport mehr...
 
Expand Networks und Telkom erhalten prestigeträchtigen "Global Telecoms Innovation Award" für Weitverkehrsnetzwerkprojekt Roseland, New Jersey (ots/PRNewswire) - 
 
   - Zusammenarbeit zwischen Anbieter und TK-Unternehmen von "Global 
Telecoms Business for Managed WAN Optimisation Service" vom 
Einzelhandelsriesen SPAR-Gruppe gewürdigt 
 
   Expand Networks, http://www.expand.com, führender Anbieter, wenn 
es um die Optimierung von WANs für Niederlassungskonsolidierungen und 
-virtualisierungen geht, ist zusammen mit Afrikas grösstem 
TK-Anbieter Telkom SA (http://www.telkom.co.za/) bei den "Global 
Telecoms Business Innovation Awards 2011" 
(http://www.globaltelecomsbusiness.com/?LS=EMS532462) mehr...
 
IBC und Future Media Concepts bieten Certified Training-Programm zu Apple(R)-, Avid(R)- und Adobe(R)-Post-Production auf der IBC2011 an London (ots/PRNewswire) - 
 
   - Kurse für Fortgesschrittene von zertifizierten Ausbildern zur 
Unterstützung der Karriereziele von Berufstätigen 
 
   IBC, das weltweit führende Event für elektronische Medien und 
Future Media Concepts (FMC), die erste Organisation für digitales 
Medientraining, haben heute bekannt gegeben, dass sie anlässlich der 
IBC2011 im RAI Amsterdam vom 8.-13. September 
Post-Production-Workshops für Apple(R), Avid(R) und Adobe(R) anbieten 
werden. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110421/NY87427LOGO )  mehr...
 
Lockheed Martin veröffentlicht Zeitplan für Medien-Briefings bei der Pariser Luftfahrtschau 2011 Bethesda, Maryland (ots/PRNewswire) - 
 
   Lockheed Martin  gab heute den Zeitplan für seine 
Medien-Briefings bei der Pariser Luftfahrtschau 2011 bekannt. Mit 
diesen Veranstaltungen will Lockheed Martin seine Bemühungen 
unterstreichen, den Bedürfnissen der Kunden angesichts einer neuen 
Situation mit wachsenden Herausforderungen bezüglich der 
internationalen Sicherheit und engeren Kostengrenzen gerecht zu 
werden. 
 
   Weiterführende Informationen über die ausgestellten 
Lockheed-Martin-Produkte stehen auf der für die Pariser 
Luftfahrtschau mehr...
 
Avantium bringt 30 Mio. Euro auf, um die YXY-Technologie weiter zu entwickeln Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
   Avantium freut sich, bekannt geben zu können, dass Mittel in Höhe 
von 30 Mio. EUR aufgebracht wurden, um die innovative 
unternehmenseigene YXY-Technologie für ökologische Bausteine zu 
fördern. Avantium wird diese Mittel für Bau und Betrieb der 
Pilotanlage in Geleen, Niederlande, verwenden, sowie für die 
Entwicklung ökologischer Materialien auf Grundlage dieser 
YXY-Bausteine. 
 
   Avantium hat eine 25 Mio. EUR-Finanzierungsrunde abgeschlossen. 
Daran sind als neue Investoren Sofinnova Partners, Aster Capital mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |