| | | Geschrieben am 09-06-2011 Avantium bringt 30 Mio. Euro auf, um die YXY-Technologie weiter zu entwickeln
 | 
 
 Amsterdam (ots/PRNewswire) -
 
 Avantium freut sich, bekannt geben zu können, dass Mittel in Höhe
 von 30 Mio. EUR aufgebracht wurden, um die innovative
 unternehmenseigene YXY-Technologie für ökologische Bausteine zu
 fördern. Avantium wird diese Mittel für Bau und Betrieb der
 Pilotanlage in Geleen, Niederlande, verwenden, sowie für die
 Entwicklung ökologischer Materialien auf Grundlage dieser
 YXY-Bausteine.
 
 Avantium hat eine 25 Mio. EUR-Finanzierungsrunde abgeschlossen.
 Daran sind als neue Investoren Sofinnova Partners, Aster Capital und
 De Hoge Dennen beteiligt sowie als bestehende Investoren Aescap
 Venture, Capricorn Cleantech Fund, ING Corporate Investments und
 Navitas Capital. Darüber hinaus sicherte sich Avantium Zuschüsse und
 Innovationsdarlehen im Gesamtwert von 5 Mio. EUR, die vom
 niederländischen Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und
 Innovation (EL&I) gewährt wurden. Ein Teil der Mittel wurde dafür
 verwendet, die von DFJ Esprit, AlpInvest, Eastman, EDBI und Pfizer
 gehaltenen Aktien zurückzukaufen. Damit wurde die Aktionärsbasis an
 die Strategie angepasst.
 
 Ökologische Materialien der nächsten Generation
 
 Avantium baut derzeit eine Pilotanlage, um die Eignung der
 YXY-Technologie nachzuweisen. Damit wird eine kosteneffiziente
 Herstellung von Furanics-Bausteinen für ökologische Materialien und
 Kraftstoffe möglich. Die Pilotanlage ist darauf ausgelegt, grössere
 Mengen von YXY-Bausteinen für die Verwendung bei der Entwicklung
 neuer ökologischer Kunststoffe, Chemikalien und Materialien
 herzustellen. Damit wird die Entwicklung und Vermarktung des von
 Avantium entwickelten Polyesters der nächsten Generation erleichtert:
 PEF. PEF ist ein vollkommen neuartiges Polymer, welches aus
 pflanzlichem Material, nicht aus Erdöl, hergestellt werden kann.
 Avantium erwartet, das PEF das ökologische Material werden wird,
 welches erdölbasierte Polyester wie PET ersetzt. Avantium hat
 nachgewiesen, dass PEF über zahlreiche Eigenschaften verfügt, die PET
 überlegen sind. Dazu gehört eine geringere Permeabilität von
 Sauerstoff, Kohlendioxid und Wasser sowie eine grössere
 Hitzebeständigkeit. Die YXY-Technologie ermöglicht die Produktion
 eines zu 100 Prozent biobasierten und zu 100 Prozent
 wiederverwertbaren Polyesters, der hinsichtlich Preis und Leistung
 mit herkömmlichen Materialien wie PET konkurrieren kann. Avantium
 entwickelt aktiv PEF-Flaschen für Getränke, Lebensmittel,
 Kosmetikprodukte und Reinigungsmittel. Parallel dazu entwickelt
 Avantium zwei PEF-Fasern, die für Textilien und Teppiche sowie für
 andere Materialien verwendet werden können. Die Fasern basieren auf
 YXY-Bausteinen wie Polyamiden und Beschichtungen.
 
 Ausserordentlich grosses Interesse
 
 Tom van Aken, Chief Executive Officer von Avantium, erklärte:
 "Wir schätzen uns glücklich, Sofinnova, Aster und De Hoge Dennen als
 neue Investoren in einem Moment begrüssen zu können, in dem wir
 unsere YXY-Technologie auf grössere Mengen ausweiten und vermarkten.
 Die starke Unterstützung der derzeitigen Aktionäre und unsere
 Fähigkeit, derart angesehene Investoren anzuziehen, belegt das
 Potenzial unserer Technologie und Produkte. Wir bemerken ein
 ausserordentlich grosses Interesse von Verbrauchsgüter-Unternehmen
 und der Industrie, welche unsere YXY-Bausteine für eine Vielzahl von
 Anwendungen einsetzen möchten. Dazu gehören PEF-Flaschen für Wasser,
 Erfrischungsgetränke und Bier, PEF-Fasern für Bekleidung und Teppiche
 sowie technische Kunststoffe für den Fahrzeugbau und elektronische
 Materialien. Dank der Finanzierungsmittel können wir unseren Prozess
 in einem grösseren Massstab prüfen und Anwendungstests in
 Zusammenarbeit mit Markeninhabern und industriellen Partnern
 durchführen. Wir freuen uns auch sehr darüber, die Unterstützung
 durch das niederländische Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft
 und Innovation (EL&I) zu erhalten, die im Rahmen der aktiven
 Förderung eines Übergangs zu einer biobasierten Wirtschaft erfolgt."
 
 Starke Investorenbasis
 
 Michiel de Haan, Chairman des Supervisory Board von Avantium und
 General Partner von Aescap Venture, erklärte: "Diese
 Finanzierungsrunde bedeutete eine erhebliche Verstärkung unserer
 Investorenbasis. Wir sind sehr glücklich darüber, dass neue,
 erstklassige Investoren bei uns einsteigen, um Avantium zu dem
 globalen Technologieführer bei ökologischen Bausteinen zu machen. Wir
 möchten den ausscheidenden Investoren für die Rolle danken, die sie
 in der Vergangenheit für das Unternehmen spielten."
 
 Einzigartige Technologie in einem riesigen Markt
 
 Denis Lucquin, General Partner von Sofinnova Partners, der dem
 Supervisory Board von Avantium beitreten wird, erklärte: "Wir sehen,
 dass Avantium ein erstklassiges Management-Team hat, welches das
 Unternehmen an die Spitze des weltweiten Wettbewerbs im Bereich der
 biobasierten Kunststoffe und Materialien bringen möchte. Die
 singuläre Stellung der YXY-Technologie von Avantium bietet ihnen die
 Chance, zum ersten Unternehmen zu werden, welches einen vollständig
 biobasierten Polyester auf den Markt bringen wird, welcher für
 Wasser- und Getränkeflaschen geeignet ist, wobei dieser Markt ein
 riesiges Potenzial bietet. Sie werden über zahlreiche weitere
 Anwendungen verfügen, wie die Zusammenarbeit mit Teijin Aramid
 belegt. Wir sind begeistert, an dieser neuen Aufgabe mitarbeiten zu
 können."
 
 Über Avantium
 
 Avantium ist führendes Technologie-Unternehmen, das sich auf
 moderne Forschung und Entwicklung mit einem hohen Durchsatz
 spezialisiert hat Das Unternehmen entwickelt und vermarktet YXY.
 Dabei handelt es sich um den Markennamen chemischer Bausteine für die
 Herstellung ökologischer Materialien und Kraftstoffe, die sowohl
 hinsichtlich des Preises als auch hinsichtlich der Leistungsfähigkeit
 mit erdölbasierten Alternativen konkurrieren können. Avantium hat den
 Wert und das wirtschaftliche Potenzial seiner einzigartigen
 Technologie und seines Wissen in der Zusammenarbeit mit führenden
 Unternehmen der Energie- und Chemie-Branche unter Beweis gestellt.
 Avantium verfügt über einen globalen Kundenstamm für seine
 profitablen Forschungs- und Entwicklungsleistungen und die
 Systemangebote. Zu den Kunden gehören führende Unternehmen wie BP,
 Shell und Sasol. Die Verwaltung und der Hauptsitz von Avantium
 befinden sich in Amsterdam, Niederlande.
 
 Über YXY
 
 Avantium hat YXY (sprich: "Icksy") entwickelt. Dabei handelt es
 sich um eine Produktfamilie ökologischer Bausteine für die
 Herstellung von Materialien und Kraftstoffen, die sowohl hinsichtlich
 des Preises als auch hinsichtlich der Leistungsfähigkeit mit
 erdölbasierten Alternativen konkurrieren können, aber deutlich
 umweltfreundlicher sind. YXY ist eine patentierte Technologie, die
 Biomasse in Furanics-Bausteine wie zum Beispiel FDCA
 (2,5-Furandicarbonsäure) umwandelt. FDCA ist ein Monomer, das zur
 Herstellung des ökologischen Polyesters PEF (Poly-Ethylen-Furanoat)
 verwendet werden kann. Dies ist die perfekte Lösung für die
 Herausforderungen von heute. Kohlenhydrate werden als
 Ausgangsmaterial für die Herstellung von Produkten verwendet, die
 sowohl ökologisch als auch nachhaltig sind. Dieser schnelle und
 kosteneffiziente Herstellungsprozess basiert auf der katalytischen
 Technologie von Avantium. YXY kann in vorhandene Anlagen für die
 chemische Produktion integriert werden. Avantium arbeitet mit
 führenden Unternehmen der Branche zusammen, um ökologische
 Materialien auf Grundlage der YXY-Bausteine zu entwickeln und
 herzustellen. Weitere Information finden Sie auf http://www.yxy.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen über Avantium erhalten Sie von
 MariëtteHoogendoorn unter +31-20-586-8010 oder besuchen Sie
 dieUnternehmens-Website: http://www.avantium.com oder die
 Produkt-Website:http://www.yxy.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336568
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Danfoss Solar Inverters A/S presents String Inverter Solutions and Smart Technology at Intersolar 2011 Garsten, Dänemark (ots) -  
 
   String Inverter Technology Meets Needs for Residential, Commercial 
and Large MW Builds 
 
   At Intersolar 2011, Danfoss Solar Inverters A/S will demonstrate  
how string inverter technology is providing industry leading  
solutions for energy production of residential, commercial and large  
PV plants while lowering system costs. The recent launch of the TLX  
Pro 8k this Spring brings commercial grade performance and monitoring 
to the residential user, while the entire TLX series offers a range  
of solutions mehr...
 
MEDIEN WARNUNG - In Richtung eines globalen Energieleitfadens: Vorläufige Ergebnisse des globalen Energietreffens werden um 14 Uhr ET am 9. Juni 2011 veröffentlicht Waterloo, Ontario (ots/PRNewswire) - 
 
   Wenn Sie im Jahr 2030 Ihren Toaster, Ihr Auto oder Smartphone 
anschliessen, wo wird die Elektrizität herkommen? Wird es die 
Elektronen überhaupt noch geben? 
 
   Um 14 Uhr ET am 9. Juni 2011 - nach vier Tagen von 
Arbeitssitzungen hinter geschlossenen Türen und mehr als einem 
Dutzend von öffentlichen Veranstaltungen - wird der Equinox-Gipfel: 
Energie 2030 mit der Präsentation seiner wichtigsten Ergebnisse 
enden. 
 
   Diese Präsentation, die als Equinox Communiqué bekannt ist, wird 
die Ergebnisse mehr...
 
Agendia Announces Colorectal Cancer Research Collaboration With Leading Cancer Centers - MD Anderson Cancer Center and Netherlands Cancer Institute AMSTERDAM, The Netherlands, and IRVINE, California, June 9, 2011 
(ots/PRNewswire) -- 
 
   Agendia, a commercial-stage molecular cancer diagnostics company, 
announces today that it has entered into a research collaboration 
with The University of Texas MD Anderson Cancer Center, one of the 
world's leading cancer centers and whose research program is 
considered one of the most productive in the world aimed solely at 
cancer, and the Netherlands Cancer Institute (NKI) with the aim of 
improving diagnosis and treatment options of colorectal cancer mehr...
 
Polaroid Eyewear startet Sonnenbrillen-Designwettbewerb Zürich (ots/PRNewswire) - 
 
   Inspiriert von der klassischen Eleganz der 30er Jahre? Vom 
Retro-Swing der 50er? Oder ist es vielleicht eine futuristische 
Vision des Jahres 2020, die Ihre Kreativität weckt? 
 
   Um die Multimedia-Pressemeldung zu sehen, klicken Sie bitte auf:  
 
http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/polaroid/50506/ 
 
   Polaroid Eyewear, Marktführer und Pionier bei hochwertigen, 
polarisierenden Linsen und topmodischen Sonnenbrillen seit 1937, ruft 
Studenten, professionelle Designer und Design-Liebhaber dazu auf, 
eine einzigartige mehr...
 
Inlandstourismus im April 2011: Zahl der Gästeübernachtungen um 11% gestiegen Wiesbaden (ots) - Im April 2011 gab es in den  
Beherbergungsbetrieben in Deutschland 31,5 Millionen  
Gästeübernachtungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach  
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 11%  
gegenüber April 2010. 
 
   Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte  
sich um 9% auf 4,8 Millionen. Bei Gästen aus dem Inland stieg die  
Übernachtungszahl um 11% auf 26,7 Millionen. 
 
   Im Zeitraum Januar bis April 2011 erhöhte sich die Zahl der  
Gästeübernachtungen im Vergleich zum mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |