| | | Geschrieben am 09-06-2011 Expand Networks und Telkom erhalten prestigeträchtigen "Global Telecoms Innovation Award" für Weitverkehrsnetzwerkprojekt
 | 
 
 Roseland, New Jersey (ots/PRNewswire) -
 
 - Zusammenarbeit zwischen Anbieter und TK-Unternehmen von "Global
 Telecoms Business for Managed WAN Optimisation Service" vom
 Einzelhandelsriesen SPAR-Gruppe gewürdigt
 
 Expand Networks, http://www.expand.com, führender Anbieter, wenn
 es um die Optimierung von WANs für Niederlassungskonsolidierungen und
 -virtualisierungen geht, ist zusammen mit Afrikas grösstem
 TK-Anbieter Telkom SA (http://www.telkom.co.za/) bei den "Global
 Telecoms Business Innovation Awards 2011"
 (http://www.globaltelecomsbusiness.com/?LS=EMS532462) geehrt und mit
 dem prestigeträchtigen Preis für die Optimierung des
 Weitverkehrsnetzwerks ausgezeichnet worden.
 
 Das Siegerprojekt von Telkom und Expand Networks hat erfolgreich
 einen WAN-Optimierungsdienst für den Einzelhandelsriesen SPAR-Gruppe
 (http://www.spar.co.za/HomePage1.aspx) eingerichtet, wobei die
 Leistungsniveaus verbessert, die Latenzzeiten verkürzt und die
 Überlastungen bei Satellitenverbindungen abgemildert werden konnten,
 welche die Wirksamkeit von SPARs Anwendungen und Diensten
 beeinträchtigt hatten.
 
 Die Zusammenarbeit am SPAR-Projekt hat Hunderte Nominierungen für
 die branchenweit innovativsten Projekte eingeheimst, die seitens der
 Leser von "Global Telecoms Business" 2011 getätigt worden sind.
 
 Elie Barr, CEO von Expand Networks, erläutert das Projekt:
 "Schnelle und belastbare Verbindungen innerhalb der gesamten
 Lieferkette von SPAR sind für die Sicherung hoher Leistungs- und
 Komfortgüten für die Kunden ganz entscheidend. Zur Optimierung der
 Bandbreite zwischen SPARs Hauptsitz, Vertriebszentren und 900
 Geschäften in Südafrika haben wir zusammen mit der Telkom einen
 verwalteten Optimierungsdienst entwickelt, um die WAN-Latenzzeiten
 und Überlastungen bei Satellitenverbindungen abzumildern.
 
 "Die Ergebnisse haben sich sofort gezeigt; einige Top-Händler der
 Gruppe haben sehr positiv auf die Lösung reagiert, da die
 Benutzerfreundlichkeit drastisch verbessert wurde."
 
 Mel Lachenicht, Führungskraft bei Telcom Business Solutions der
 Telkom SA, fügt hinzu: "Expand Networks hat mit seinen
 TK-Spitzenleistungen, seiner einfachen Verwaltbarkeit und
 Konfiguration sowie in puncto Kosten und Skalierbarkeit eine gute
 Lösung des Problems bereitgestellt."
 
 Für Expand Networks ist dies das zweite Jahr in Folge, dass es
 von "Global Telecoms Business" geehrt wurde, nachdem es 2010 eine
 Auszeichnung in de Kategorie "Satellite Service Innovation" erhalten
 hat.
 
 Barr fährt fort: "Wir alle freuen uns über den Erhalt dieses
 Preises, der den Wert und die Transformationsqualitäten der
 Netzwerkoptimierung belegt.
 
 "Die Auszeichnung steht zudem im Einklang mit unserem anhaltenden
 Einsatz für eine enge Zusammenarbeit mit unseren globalen
 TK-Partnern, indem wir weltweit eine verbesserte Datenflusshandhabung
 und Optimierung von Kommunikationsangeboten unterstützen."
 
 Die Sieger wurden gestern Abend bei einem Galadinner im Londoner
 Hotel Park Lane bekannt gegeben. Beim Präsentieren der Preise
 kommentierte Alan Burkitt-Gray, Herausgeber von "Global Telecoms
 Business": "Dies ist das fünfte Mal, dass wir die "Global Telecoms
 Business Innovation Awards" ausgerichtet haben, und in diesem Jahr
 haben wir wie nie zuvor noch mehr Nominierungen von einer noch
 grösseren Bandbreite an Betreibern und Anbietern erhalten.
 
 Wir haben die Preisverleihung ins Leben gerufen, um die
 Aktivitäten der Branche zu feiern, die in dieser Welt bei uns allen
 aus der Branche und bei uns als Kunden sehr viel in Bewegung gesetzt
 hat.
 
 Dies ist ein sicheres Zeichen dafür, dass die Branche noch
 stärker darauf hinarbeitet, Kunden weltweit interessante und
 innovative Dienste zu bieten. Wir haben noch mehr Nominierungen für
 Dienste erhalten, die direkt auf Unternehmen und Kunden abzielen und
 entwickelt wurden, um diese mit verbesserten Dienstleistungen zu
 versorgen und ihnen das Leben noch einfacher zu machen.
 
 Wir möchten allen Gewinnern der diesjährigen Preisverleihung und
 speziell Expand und Telkom zum "Wide Area Network Innovation Award"
 ganz herzlich gratulieren."
 
 Das Magazin "Global Telecoms Business", das von Branchenführern
 aus der Telekommunikationsbranche weltweit gelesen wird, gehört zur
 Gruppe "Euromoney Institutional Investor PLC".
 
 
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
 AndrewParker/Jennifer Manning, Cohesive Communications,
 +44-(0)-1291-626200,expand@cohesive.uk.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336561
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IBC und Future Media Concepts bieten Certified Training-Programm zu Apple(R)-, Avid(R)- und Adobe(R)-Post-Production auf der IBC2011 an London (ots/PRNewswire) - 
 
   - Kurse für Fortgesschrittene von zertifizierten Ausbildern zur 
Unterstützung der Karriereziele von Berufstätigen 
 
   IBC, das weltweit führende Event für elektronische Medien und 
Future Media Concepts (FMC), die erste Organisation für digitales 
Medientraining, haben heute bekannt gegeben, dass sie anlässlich der 
IBC2011 im RAI Amsterdam vom 8.-13. September 
Post-Production-Workshops für Apple(R), Avid(R) und Adobe(R) anbieten 
werden. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110421/NY87427LOGO )  mehr...
 
Lockheed Martin veröffentlicht Zeitplan für Medien-Briefings bei der Pariser Luftfahrtschau 2011 Bethesda, Maryland (ots/PRNewswire) - 
 
   Lockheed Martin  gab heute den Zeitplan für seine 
Medien-Briefings bei der Pariser Luftfahrtschau 2011 bekannt. Mit 
diesen Veranstaltungen will Lockheed Martin seine Bemühungen 
unterstreichen, den Bedürfnissen der Kunden angesichts einer neuen 
Situation mit wachsenden Herausforderungen bezüglich der 
internationalen Sicherheit und engeren Kostengrenzen gerecht zu 
werden. 
 
   Weiterführende Informationen über die ausgestellten 
Lockheed-Martin-Produkte stehen auf der für die Pariser 
Luftfahrtschau mehr...
 
Avantium bringt 30 Mio. Euro auf, um die YXY-Technologie weiter zu entwickeln Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
   Avantium freut sich, bekannt geben zu können, dass Mittel in Höhe 
von 30 Mio. EUR aufgebracht wurden, um die innovative 
unternehmenseigene YXY-Technologie für ökologische Bausteine zu 
fördern. Avantium wird diese Mittel für Bau und Betrieb der 
Pilotanlage in Geleen, Niederlande, verwenden, sowie für die 
Entwicklung ökologischer Materialien auf Grundlage dieser 
YXY-Bausteine. 
 
   Avantium hat eine 25 Mio. EUR-Finanzierungsrunde abgeschlossen. 
Daran sind als neue Investoren Sofinnova Partners, Aster Capital mehr...
 
Danfoss Solar Inverters A/S presents String Inverter Solutions and Smart Technology at Intersolar 2011 Garsten, Dänemark (ots) -  
 
   String Inverter Technology Meets Needs for Residential, Commercial 
and Large MW Builds 
 
   At Intersolar 2011, Danfoss Solar Inverters A/S will demonstrate  
how string inverter technology is providing industry leading  
solutions for energy production of residential, commercial and large  
PV plants while lowering system costs. The recent launch of the TLX  
Pro 8k this Spring brings commercial grade performance and monitoring 
to the residential user, while the entire TLX series offers a range  
of solutions mehr...
 
MEDIEN WARNUNG - In Richtung eines globalen Energieleitfadens: Vorläufige Ergebnisse des globalen Energietreffens werden um 14 Uhr ET am 9. Juni 2011 veröffentlicht Waterloo, Ontario (ots/PRNewswire) - 
 
   Wenn Sie im Jahr 2030 Ihren Toaster, Ihr Auto oder Smartphone 
anschliessen, wo wird die Elektrizität herkommen? Wird es die 
Elektronen überhaupt noch geben? 
 
   Um 14 Uhr ET am 9. Juni 2011 - nach vier Tagen von 
Arbeitssitzungen hinter geschlossenen Türen und mehr als einem 
Dutzend von öffentlichen Veranstaltungen - wird der Equinox-Gipfel: 
Energie 2030 mit der Präsentation seiner wichtigsten Ergebnisse 
enden. 
 
   Diese Präsentation, die als Equinox Communiqué bekannt ist, wird 
die Ergebnisse mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |