| | | Geschrieben am 08-06-2011 REC stellt Produktion von 250 Watt-Modulen und überzeugende Testergebnisse vor / REC schneidet hervorragend im Photon-Leistungstest ab
 | 
 
 Sandvika, Norwegen (ots) - REC gibt heute den Erhalt der
 Zertifizierung für die Produktion von 260 Watt-Modulen bekannt und
 veröffentlicht Umfrageergebnisse und Testinstallationen, die für die
 Messung der Produktleistung unter erschwerten Bedingungen entwickelt
 wurden. REC-Module belegten in den ersten drei Monaten dieses Jahres
 den ersten Platz des Photon-Leistungstests.
 
 Die Solarmodule von REC erzielten in den ersten drei Monaten der
 diesjährigen Leistungsstudie des führenden Fachmagazins Photon den
 ersten Platz, nachdem sie im Jahr 2010 in der Gesamtwertung den
 zweiten Platz belegt hatten. "Unsere führende Position beim
 Photon-Leistungstest belegt REC's Fokus auf leistungsstarke
 Solarlösungen", so Anders Søreng, Vizepräsident Technologie, Zellen &
 Module, REC Solar.
 
 Eine aktuelle Umfrage, an der 581 REC-Distributoren und
 -Projektentwickler teilnahmen, zeigte, dass die Zufriedenheit mit
 REC-Modulen über die letzten drei Jahre hinweg stetig zugenommen hat.
 In den Kategorien Verlässlichkeit, Ausgangsleistung und
 Verbraucherzufriedenheit erhielten die REC-Module eine 5 auf einer
 Skala von 6. "REC engagiert sich proaktiv bei Umfragen, Testreihen
 und Zertifizierung, um die hohe Leistung unserer Solarmodule zu
 belegen und den Verbraucher bei einer qualifizierten Modulauswahl zu
 unterstützen", so John-Harald Grønningen, Vizepräsident Sales &
 Marketing, Zellen & Module, REC Solar.
 
 REC stellt bereits 250W-Module her, die nun im Handel erhältlich
 sind und ist zudem einer der wenigen Hersteller, der über die
 TÜV-Zertifizierung für die Herstellung von 260 Watt-Modulen verfügt.
 Des Weiteren wurde REC die TÜV-Zertifizierung für
 Ammoniak-Beständigkeit verliehen, die die Leistung der Module in
 landwirtschaftlichen Umgebungen nachweist. Dabei wurden die Module
 chemischen Stoffen aus der Viehhaltung ausgesetzt, um die
 Betriebsleistung der Module an landwirtschaftlichen Standorten über
 einen Zeitraum von bis zu zwanzig Jahren hinweg simulativ zu messen.
 Fokus der Untersuchungen lag vor allem auf den möglichen Auswirkungen
 der Modul-Leistungsdegradation. Seit Kurzem werden die
 REC-Solarmodule der Peak Energy Serie auch im Rahmen des
 TÜV-Rheinland Ertragstests 2011 geprüft.
 
 Auch führt REC langfristig angelegte Freilufttests zur
 Modulleistung in Zusammenarbeit mit dem Solar Energy Research
 Institute of Singapore (SERIS) durch. Dieses betreibt eine
 spezialisierte Testanlage, um die Module in tropischen
 Klimaverhältnissen - unter Berücksichtigung von Hitze und
 Feuchtigkeit - zu testen. "SERIS vereint Experten der Solarbranche,
 um gemeinsam mit REC Testverfahren sowie Forschung und Entwicklung
 der Spitzenklasse zu gewährleisten und damit eine nachhaltige
 Energieversorgung zu unterstützen", so Professor Joachim Luther,
 Chief Executive Officer von SERIS.
 
 Über REC
 
 REC ist ein führender vertikal integrierter Hersteller in der
 Solarenergiebranche. Das Unternehmen zählt zu den weltweit größten
 Produzenten von Polysilizium und Wafern für Solaranwendungen und ist
 ein schnellwachsender Hersteller von Solarzellen und -modulen.
 Darüber hinaus entwickelt REC eigene Projekte und bietet
 schlüsselfertige Großanlagen in ausgewählten Photovoltaik-Segmenten.
 REC wurde 1996 in Norwegen gegründet und ist ein internationales
 Solarunternehmen mit weltweit über 3.900 Mitarbeitern. REC erzielte
 im Jahr 2010 einen Umsatz von etwa 1,7 Milliarden Euro. Weitere
 Informationen über REC finden Sie auf der Website www.recgroup.com .
 
 
 
 Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
 John Harald Grønningen, Vice President, Sales & Marketing Cells &
 Modules, REC Solar Telefon: +47 90 24 80 20
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336433
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jubiläumsauftakt für die Intersolar Europe / Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft beginnt in München München (ots) - Ab heute trifft sich die internationale  
Solarbranche auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft  
Intersolar Europe. Bis zum 10. Juni präsentieren 2.280 Unternehmen  
aus 47 Ländern Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen  
"Photovoltaik", "PV Produktionstechnik" und "Solarthermie". Dazu  
stehen den Unternehmen in diesem Jahr 168.000 Quadratmeter  
Ausstellungfläche in 15 Hallen und auf dem Freigelände zur Verfügung. 
Während der drei Messetage werden insgesamt über 75.000  
internationale Besucher auf der mehr...
 
Kraftstoffpreise in Deutschland / Leichte Entspannung an der Tankstelle / ADAC: Diesel weiterhin klar überteuert München (ots) - Auf dem deutschen Kraftstoffmarkt macht sich  
leichte Entspannung bemerkbar. Wie der ADAC mitteilt, sank der Preis  
für einen Liter Super E10 im Vergleich zur vergangenen Woche um einen 
Cent auf durchschnittlich 1,528 Euro. Benzin ist damit zum fünften  
Mal in Folge etwas günstiger geworden. Der Preis für Diesel ist  
binnen Wochenfrist um 0,6 Cent gesunken. Bundesweit müssen  
Dieselfahrer jetzt im Schnitt 1,401 Euro je Liter bezahlen. 
 
   Laut ADAC ist Diesel trotz des leichten Rückgangs weiter zu teuer. 
Dies wird insbesondere mehr...
 
Mit staatlichem Abschluss von der Fach- zur Führungskraft Hamburg (ots) - Bestehensquote der staatlichen Prüfung: 95  
Prozent! ILS-Fernlehrgänge bieten beste Vorbereitung, um "Staatlich  
geprüfter Betriebswirt" und "Staatlich geprüfter Techniker" zu  
werden. 
 
   Die Abschlüsse "Staatlich geprüfter Betriebswirt" und "Staatlich  
geprüfter Techniker" sind als die formal hochwertigsten Abschlüsse  
unterhalb des Hochschulniveaus die Eintrittskarten in die  
Führungsetage - sowohl im kaufmännischen als auch im technischen  
Bereich. Sie dokumentieren umfangreiche, fachbezogene Kenntnisse  
ebenso wie mehr...
 
Italien, das Forum das Americas und Osklen entwickeln umweltschonende Textilien Rio De Janeiro (ots/PRNewswire) - 
 
   Als sich Regierungen, Unternehmen und 
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) letzte Woche anlässlich der 
Bright Green Cities Conference in Rio de Janeiro trafen, wurde von 
der italienischen Regierung, von der brasilianischen Ideenfabrik 
"Forum das Americas" sowie von "Instituto e", dem gemeinnützigen 
Bereich von Osklen, einer der grossen brasilianischen Modemarken, ein 
innovatives Kooperationsprogramm angekündigt. 
 
   Das Programm dient der Entwicklung moderner, umweltfreundlicher 
Technologien zur mehr...
 
Weltgrößter Fachkongress für Batterien in Mainz: Sachsen-Anhalt punktet mit Erneuerbaren Energien und Elektromobilität Magdeburg / Mainz (ots) - Sachsen-Anhalt stellt sich in Mainz als  
geeigneter Investitionsstandort vor. Die Investitions- und  
Marketinggesellschaft (IMG) repräsentiert vom 6. bis zum 10. Juni  
2011 das Land Sachsen-Anhalt auf dem weltweit größten Fachkongress  
für Batterien in mobilen Anwendungen, der AABC Conference. Auf dem  
Gemeinschaftsstand sind das Innovationsnetzwerk MAHREG Automotive und 
die ERO Edelstahl-Rohrtechnik GmbH dabei. Das automobile Netzwerk  
bündelt Kompetenzen von Forschung, Bildung, Industrie und  
produktnahen Dienstleistungen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |