| | | Geschrieben am 08-06-2011 Lebensversicherungen: Prof. Hans-Peter Schwintowski (Humboldt-Uni) fordert mehr Transparenz in Policen / 65% aller aktuellen und potenziellen Versicherungskunden wünschen laut Umfrage Kostenklarheit
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Berliner Rechts- und Versicherungsexperte Prof.
 Hans-Peter Schwintowski, Lehrstuhlinhaber an der Humboldt-Universität
 zu Berlin, warnt vor intransparenten Versicherungsverträgen bei
 Lebens- und Rentenversicherungen und fordert die deutschen
 Marktteilnehmer zu mehr Ehrlichkeit gegenüber ihren Kunden auf.
 
 Gemäß einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa unter
 1.003 Personen im Alter zwischen 25 und 50 Jahren, welche Ende Mai
 2011 im Auftrag der Liechtensteinischen Versicherungsgesellschaft
 PrismaLife AG vorgenommen wurde, möchten 65 Prozent der Befragten
 "auf jeden Fall die einzelnen Kostenpositionen aufgeschlüsselt"
 haben.  Rund die Hälfte dieser Befragten hatten zum Zeitpunkt der
 Umfrage noch keine Lebensversicherung abgeschlossen.
 
 Prof. Hans-Peter Schwintowski: "Verbraucherzentralen und Politiker
 monieren seit Jahren zurecht die mangelhafte Transparenz in
 Versicherungspolicen und weisen auf versteckte Kosten hin, die auf
 die Rendite drücken. Dennoch gibt es nicht eine einzige deutsche
 Versicherung, welche den Weg der Offenheit konsequent beschreitet."
 
 Transparente Verträge seien jedoch die Grundlage, um
 Versicherungsangebote unterschiedlicher Anbieter zu vergleichen und
 für sich die passende Altersvorsorge auszuwählen, meint Prof.
 Hans-Peter Schwintowski und fügt hinzu: "Die Irreführung der
 Versicherungskunden muss beendet werden."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski,
 Humboldt-Universität zu Berlin, Professur für bürgerliches Recht,
 Handels-, Wirtschafts- und Europarecht,
 Unter den Linden 6, 10099 Berlin.
 Tel.: +49 30 2093-3313, E-Mail: hps@rewi.hu-berlin.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336369
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tenesol to showcase PV energy storage and innovation at Intersolar 2011 / Hall A4, Booth 390 La Tour-de-Salvagny (ots) - Tenesol, France's largest PV company,  
will highlight its work in Europe?s largest PV energy storage project 
and its latest product launches at Intersolar 2011. The event will  
take place 8 - 10 June in Munich, Germany. 
 
   The company's exhibit will include: 
 
   Energy storage: Tenesol is part of an on-going research programme  
that will deliver an integrated PV energy conversion and storage kit  
by the end of 2011. 
 
   TE Lumex Design: A custom made dual-glass module that gives  
architects freedom to create mehr...
 
ET Solar Announces New Warranty and Power Output Commitments for Solar Module Products Nanjing, China (ots) - ET Solar Group Corp. ("ET Solar"), a solar  
power one-stop solution provider, announces extension of module  
product warranty coverage and commitment for module power output. 
 
   Under the new module product warranty commitment, ET Solar extends 
the warranty term for defects of modules in workmanship and materials 
from 5 years to 10 years for its core module products since May 2011. 
Under the power output commitment, ET Solar undertakes a positive  
power output range of up to 5 watts on top of the nametag power  
output mehr...
 
BGA: Leichte Abschwächung im Außenhandel kein Grund zur Besorgnis Berlin (ots) - "Die deutschen Exporte sind im April weniger stark  
gestiegen als in den Vormonaten und sind im Vergleich zum Vormonat  
sogar um 5,5 Prozent gesunken. Diese Zahlen geben jedoch noch keinen  
Anlass zur Beunruhigung, zumal es sich nur um Monatsergebnisse  
handelt, die vielfältigen kurzfristigen Einflüssen unterliegen. Die  
Auslandsaufträge, speziell jene aus den Ländern außerhalb der EU,  
zeigen jedenfalls weiterhin einen Aufwärtstrend und stimmen uns für  
den weiteren Jahresverlauf zuversichtlich. Die Nachfrage nach  
deutschen mehr...
 
Sixt und TÜV SÜD gründen Gemeinschaftsunternehmen für Dienstleistungen rund um die Kfz-Zulassung München (ots) - Sixt, Marktführer in der Autovermietung in  
Deutschland und einer der führenden Mobilitätsdienstleister Europas,  
und TÜV SÜD planen ein neuartiges Serviceangebot für die Zulassung  
von Fahrzeugen und haben jetzt dazu das Gemeinschaftsunternehmen TÜV  
SÜD Car Registration & Services GmbH gegründet. 
 
   Das Dienstleistungsangebot des neuen Unternehmens umfasst  
sämtliche Dienstleistungen rund um die behördliche Anmeldung von  
Fahrzeugen und richtet sich zunächst an Unternehmen, später auch an  
Privatkunden. Zum Spektrum mehr...
 
Real Estate North 2011 (14. und 15. Juni): Drehscheibe für das Immobiliengeschäft in Nordeuropa / Messe bietet Forum für Investitionen, Wissensaustausch und Networking Hannover/Hamburg (ots) - Am 14. und 15. Juni 2011 ist die Real  
Estate North - Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien - die  
Drehscheibe für das Immobiliengeschäft in Nordeuropa. "Skandinavische 
Investoren zeigen wieder zunehmend Interesse an Käufen in  
Deutschland. Gleichzeitig wünschen sich die Skandinavier mehr  
deutsche Investoren in ihren Ländern. Mit dem klaren Fokus auf  
Deutschland sowie den skandinavischen und baltischen Ländern ist die  
Real Estate North als Networking-Plattform für Nordeuropa am Puls der 
Zeit", sagt Stephan mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |