| | | Geschrieben am 08-06-2011 Masdar PV baut Produktionskapazität in Ichtershausen aus
 | 
 
 Ichtershausen (ots) - Ausweitung der Produktionskapazität auf 95
 MWp / Technologie-Umstellung auf mikromorphe Siliziumtechnologie /
 Vorstellung neuer transparenter Module auf der Intersolar
 
 Masdar PV, Hersteller großflächiger Dünnschicht-PV-Module, stellt
 seine bestehende Produktionslinie auf mikromorphe Technologie um. Die
 neuen Module mit einer Effizienz von anfänglich 9 % sollen noch 2011
 auf den Markt kommen. Innerhalb von nur zwei Jahren nach der
 Markteinführung wollen die Experten bei Masdar PV die Effizienz auf
 11 % steigern, um somit das Potenzial der neuen Modultechnik zum
 Vorteil der Kunden weiter auszureizen. Darüber hinaus stärkt Masdar
 PV durch diese Maßnahme die eigene Marktpräsenz, da den Kunden noch
 leistungsfähigere Module angeboten werden können. Für Masdar PV ist
 das Technologie-Upgrade somit ein wichtiger Meilenstein, um sich
 mittelfristig als einer der führenden Hersteller im Bereich der
 Dünnschicht-PV-Module zu etablieren.
 
 Die Experten von Masdar PV sind es gewohnt, die Grenzen der von
 ihnen entwickelten Technologien auszuloten und zu erweitern: Bei der
 derzeitigen a-Si Produktion wurden bereits Spitzenwirkungsgrade von
 bis zu 8 % erreicht. Zusätzlich wurden transparente Module
 entwickelt, die auf der Intersolar in München am Stand 340, Halle A1
 der Öffentlichkeit präsentiert werden. Diese neuen Module sind ideal
 für fassadenintegrierte PV-Installationen und öffnen Masdar PV ein
 neues Marktsegment. Zudem wird die eigene Produktpalette erweitert.
 
 Momentan erfolgt die Umstellung der bestehenden Produktionslinie
 auf mikromorphe Technologie. Die ersten mikromorphen Solarmodule am
 Markt werden noch in diesem Jahr angeboten. "Für unsere Kunden
 bedeutet dies ein noch vorteilhafteres Kosten-Nutzen-Verhältnis",
 betont Dr. Matthias Peschke, COO von Masdar PV. Dieser Vorteil macht
 Masdar PV Module sehr attraktiv - insbesondere für den Einsatz in
 Großprojekten.
 
 Besuchen Sie uns auf der Intersolar München vom 8. bis 10. Juni
 2011 in Halle A1 am Stand 340.
 
 Über Masdar PV GmbH
 
 Masdar PV GmbH entwickelt und produziert innovative
 Dünnschicht-Solarprodukte und Lösungen. Das Unternehmen gehört zum
 Geschäftsbereich Masdar Power und ist eine hundertprozentige Tochter
 von Masdar, Abu Dhabis facettenreicher Initiative für
 Zukunftstechnologien, initiiert von und im Besitz der Mubadala
 Development Company.
 
 Mittelfristiges Ziel von Masdar PV ist der Aufstieg zu einem der
 größten Produzenten im Segment der Dünnschicht-PV. Sowohl die für
 Kunden zur Auswahl stehenden Modulgrößen als auch das vorteilhafte
 Kosten-Nutzen-Verhältnis der Produkte sorgen dafür, dass die
 Hightech-Module von Masdar PV ideal für industrielle
 Freiflächeninstallationen und großflächige Aufdachsysteme geeignet
 sind. Zusätzlich ermöglichen transparente Module Architekten den Bau
 futuristischer, fassadenintegrierter PV-Installationen.
 
 Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite:
 www.masdarpv.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Unternehmenskontakt
 Masdar PV GmbH
 Dr. Matthias Peschke
 Wolff-Knippenberg-Str. 4
 99334 Ichtershausen
 Tel. +49 (0)3628 5868-0
 Fax  +49 (0)3628 5868-150
 E-Mail: presse@masdarpv.com
 
 Pressekontakt
 cometis AG
 Alexandra Edinger
 Unter den Eichen 7
 65195 Wiesbaden
 Tel. +49 (0)611 205855-16
 Fax  +49 (0)611 205855-66
 E-Mail: edinger@cometis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336338
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Dallmayr Party & Catering kommt nach Düsseldorf! (mit Bild) München (ots) - 
 
   Dallmayr ist eine der bekanntesten Marken in Deutschland. Neben  
dem Kaffeehandel und dem berühmten Delikatessenhaus in München wird  
mit Dallmayr Party & Catering ein sehr erfolgreiches, deutschlandweit 
operierendes Premium Eventcatering betrieben. Der stark wachsende  
Geschäftsbereich der Dallmayr Gruppe expandiert und eröffnet im Juni  
2011 sein neues Büro für Party & Catering in Düsseldorf, Königsallee  
92a. 
 
   Mit dem neuen Standort in Düsseldorf geht das Familienunternehmen  
jetzt einen weiteren mehr...
 
Deutschen Unternehmen läuft die Zeit davon / Oliver Wyman-Studie "Win or lose im globalen Photovoltaikmarkt" München (ots) -  
 
   - USA und Asien sind die kommenden Megamärkte 
   - Zellen- und Modulhersteller brauchen starke Partner 
   - Downstream-Player müssen international expandieren 
   - Nischenmärkte sind kein Allheilmittel 
 
   In der deutschen Photovoltaikindustrie werden die Karten neu  
gemischt. Während die hiesigen Anlagenbauer und Elektronikunternehmen 
auch weiterhin weltweit eine starke Position einnehmen, werden viele  
Zellen- und Modulhersteller mangels Finanzkraft nur mit Partnern in  
den Wachstumsmärkten der Zukunft überleben mehr...
 
Heinrici wird Verlagsleiter der TW Frankfurt am Main (ots) - Christian Heinrici (45) übernimmt zum 1. 
Juli 2011 die Verlagsleitung der TextilWirtschaft (Deutscher  
Fachverlag, Frankfurt am Main) und verantwortet damit künftig alle  
kaufmännischen Aktivitäten der TW-Medien. Zu den TW-Medien gehören  
TextilWirtschaft, TextilWirtschaft online, TextilWirtschaft season  
sowie zahlreiche TW-Guides und Sonderpublikationen. Zuvor war  
Christian Heinrici als Objektleiter für die TextilWirtschaft tätig. 
 
   Ebenfalls zum 1. Juli 2011 übernimmt Timo Holste (31) die  
Anzeigenleitung mehr...
 
Handelsblatt-CIO Tagung 2012: Themen stehen fest - erste Sprecher haben zugesagt./18. Handelsblatt Jahrestagung Strategisches IT-Management, 23. bis 25. Januar 2012, München 
http://bit.ly/strat-it12 München/Düsseldorf (ots) - Die kommende Handelsblatt Jahrestagung  
Strategisches IT-Management  (23.-25. Januar 2012) thematisiert  
"Seamless IT - anytime - anywhere - any service - on any device". In  
dieser wichtigen Auftaktveranstaltung für CIOs und IT-Führungskräfte  
werden die Themen durch Forschung, Anwender, Industrievertreter und  
Analysten aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet:  
Stanford-Professor Charles J. Petrie wird sich auf dem  
CIO-Branchentreff in München mit Themen wie Web-Services der Zukunft  
und "collective work" mehr...
 
Lebensversicherungen: Prof. Hans-Peter Schwintowski (Humboldt-Uni) fordert mehr Transparenz in Policen / 65% aller aktuellen und potenziellen Versicherungskunden wünschen laut Umfrage Kostenklarheit Berlin (ots) - Der Berliner Rechts- und Versicherungsexperte Prof. 
Hans-Peter Schwintowski, Lehrstuhlinhaber an der Humboldt-Universität 
zu Berlin, warnt vor intransparenten Versicherungsverträgen bei  
Lebens- und Rentenversicherungen und fordert die deutschen  
Marktteilnehmer zu mehr Ehrlichkeit gegenüber ihren Kunden auf. 
 
   Gemäß einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa unter  
1.003 Personen im Alter zwischen 25 und 50 Jahren, welche Ende Mai  
2011 im Auftrag der Liechtensteinischen Versicherungsgesellschaft  
PrismaLife mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |