| | | Geschrieben am 08-06-2011 Bluebeam(R) Software veröffentlicht internationale Versionen von Bluebeam PDF Revu(R) 9 in vier skandinavischen Sprachen
 | 
 
 Pasadena, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 - Die neue Veröffentlichung bietet erweiterte
 Nutzerfreundlichkeit und fortschrittliche Funktionen zur
 Vereinfachung des digitalen PDF-basierten Arbeitsflusses
 
 Bluebeam Software gibt bekannt, dass Bluebeam PDF Revu 9 ab
 sofort in Norwegisch, Dänisch, Finnisch und Schwedisch erhältlich
 ist. Bei Revu 9 handelt es sich um die neueste, funktionsstarke
 Version der PDF-Plattform-Technologie, die intelligente, einfache
 Lösungen zur Erstellung, zum Markup sowie zur Bearbeitung und
 Verwaltung von PDF-Dateien bietet und Spezialfunktionen für
 Anwendungen in der Architektur, Technik und Bauindustrie enthält.
 
 "Revu 9 bietet wirklich umfangreiche Funktionen. Wir haben alles,
 was unsere Benutzer an Revu bei der Projektkommunikation mögen,
 übernommen und darüber hinaus deren Rückmeldungen und Vorschläge für
 neue Funktionen integriert und unser Produkt damit verbessert", so
 der CEO von Bluebeam Software, Richard Lee. "Resultat ist eine
 Lösung, die leistungsstärker, flexibler und benutzerfreundlicher ist,
 um unsere Kunden bei ihrer Arbeit zu unterstützen."
 
 Um eine qualitativ hochwertige Umwandlung von CAD- in PDF-Dateien
 zu ermöglichen, werden die leistungsstarken PDF-Plugin-Fähigkeiten
 von Bluebeam bei Revu 9 um AutoCAD und Revit 2012 erweitert. Des
 Weiteren wartet Revu 9 mit über 30 neuen Funktionen und
 Verbesserungen für den digitalen Arbeitsfluss auf, darunter:
 
 - 3D-PDF-Ansicht für das Navigieren am Bildschirm bei komplexen Modellen,
 wobei eine dynamische Ansicht des Projekts durch Rotation, Drehen und
 Zoomen ermöglicht wird.
 - Die exklusive VisualSearch(TM)-Funktion, mit der ein bestimmtes Symbol
 in einer PDF-Datei ausgewählt und im gesamten Dokument gesucht werden
 kann. Nutzer können die Ergebnisse der Suche sofort hervorheben oder
 sie mit einem Hyperlink versehen, der diese mit weiteren Referenzdaten
 verknüpft.
 - Verbesserte Erstellung von PDF- aus AutoCAD-Dateien, beispielsweise
 Verbesserungen des Plugins für die Batch-PDF-Erstellung für
 Multi-Select-DWGs sowie die Anpassung der Ausgabeeinstellungen wie
 Seiteneinstellungen und Textstempel, und die Möglichkeit, Papierstapel
 für die Batch-Konvertierung hinzuzufügen.
 - Mess-Cutout, eine besonders beliebte Funktion bei den Messinstrumenten
 von Revu, die bei Flächenmessungen blockierte Bereiche
 mitberücksichtigt.
 - Die Erstellung von MS Office- aus PDF-Dateien, um eine nahtlose
 Umwandlung von PDF-Dateien in Word-, Excel(R)- und PowerPoint(R)-
 Dateien für umfangreiche Textbearbeitungen und ins HTML-Format zu
 ermöglichen.
 - Erstellung von PDF-Formularen, so dass jede PDF-Datei in ein
 ausfüllbares PDF-Formular umgewandelt werden kann.
 - PDF-Scripting, mit dessen Hilfe Nutzer 25 Script-Befehle einsetzen
 können, um sich wiederholende Prozesse wie beispielsweise das Einfügen
 von PDF-Deckblättern, das Hinzufügen von Textstempeln und das
 Flattening von PDF-Dateien zu automatisieren.
 - MultiView(TM) Extended, das den Betrieb mehrerer Bluebeam-Sessions
 gleichzeitig möglich macht und mit dessen Hilfe Dokumente-Tabs
 dynamisch zwischen den Sessions bewegt und zusätzliche Bildschirme für
 erweiterte Ansichtsmöglichkeiten einbezogen werden können.
 - Verbesserte Unterstützung von Fremdsprachen, u. a. Unicode-Text-
 Unterstützung für das Hinzufügen von Text-Markups bei allen Sprachen,
 die von links nach rechts gelesen werden, und eine Funktion zur
 Übersetzung von Markups, die Markups sofort in über 55 Sprachen
 übersetzt.
 - Unterstützung von PDF/A zur Langzeitarchivierung von PDF-Dokumenten.
 
 Bluebeam hat zusätzlich lokalisierte Versionen von Bluebeam PDF
 Revu 9 in Deutsch und Spanisch herausgegeben.
 
 Bluebeam PDF Revu 9 ist in drei Ausgaben erhältlich: Revu
 Standard für Nutzer von CAD und Office allgemein, Revu CAD für Nutzer
 von AutoCAD, Revit und SolidWorks(R), und die neue Ausgabe Revu
 eXtreme für PDF-Nutzer, die das Programm in grossem Umfang nutzen.
 
 Die Produkte von Bluebeam Software werden in Europa über ein
 Netzwerk zugelassener Vertriebspartner vertrieben. Weitere
 Informationen und einen Download-Link für eine 30-Tage-Testversion
 finden Sie auf http://www.bluebeam.no, http://www.bluebeam.dk,
 http://www.bluebeam.fi oder http://www.bluebeam.se.
 
 Informationen zu Bluebeam Software
 
 Bluebeam Software bietet intelligente, einfache Lösungen für
 einen papierlosen Arbeitsfluss, die auf dem PDF-Format aufbauen.
 Bluebeam Software wurde 2002 in Pasadena, Kalifornien gegründet, um
 Raumfahrtingenieuren die Erstellung von PDF-Dokumenten aus
 CAD-Dateien zu erleichtern. Jetzt werden Bluebeam Softwares
 preisgekrönte PDF-Erstellungs-, Markup- und Bearbeitungslösungen von
 den weltbesten Architekten, Ingenieurs-, Fertigungs- und
 Konstruktionsfirmen sowie staatlichen Einrichtungen als
 bedienerfreundliche, PDF-gestützte Lösung verwendet, da sie den
 papierlosen Arbeitsfluss in eindrucksvoller Weise verbessern. Weitere
 Informationen auf www.bluebeam.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Lisa Kornblatt von SS|PR, +1-847-415-9330, lkornblatt@sspr.com,für
 Bluebeam Software
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 336312
 
 weitere Artikel:
 
 | 
E-Commerce: Fehlende Produktdaten bremsen Vertrieb aus / Zwei Drittel der E-Commerce-Firmen ohne Produktpool für alle Kanäle / Komplexität des Produktdatenmanagements nimmt zu Hamburg (ots) - Zwei von drei E-Commerce-Unternehmen verzichten  
bislang auf eine Software zum Management ihrer Produktinformationen  
(PIM). Produkte im E-Shop werden damit nicht in der Genauigkeit und  
Vollständigkeit dargestellt, wie Kunden es heute erwarten. Die Folge: 
Endkunden verweigern häufiger den Kauf, weil sie sich kein  
vollständiges Bild von der Ware machen können. Die Unternehmen  
verschenken so wertvolles Umsatzpotenzial. Das ergibt die aktuelle  
Entscheiderstudie "PIM-Systeme im E-Commerce" von novomind. 
 
   Online-Händler mehr...
 
German Auto Industry Equipping for the Future Berlin/Palo Alto (ots) - German automakers are investing in the  
future at an astonishing pace: BMW investments in China have recently 
doubled and construction of a new BMW plant in Leipzig is underway.  
The EUR 400 million facility will soon see electric BMWs rolling off  
the assembly line. Volkswagen inaugurated its USD 1 billion plant in  
Tennessee less than two weeks ago and Porsche is investing USD 100  
million in its new North American headquarters in Atlanta. Daimler is 
outfitting a new line of cars with Canadian-made fuel cells. mehr...
 
Ingeteam präsentiert seine Neuigkeiten bei der Intersolar München (ots) - Zu den Neuheiten, die Ingeteam auf der INTERSOLAR  
München 2011 vorstellen wird, gehört die neue Reihe der hoch  
leistungsfähigen zentralen Wechselrichter Ingecon(Sun Power Max HE TL 
mit 315, 500 und  625 kW Nennleistung. Diese Geräte sind ohne  
AC-Ausgangsschrank (Ausführung NAC) lieferbar und ermöglichen so eine 
bessere Nutzung des Platzes, der in den Räumen, in denen sie  
aufgestellt werden, verfügbar ist. Besonders hervorzuheben ist die  
hohe Leistungsfähigkeit dieser Geräte, die im Falle des Modells  
Ingecon(Sun 625HE mehr...
 
Brandoni Solare Presents The Safety Device ESMOLO MPS For Photovoltaic Modules Castelfidardo (AN), ITALY (ots) - Realized in collaboration with  
the Swiss company Esmolo Ltd and tested from the engineer  of a  
wealthy Swiss University, the Esmolo MPS system disables the  
generation of energy from each module in case of fire, it controls  
the temperature of the system and protects the modules from damages  
caused by lightning. 
 
   Brandoni Solare Spa brings to the 2011 Edition of Intersolar an  
important innovation in the field of the photovoltaic module  
"safety". It is one of the first company to provide its customers, mehr...
 
Brandoni Solare präsentiert die "ESMOLO MPS" Sicherheitsvorrichtung für Solarmodule Castelfidardo (AN), ITALY (ots) - Entwickelt in Zusammenarbeit mit 
dem Schweizer Unternehmen ESMOLO LTD und getestet von Ingenieuren von 
einem wohlhabenden Schweizer Universitäten, deaktiviert das System  
MPS ESMOLO die Stromerzeugung aus jedem Modul im Falle eines Brandes, 
kontrolliert die Systemtemperatur und schützt die Module aus  
Überspannung und durch Blitzschläge verursachte Schäden. 
 
   BRANDONI SOLARE SPA präsentiert sich auf der internationale  
Fachmesse INTERSOLAR 2011 mit einer wichtigen Neuerung im  
"Sicherheitsbereich" von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |