| | | Geschrieben am 07-06-2011 Unbedenklichkeitsurteil nach fünfter IFRA-Kontrollstichprobe
 | 
 
 Brüssel (ots/PRNewswire) -
 
 Eine Stichprobe von 50 parfümierten Produkten, die zufällig aus
 einer Auswahl von 450 Produkten am Markt, die aus 10 verschiedenen
 Ländern stammen, ausgewählt wurden, ergab, dass alle
 Geruchsrezepturen dem Standardkodex der International Fragrance
 Association (IFRA) entsprechen. Das Kontrollprogramm wurde von IFRA
 im Zeitraum von Mai 2010 bis Mai 2011 zum fünften Mal durchgeführt,
 und keine der von IFRA verbotenen Substanzen wurde in den
 ausgewählten Produkten nachgewiesen.
 
 Die Produkte, zu denen edle Parfüms, Körperpflegeprodukte und
 Haushaltsprodukte zählen, wurden von einer unabhängigen Institution,
 Eurofins Scientific**, untersucht und als unbedenklich eingestuft.
 
 Pierre Sivac, Präsident von IFRA: "Dieser fünfte Zyklus unseres
 Kontrollprogramms hat wiederum gezeigt, dass die Standardvorgaben von
 den IFRA-Mitgliedern und der Duftindustrie im Allgemeinen anerkannt
 werden. Unser Ziel bei IFRA ist es, die Sicherheit von
 Riechstoffprodukten für den Verbraucher und die Umwelt zu
 garantieren. Dies wollen wir erreichen, indem wir die Inhaltstoffe
 gründlich durch das Forschungszentrum unseres Industriezweigs,
 RIFM***, untersuchen lassen und Richtlinien für die Branche
 festlegen, die auf den Ergebnissen ausführlicher Untersuchungen und
 unabhängiger Expertenpanels beruhen. Unsere Branche hat die
 Verantwortung, dieses Kontrollprogramm einzuhalten, gemeinschaftlich
 übernommen, um sicherzustellen, dass IFRA Standards eingehalten
 werden, und ich freue mich sehr, dass die Ergebnisse dieser letzten
 Untersuchung 100-prozentige Einhaltung ergeben."
 
 Hinweise für Herausgeber:
 
 *Das IFRA-Kontrollprogramm ist auf die Sicherheit von
 parfümierten Konsumgütern ausgerichtet und gewährleistet, dass IFRA
 Standardvorgaben vollkommen anerkannt und angewendet werden. Es
 beinhaltet die Untersuchung einer Reihe von Konsumprodukten in Bezug
 auf das Auftreten von Riechstoffzutaten, die gemäss den
 IFRA-Standardvorgaben kontrolliert werden. Für die Produktanalyse
 sind bestimmte Prozeduren festgelegt und sie wird vollkommen
 unabhängig von Eurofins Scientific durchgeführt, einer führenden
 internationalen Laborgruppe, die strengen internationalen Auflagen
 unterliegt, so dass Diskretion und Unabhängigkeit gewährleistet sind.
 
 Bei den Produkten handelt es sich um Zufallsstichproben aus
 verschiedenen Kategorien - Parfüme, Kosmetik- und Toilettenartikel
 sowie Haushaltsartikel und Reinigungsmittel - die jedes Jahr aus zehn
 zufällig ausgewählten IFRA-Mitgliedsländern stammen.
 
 Das Kontrollprogramm ist ein fester Bestandteil des
 IFRA-Standardkodex, ein umfassendes Dokument, in dem IFRAs
 Verpflichtung, für die Verbraucher und die Umwelt sichere Produkte zu
 liefern, festgelegt ist.
 
 Der Standardkodex bezieht sich auf die Produktion und Handhabung
 aller Riechstoffmaterialien, gilt für alle Arten von Anwendungen und
 beinhaltet das komplette Repertoire der IFRA-Standardvorgaben. Die
 Einhaltung des IFRA-Standardkodexes ist eine Voraussetzung für alle
 Unternehmen aus der Duftindustrie, die IFRA-Mitglieder sind (sowohl
 durch direkte Mitgliedschaft, als auch durch indirekte Mitgliedschaft
 über nationale Institutionen). Die Mehrheit der Firmenkunden dieser
 Branche (inklusive der Hersteller von Toiletten- und
 Haushaltsprodukten) erwartet, dass die Riechstoffe den von IFRA
 festgelegten Standardvorgaben entsprechen.
 
 Eventuell notwendige Ergänzungen zu dem Kodex werden auf der
 Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse jährlich bekannt
 gegeben. Dabei handelt es sich entweder um neue
 Gebrauchseinschränkungen oder um Änderungen bereits bestehender
 Gebrauchseinschränkungen.
 
 Der IFRA-Standardkodex wird weltweit bekannt gegeben und steht
 allen Mitgliedsorganisationen und ihren Mitgliedsunternehmen zur
 Verfügung, ebenso wie den staatlichen Regulierungsbehörden und
 anderen interessierten Kreisen. Er steht auch online im Internet auf
 unserer Website zur Verfügung: http://www.ifraorg.org
 
 ** Eurofins Scientific ist eine führende internationale
 Laborgruppe, die eine Reihe von Test- und Supportserviceleistungen
 für die Pharma-, Lebensmittel-, Umwelt- und Konsumproduktindustrie
 sowie für Regierungsinstitutionen anbietet. Sie hat 8000 Mitarbeiter
 an 150 Standorten in 29 Ländern. Weitere Informationen:
 http://www.eurofins.com
 
 ***Der IFRA-Standardkodex beruht auf wissenschaftlichen
 Ergebnissen des Research Institute for Fragrance Materials (RIFM),
 das 1966 gegründet wurde, um wissenschaftliche Daten zu analysieren,
 auszuwerten und weiterzuleiten, mit offiziellen Stellen
 zusammenzuarbeiten und sichere Standardvorgaben für die Benutzung von
 Riechstoffinhaltsstoffen zu gewährleisten.
 
 Alle wissenschaftlichen Erkenntnisse werden von einem
 unabhängigen Expertengremium beurteilt. Das Gremium setzt sich aus
 international bekannten Experten aus den Bereichen Dermatologie,
 Pathologie und Toxikologie sowie den Umwelt-, Atemwegs- und
 Fortpflanzungswissenschaften zusammen. Das Gremium berät RIFM in
 Bezug auf seinen strategischen Ansatz, überprüft Untersuchungen und
 beurteilt alle wissenschaftlichen Erkenntnisse von RIFM. Seine
 Beurteilungen werden von IFRA bei der Festlegung der
 IFRA-Standardvorgaben genutzt. Weitere Informationen über RIFM oder
 das Expertengremium erhalten Sie auf http://www.rifm.org oder per
 E-Mail von rifm@rifm.org
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen: Stephen Weller, Unternehmen: IFRA,
 Tel.:+32-2-214-2067, Mobil: +32-497-57-33-94, E-Mail:
 sweller@ifraorg.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335988
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Row 44 und Lufthansa Technik beschliessen Partnerschaft für Engineering-Dienste und Integration Westlake Village, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
   - Lufthansa Technik erbringt Engineering-Dienstleistungen für 
Fluggesellschaften, welche Kunden von Row 44 sind, um 
Breitband-Unterhaltungsprodukte an Bord in die Flotten interessierter 
Airlines weltweit einzubauen 
 
   Row 44, Inc., Anbieter der weltweit führenden 
Breitband-Unterhaltungsplattform an Bord, gab heute eine 
Partnerschaft mit Lufthansa Technik, einem globalen Anbieter von 
herstellerunabhängigen Instandhaltungs-, Reparatur-, Überholungs- und 
Umrüstungsdienstleistungen für mehr...
 
Odyssey Logistics & Technology verzeichnet weiterhin steilen Wachstumstrend Danbury, Connecticut (ots/PRNewswire) - 
 
   - Im Jahresvergleich bis Mai 93 Prozent mehr Umsatz bei 
dreifachem Gewinnzuwachs 
 
   Odyssey Logistics & Technology Corp. (OL&T) 
(http://www.odysseylogistics.com), ein führender weltweit tätiger 
Dienstleister im Bereich Logistik und Transport, setzt seine rasante 
Wachstumsstrategie fort. Wie das Unternehmen heute bekanntgab, konnte 
es bis Mai 2011 einen Anstieg seiner Bruttoerträge um 93 Prozent 
gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum verzeichnen. 
 
   Dem CEO und Präsidenten des Unternehmens, mehr...
 
Aerospace Industry Exhibition Tokyo 2011 findet vom 26.-28. Okt. im Tokyo Big Sight statt Tokio (ots/PRNewswire) - 
 
   - Anmeldefrist für Aussteller läuft bis 17. Juni 2011 -   
 
   Tokyo Big Sight Inc. (Hauptsitz: Koto-ku, Tokio, CEO: Kenichi 
Shimada) gab am 6. Juni bekannt, dass das Unternehmen vom 26. bis 28. 
Oktober gemeinsam mit dem Tokyo Metropolitan Government die 
"AEROSPACE INDUSTRY EXHIBITION TOKYO 2011" (ASET2011) im Tokyo Big 
Sight veranstalten wird. 
 
   Die ASET2011 ist eine B2B-Handelsmesse, deren Ziel neben der 
Förderung und Weiterentwicklung der Luft- und Raumfahrt- sowie der 
verarbeitenden Industrie auch die mehr...
 
Grüne Technologie für energieautarke Gebäude mit Energy3 / Schüco auf der Intersolar Europe 2011 in München Bielefeld (ots) - Schüco zeigt auf der Intersolar Europe 2011 in  
Halle B.3/Stand 310, dass dezentrales Energiemanagement sowie autarke 
Lebens- und Arbeitsräume keine Visionen mehr sind, sondern Realität.  
Gemäß dem Unternehmensleitbild "Energy3 - Energie sparen, gewinnen  
und vernetzen" weist Schüco den Weg in Richtung Dezentralisierung und 
Eigenstromerzeugung. Mit Energy3 Buildings, die durch abgestimmte  
Systeme von Fenstern, Türen und Fassaden Energie sparen und durch  
innovative Lösungen für Solarstrom und Solarwärme Energie gewinnen. mehr...
 
Niederländisches Startup 'twoppy' wird den Markt für mobile Veranstaltungsführer erschüttern Leusden, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Eine Weltpremiere aus den Niederlanden: twoppy gibt eine 
kostenlose Plattform frei, wo Veranstalter eine 
Veranstaltungsanwendung für Smartphones (einfach einen digitalen 
Veranstaltungsführer auf Ihrem Handy) erstellen und den Besuchern zur 
Verfügung stellen können. Veranstalter können ihre 
Veranstaltungsinformationen auf twoppy hinzufügen, wonach die 
Teilnehmer diese mit ihrem Handy kostenlos und interaktiv abrufen 
können. 
 
   Für jedermann erschwinglich   
 
   Bis vor kurzem war eine Veranstaltungsanwendung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |