| | | Geschrieben am 07-06-2011 Grüne Technologie für energieautarke Gebäude mit Energy3 / Schüco auf der Intersolar Europe 2011 in München
 | 
 
 Bielefeld (ots) - Schüco zeigt auf der Intersolar Europe 2011 in
 Halle B.3/Stand 310, dass dezentrales Energiemanagement sowie autarke
 Lebens- und Arbeitsräume keine Visionen mehr sind, sondern Realität.
 Gemäß dem Unternehmensleitbild "Energy3 - Energie sparen, gewinnen
 und vernetzen" weist Schüco den Weg in Richtung Dezentralisierung und
 Eigenstromerzeugung. Mit Energy3 Buildings, die durch abgestimmte
 Systeme von Fenstern, Türen und Fassaden Energie sparen und durch
 innovative Lösungen für Solarstrom und Solarwärme Energie gewinnen.
 Diese Energie wird durch intelligentes Vernetzen nutzbar gemacht.
 Eine Aufgabe, die ein neuer und erstmalig auf der Messe präsentierter
 "Energiemanager" übernimmt: Der Schüco E3 Tower vernetzt alle solaren
 Strom- und Wärmeerzeuger. Sein Ziel: Die gewonnene Solarenergie dort
 zu nutzen und zu speichern, wo sie auch verbraucht wird - im Gebäude.
 
 Der Schüco E3 Tower verknüpft alle Komponenten des Energy3
 Buildings und steuert Eigenverbrauch, Speicherung sowie Zu- und
 Verkäufe von Energie. Die Nutzung dieser Technik lohnt sich für Ein-
 und Mehrfamilienhäuser ebenso wie für kleinere und mittlere
 Gewerbeunternehmen.
 
 Neue Photovoltaik-Systemlösungen zur sauberen Energieversorgung
 Ein weiterer Schwerpunkt des Schüco Messeauftrittes sind
 zukunftsweisende neue Photovoltaik-Systemlösungen für Privathäuser,
 Industrie- und Gewerbedächer, Freiflächen sowie für die Fenster- und
 Fassadenintegration. Das Photovoltaik-Portfolio umfasst neben poly-
 und monokristallinen Photovoltaikmodulen auch mikromorphe sowie
 amorphe Dünnschichtmodule auf Siliziumbasis, die in jeweils eigenen
 Produktionsstätten in der Nähe von Magdeburg bzw. Dresden hergestellt
 werden. Neu im Portfolio sind die Schüco Blackline Dünnschichtmodule
 in schwarzer Optik und gesteigertem Wirkungsgrad aufgrund
 mikromorpher Zelltechnologie. Alle Schüco Dünnschichtmodule erzielen
 höchste spezifische Erträge auch bei hohen Betriebstemperaturen,
 Diffuslicht und nicht optimaler Modulausrichtung. Schüco
 Dünnschichtmodule werden mit geringem Rohstoffverbrauch hergestellt
 und enthalten weder Cadmium noch Blei. Zusammen mit dem Montagesystem
 MSE 100 bilden sie ein komplettes und flexibles PV-System für jede
 Objektanforderung.
 
 Innovative Montagesysteme zur schnellen und sicheren Befestigung
 Eine Lösung zur ästhetischen Integration von Schüco
 Dünnschichtmodulen in Schrägdächer mit Ziegeleindeckung ist das neue
 Montagesystem MSE 100 Indach. Dabei wird auf ein wasserdichtes
 Unterdach verzichtet, eine herkömmliche Unterspannbahn reicht völlig
 aus. Das bewährte ballastfreie Montagesystem MSE 100 Flachdach
 Ost/West für Dünnschichtmodule ist jetzt auch einsetzbar in Gebieten
 mit höheren Schneelasten. Dazu ermöglicht die neue Generation dieses
 Montagesystems durch Bodenprofile eine noch bessere Flächennutzung.
 Eine weitere Innovation im Bereich der Flachdachmontage ist das
 aerodynamische Montagesystem MSE 210 Aero, mit dem kristalline Module
 auf Flachdächern in Südausrichtung sicher befestigt werden.
 
 Neue Wechselrichter und Anlagekomponenten
 
 Zu den Produktneuheiten zählen auch die neuen
 Zentralwechselrichter IPE der CN 05 Serie für den Außeneinsatz und
 der Schüco Feuerwehrschalter FWS 3021, der die Leitungen
 spannungsfrei schaltet und eine gefahrlose Brandbekämpfung
 ermöglicht. Hinzu kommt die Schüco Sunalyzer Webportal App, mit der
 Betreiber, Servicetechniker und Installateure von Solarstromanlagen
 mobil auf das Schüco Sunalyzer Webportal zugreifen können.
 Aufeinander abgestimmte Produkte zur solaren Wärmegewinnung
 vervollständigen den Intersolar-Auftritt.
 
 Der Messeauftritt zeigt, das Schüco aktuelle Herausforderungen wie
 den Klimawandel, steigende Energiepreise und alternative sichere
 Energieerzeugung ernst nimmt. Dezentralisierung und
 Eigenstromerzeugung sind die Schlagwörter, wenn es darum geht,
 Energieversorgung im Einklang der Natur sicherzustellen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Schüco International KG
 Ulrike Krüger
 Karolinenstr. 1 - 15
 33609 Bielefeld
 Tel.: +49 (0)521 783-803
 Fax:  +49 (0)521 783-657
 Mail: PR@schueco.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335997
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Niederländisches Startup 'twoppy' wird den Markt für mobile Veranstaltungsführer erschüttern Leusden, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Eine Weltpremiere aus den Niederlanden: twoppy gibt eine 
kostenlose Plattform frei, wo Veranstalter eine 
Veranstaltungsanwendung für Smartphones (einfach einen digitalen 
Veranstaltungsführer auf Ihrem Handy) erstellen und den Besuchern zur 
Verfügung stellen können. Veranstalter können ihre 
Veranstaltungsinformationen auf twoppy hinzufügen, wonach die 
Teilnehmer diese mit ihrem Handy kostenlos und interaktiv abrufen 
können. 
 
   Für jedermann erschwinglich   
 
   Bis vor kurzem war eine Veranstaltungsanwendung mehr...
 
Beschäftigung im Dienstleistungsbereich im 1. Quartal 2011: + 4,1% zum Vorjahr Wiesbaden (ots) - Im ersten Quartal 2011 stieg die Zahl der  
Beschäftigten in ausgewählten Dienstleistungsbereichen gegenüber dem  
ersten Quartal 2010 insgesamt um 4,1%. Wie das Statistische Bundesamt 
(Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, nahm die  
Beschäftigung im Wirtschaftsbereich Verkehr und Lagerei um 3,0% zu,  
im Bereich Information und Kommunikation um 2,3%. Bei den  
freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen  
erhöhte sie sich um 2,2%. Am stärksten war die Zunahme bei den  
sonstigen wirtschaftlichen mehr...
 
Wie findet man den richtigen Dachziegel für die Sanierung? (mit Bild) Neufahrn (ots) - 
 
   Kein Teil des Hauses ist der Witterung so stark ausgesetzt wie das 
Dach. Eine Überprüfung durch den Fachmann sollte daher nicht erst  
erfolgen, wenn Schäden offensichtlich sind. Zudem sind erste Mängel  
für den Laien kaum zu erkennen. Je frühzeitiger eine notwendige  
Sanierung stattfindet, desto überschaubarer bleiben die Kosten. Ganz  
spezielle Anforderungen werden bei einer Dachsanierung an den  
Dachziegel gestellt. ERLUS Sanierungsziegel sind maximal verschiebbar 
und großflächig zu verlegen, damit eine Anpassung mehr...
 
19.0% Conversion Efficiency Solar Cell from BIG SUN Hukou Township, Hsinchu County (ots) - High Conversion Efficiency  
of 19.0% solar cell has been achieved and ready to be shipped by BIG  
SUN Energy recently. 
 
   BIG SUN Energy, who is a professional solar energy manufacturer in 
Taiwan, keeps focusing on providing customers with high-performance  
and high-quality solar cells. In order to benefit the valuable  
environment and children, the main goal of BIG SUN Energy is to boost 
renewable, affordable, and clean energy around the world and to bring 
human race a better future. 
 
   BIG SUN mehr...
 
Enphase Energy Launches 215-Series Microinverter with 25-Year Limited Warranty / New Engage System (TM) further simplifies microinverter installation process Petaluma, Calif. (ots) - Enphase Energy today launched its most  
efficient and powerful technology to date, the 215-Series  
Microinverter, with a 25-year limited warranty. The first product in  
the 215-Series, the standalone M215 Microinverter, is immediately  
available for purchase in North America from Enphase's authorized  
distributors. In addition to its new microinverter products, Enphase  
also launched the Engage System, a patent-pending mechanical and  
electrical interconnection system for streamlining solar  
installations. 
 
  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |