| | | Geschrieben am 07-06-2011 Row 44 und Lufthansa Technik beschliessen Partnerschaft für Engineering-Dienste und Integration
 | 
 
 Westlake Village, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 - Lufthansa Technik erbringt Engineering-Dienstleistungen für
 Fluggesellschaften, welche Kunden von Row 44 sind, um
 Breitband-Unterhaltungsprodukte an Bord in die Flotten interessierter
 Airlines weltweit einzubauen
 
 Row 44, Inc., Anbieter der weltweit führenden
 Breitband-Unterhaltungsplattform an Bord, gab heute eine
 Partnerschaft mit Lufthansa Technik, einem globalen Anbieter von
 herstellerunabhängigen Instandhaltungs-, Reparatur-, Überholungs- und
 Umrüstungsdienstleistungen für die Zivilluftfahrt bekannt.
 
 Als Ergebnis dieser Partnerschaft können kommerzielle
 Fluggesellschaften, die sich für die Breitband-Unterhaltungsplattform
 an Bord von Row 44 entscheiden, die Vorteile der umfangreichen und
 weltweit verfügbaren Installation, Zertifizierung und Integration von
 Lufthansa Technik in Anspruch nehmen. Row 44 arbeitet eng mit
 Lufthansa Technik zusammen und zertifiziert deren Arbeit, um die
 Installations- und Wartungzeit sowie Kosten zu reduzieren, ausserdem
 die Risiken für das Gesamtprojekt zu senken und die erheblichen
 Vorteile für Fahrgäste und den Flugbetrieb der Row 44-Lösung für alle
 Airline-Kunden zu optimieren.
 
 Lufthansa Technik wird damit ausserdem seinen weltweiten Ruf als
 innovatives und vertrauenswürdiges kommerzielles Ingenieurbüro für
 Luftfahrt bestätigen, das eine erfolgreiche Integration von Row 44m
 Breitband-Unterhaltungsplattform an Bord für Fluggesellschaften auf
 der ganzen Welt durchführt.
 
 "Row 44 erweitert die weltweiten Dienstleistungen", so der Vice
 President für Vertrieb, Frederick St.Amour. "Mit einem solchen hoch
 angesehenen und erfolgreichen Unternehmen für
 Engineering-Dienstleistungen wie Lufthansa Technik
 zusammenzuarbeiten, macht uns sehr zuversichtlich, dass die Produkte
 und Airline-Partnerschaften von Row 44 sehr gut unterstützt und
 weltweit sehr erfolgreich werden. Es ist uns eine Ehre, mit Lufthansa
 Technik zusammenzuarbeiten, und wir freuen uns auf die
 Partnerschaft."
 
 "Die Partnerschaft bestätigt das Engagement von Row 44 für
 höchste Qualität gegenüber unseren Airline-Partnern weltweit", so
 Howard Lefkowitz, Chief Commercial Officer von Row 44. "Lufthansa
 Technik geniesst einen hervorragenden Ruf in der gesamten Industrie,
 und Row 44 ist stolz darauf, seinen Kunden ein solch hohes Niveau an
 Engineering-Dienstleistungen anbieten zu können."
 
 Dr. Stephan Schulte, Produkt-Manager für Flugzeugumrüstung und
 Engineering-Dienste bei IFE, fügte hinzu: "Diese Partnerschaft stellt
 einen wichtigen Meilenstein in unserer Strategie für den Ausbau
 unserer Montage-Konstruktion und Zertifizierungsdienste auf dem IFE
 und IFC-Markt dar. Wir freuen uns auf die Chance, unsere
 weitreichenden Erfahrungen und Kenntnisse einbringen zu können, die
 wir aus verschiedenen erfolgreichen Projekten in der Vergangenheit
 gewinnen konnten."
 
 "Daher sind wir zuversichtlich, die Breitband-Angebote an Bord
 von Row 44 durch einen Beitrag an Qualität und dank der starken
 Allianz, bei der jeder der Partner sich auf seine Kernkompetenzen
 konzentriert, zu verbessern."
 
 Informationen zu Row 44, Inc.
 
 Row 44, Inc. ist der Anbieter der weltweit führenden
 Breitband-Unterhaltungsplattform an Bord kommerzieller
 Fluggesellschaften. Der fliegende Wi-Fi-Hotspot des Unternehmens -
 durch den die Fluggäste die schnellste an Bord eines Flugzeugs
 verfügbare Breitbandverbindung nutzen können - bietet den
 Fluggesellschaften eine unvergleichliche Auswahl an einträglichen
 Unterhaltungs-, Shopping- und Destinationsdiensten, die ein Erlebnis
 der besonderen Art gewährleisten. Das Unternehmen bietet in
 Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften aus aller Welt, u. a. mit dem
 international angesehenen Southwest Airlines und dem Träger des
 Marktführerpreises 2009, Norwegian Air Shuttle, eine Reihe wahrlich
 herausragender Produkte an, die das Erlebnis in der kommerziellen
 Luftfahrt umfassend verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie
 unter http://www.row44.com.
 
 Informationen zur Lufthansa Technik AG
 
 Lufthansa Technik ist einer der führenden herstellerunabhängigen
 Anbieter von Wartungs-, Überholungs- und Umrüstungsdienstleistungen
 in der Zivilluftfahrtindustrie. Mit individuellen Wartungsprogrammen
 und hochmodernen Reparaturmethoden gewährleistet Lufthansa Technik
 ungebrochene Verlässlichkeit und Verfügbarkeit für die Flotten seiner
 Kunden. Lufthansa Technik ist eine international zertifizierte
 Organisation für Wartung, Produktion und Entwicklung. Lufthansa
 Technik hat den Ruf, über umfangreiche Erfahrung im
 Integrationsdesign von IFE- und IFC-Systemen zu verfügen. Weitere
 Informationen finden Sie auf http://www.lufthansa-technik.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Robert Hyman, +1-818-917-4806, rhyman@row44.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335991
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Odyssey Logistics & Technology verzeichnet weiterhin steilen Wachstumstrend Danbury, Connecticut (ots/PRNewswire) - 
 
   - Im Jahresvergleich bis Mai 93 Prozent mehr Umsatz bei 
dreifachem Gewinnzuwachs 
 
   Odyssey Logistics & Technology Corp. (OL&T) 
(http://www.odysseylogistics.com), ein führender weltweit tätiger 
Dienstleister im Bereich Logistik und Transport, setzt seine rasante 
Wachstumsstrategie fort. Wie das Unternehmen heute bekanntgab, konnte 
es bis Mai 2011 einen Anstieg seiner Bruttoerträge um 93 Prozent 
gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum verzeichnen. 
 
   Dem CEO und Präsidenten des Unternehmens, mehr...
 
Aerospace Industry Exhibition Tokyo 2011 findet vom 26.-28. Okt. im Tokyo Big Sight statt Tokio (ots/PRNewswire) - 
 
   - Anmeldefrist für Aussteller läuft bis 17. Juni 2011 -   
 
   Tokyo Big Sight Inc. (Hauptsitz: Koto-ku, Tokio, CEO: Kenichi 
Shimada) gab am 6. Juni bekannt, dass das Unternehmen vom 26. bis 28. 
Oktober gemeinsam mit dem Tokyo Metropolitan Government die 
"AEROSPACE INDUSTRY EXHIBITION TOKYO 2011" (ASET2011) im Tokyo Big 
Sight veranstalten wird. 
 
   Die ASET2011 ist eine B2B-Handelsmesse, deren Ziel neben der 
Förderung und Weiterentwicklung der Luft- und Raumfahrt- sowie der 
verarbeitenden Industrie auch die mehr...
 
Grüne Technologie für energieautarke Gebäude mit Energy3 / Schüco auf der Intersolar Europe 2011 in München Bielefeld (ots) - Schüco zeigt auf der Intersolar Europe 2011 in  
Halle B.3/Stand 310, dass dezentrales Energiemanagement sowie autarke 
Lebens- und Arbeitsräume keine Visionen mehr sind, sondern Realität.  
Gemäß dem Unternehmensleitbild "Energy3 - Energie sparen, gewinnen  
und vernetzen" weist Schüco den Weg in Richtung Dezentralisierung und 
Eigenstromerzeugung. Mit Energy3 Buildings, die durch abgestimmte  
Systeme von Fenstern, Türen und Fassaden Energie sparen und durch  
innovative Lösungen für Solarstrom und Solarwärme Energie gewinnen. mehr...
 
Niederländisches Startup 'twoppy' wird den Markt für mobile Veranstaltungsführer erschüttern Leusden, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Eine Weltpremiere aus den Niederlanden: twoppy gibt eine 
kostenlose Plattform frei, wo Veranstalter eine 
Veranstaltungsanwendung für Smartphones (einfach einen digitalen 
Veranstaltungsführer auf Ihrem Handy) erstellen und den Besuchern zur 
Verfügung stellen können. Veranstalter können ihre 
Veranstaltungsinformationen auf twoppy hinzufügen, wonach die 
Teilnehmer diese mit ihrem Handy kostenlos und interaktiv abrufen 
können. 
 
   Für jedermann erschwinglich   
 
   Bis vor kurzem war eine Veranstaltungsanwendung mehr...
 
Beschäftigung im Dienstleistungsbereich im 1. Quartal 2011: + 4,1% zum Vorjahr Wiesbaden (ots) - Im ersten Quartal 2011 stieg die Zahl der  
Beschäftigten in ausgewählten Dienstleistungsbereichen gegenüber dem  
ersten Quartal 2010 insgesamt um 4,1%. Wie das Statistische Bundesamt 
(Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, nahm die  
Beschäftigung im Wirtschaftsbereich Verkehr und Lagerei um 3,0% zu,  
im Bereich Information und Kommunikation um 2,3%. Bei den  
freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen  
erhöhte sie sich um 2,2%. Am stärksten war die Zunahme bei den  
sonstigen wirtschaftlichen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |