| | | Geschrieben am 06-06-2011 Mazor Robotics führt heute nächste Generation seines Hochpräzisions-Roboter-Systems in der Wirbelsäulenchirurgie ein /
RenaissanceTM ermöglicht eine größere Bandbreite von klinischen Einsatzgebieten
 | 
 
 Münster (ots) - Mazor Robotics Ltd. (TASE: MZOR), führendes
 Unternehmen auf dem Gebiet chirurgischer Wirbelsäulen-Robotersysteme,
 startet heute die Markteinführung von RenaissanceTM, einer neuen
 Generation der weltweit einzigartigen robotergesteuerten
 Positionierungshilfen in der Wirbelsäulenchirurgie. Renaissance ist
 ausgestattet mit neuen Ressourcen, welche dem Chirurgen den Einsatz
 bei komplexen Wirbelsäuleneingriffen und minimal invasiven
 Operationen ermöglichen.
 
 Renaissance ist eine konsequente Weiterentwicklung des
 Vorgängermodells für Wirbelsäuleneingriffe, SpineAssist®. SpineAssist
 wurde weltweit bereits in über 2.000 Wirbelsäulenoperationen
 eingesetzt und hat dazu beigetragen, mehr als 12.000 Implantate
 milimetergenau zu platzieren.
 
 Renaissance zeichnet sich durch ein komplett neues Design und
 einer überarbeiteten Computer-Schnittstelle, sowie einer neue
 Generation von Hard- und Softwaretechnologie aus, welche die
 klinischen Einsatzgebiete erweitern und dient auch als unterstützende
 Plattform neuer und zukünftiger klinischen Anwendungen wie zum
 Beispiel roboter-assistierte craniale Operationen. Zusätzlich
 reduziert Renaissance die Strahlenbelastung präoperativer CT's um bis
 zu 50%. Dies bedeutet eine signifikant geringere Strahlenbelastung
 für Patienten.
 
 "Mit der Durchführung von zahlreichen erfolgreichen Operationen
 mit unserem heutigen Roboter-System hat Mazor Robotics eine völlig
 neue Herangehensweise definiert, wie wir die Sicherheit von
 Wirbelsäulenoperationen gewährleisten können", sagte Ori Hadomi, CEO
 von Mazor Robotics. "Mit der Einführung von Renaissance haben wir die
 Messlatte noch höher gelegt und möchten Chirurgen eine signifikante
 Erhöhung des Versorgungsstandards ihrer Patienten ermöglichen." Mazor
 Robotics Renaissance verfügt über eine CE-Kennzeichnung und hat die
 FDA- Zulassung.
 
 Über Mazor Robotics
 
 Mazor Robotics (TASE: MZOR) ist spezialisiert auf die Entwicklung
 und Vermarktung innovativer chirurgischer Roboter -Systeme, die eine
 verbesserte Sicherheit des Operationsablaufs bieten. Mazor's
 Flaggschiff, Renaissance[TM] ist ein Roboter-System das entwickelt
 wurde damit Chirurgen Wirbelsäulenoperationen sicherer und genauer
 durchführen können. Mit dem Vorgänger System SpineAssist® wurden
 bereits erfolgreich tausende von Implantaten in Europa und USA
 eingesetzt. Mehrere, von Experten, begutachteten Publikationen und
 Präsentationen auf führenden wissenschaftlichen Konferenzen haben die
 Genauigkeit, Nutzbarkeit und klinischen Vorteile von SpineAssist
 bestätigt.
 
 Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte
 www.mazorrobotics.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 HERING SCHUPPENER Healthcare Unternehmensberatung für
 Gesundheitskommunikation GmbH
 Haus der Seefahrt
 Hohe Brücke 1
 20459 Hamburg
 
 Ansprechpartner:
 Katrin Höweling,
 Tel.: 0 40/36 80 75-15
 khoeweling@hs-healthcare.de
 Antje jonas
 Tel. : 040/36 80 75-16
 ajonas@hs-healthcare.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335878
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nachbesserungen im Gesetzespaket zur Energiewende nötig /
Ehrgeiziger Plan mit unbestimmten Folgen Frankfurt (ots) - Die energieintensiven Industrien (EID) sehen im  
Gesetzespaket zur Energiewende insgesamt ein Signal dafür, dass sie  
eine Zukunft in Deutschland haben sollen. Die Branchen erwarten im  
parlamentarischen Prozess aber noch Nachbesserungen. EID-Sprecher und 
VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz Tillmann sagte: "Die Bundesregierung 
hat einen ehrgeizigen Plan entwickelt, der zwar die Industrie  
berücksichtigt, dessen Folgen aber unbestimmt sind. Denn die  
Energiewende wird von vielen unterschiedlichen Faktoren beeinflusst.  
Für mehr...
 
Absolute Weltneuheit: Sun Value GmbH und EnDCS bieten modulintegriertes Photovoltaik-Sicherheitssystem Ostermiething (ots) - Eine absolute Weltneuheit wird derzeit von  
der SUN VALUE GmbH und dem EnDCS auf den Photovoltaik-Markt gebracht. 
 
   Die Funktionsweise ist eine BrandFall-Abschaltung, welche  
mehrfache Sicherheit bietet und jedes Solarmodul einer Anlage binnen  
50 Millisekunden im Brandfall abschaltet. 
 
   Das System reagiert sofort bei: 
   - Alarm-Signal einer Brandmeldezentrale oder eines Rauchmelders; 
   - Abschaltung der Gebäude-Stromversorgung;   
   - manueller Betätigung des Not-Schalters am Handmelder;   
   - Durchtrennen mehr...
 
Absolutely Groundbreaking: Sun Value GmbH and EnDCS Presenting Module-Integrated Photovoltaic Safety System Ostermiething (ots) - SUN VALUE GmbH and EnDCS are introducing the 
absolutely groundbreaking module-integrated photovoltaic safety  
system. 
 
   Its Fire Safety Switch offers reliable safety for each solar  
module by electronically disconnecting it within 50 milliseconds. 
 
   The system reacts immediately upon: 
   - receiving signal from fire alarm system or smoke detector; 
   - disconnecting building´s power supply;   
   - manually activating Safety Switch;   
   - disconnecting main data cable, if Safety Switch not accessible; 
   - mehr...
 
Veränderungen im Vorstand von Daimler Financial Services / Franz Reiner wird Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Bank (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Die Aufsichtsräte von Daimler Financial Services und Mercedes-Benz 
Bank haben die folgenden Besetzungen beschlossen: Als Nachfolger von  
Alwin Epple (48), der zum 1. Juni 2011 seine neue Funktion als CEO  
und Präsident von Mercedes-Benz Italien angetreten hat, übernimmt  
Franz Reiner (43) mit Wirkung zum 1. August 2011 als  
Vorstandsmitglied der Daimler Financial Services AG die Leitung der  
Region Europa. Reiner wird zugleich Vorstandsvorsitzender der  
Mercedes-Benz Bank AG. Er war bislang im Vorstand von Daimlers  mehr...
 
GROHE Designteam ist "red dot: design team of the year" / Chefdesigner Paul Flowers und sein Team erhalten bedeutendste red dot-Auszeichnung (mit Bild) Düsseldorf (ots) - 
 
   Die weltweit einzigartige Auszeichnung "red dot: design team of  
the year" ist einer der begehrtesten Preise der Designwelt, für den  
sich Designer und Unternehmen nicht bewerben können. In diesem Jahr  
stellt GROHE, Europas größter und ein weltweit führender Hersteller  
von Sanitärarmaturen, das "red dot: design team of the year 2011".  
Das teilte Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des red dot design  
award, anlässlich der GROHE Jahres-Pressekonferenz am 6. Juni in  
Düsseldorf mit. 
 
   Neben Qualität, Technologie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |