| | | Geschrieben am 06-06-2011 Teil 3 der neuen Service-Reihe: Internet im freien Fall: Absturz ohne Netz und doppelten Boden / Die PC-Doktoren empfehlen, Internet-Abstürze sanft abzufedern (mit Bild)
 | 
 
 Bonn (ots) -
 
 Gerade noch mitten im schillernden Internet-Geschehen: auf
 Einkaufstour bei Amazon, im angeregten Tête-à-Tête bei Facebook oder
 im witzigen Clip auf YouTube. Doch dann geschieht es, plötzlich und
 völlig unerwartet: einfach heraus gekippt, durchs Netz gefallen,
 abgestürzt. Eine Bruchlandung aus dem Internet strapaziert nicht nur
 die Nerven sondern kann sich auch zum kapitalen Problem auswachsen.
 Wie man sich selbst mit ein paar simplen Klicks aus der Misere hilft,
 wenn das Internet klemmt, verraten die Spezialisten des IT
 Sofort-Service der Telekom.
 
 Baustelle PC: Jeder kennt das hilflose Gefühl, wenn aus heiterem
 Himmel gar nichts mehr geht. System und Programm hängen sich auf, die
 aktuelle Seite scheint wie eingefroren. Auch beherztes Einschreiten
 straft der Rechner mit striktem Ignorieren und dreht sich eigensinnig
 in der Endlosschleife. Doch der freie Fall aus dem World Wide Web
 muss nicht in einer Bruchlandung enden.
 
 Keine Angst vor Abstürzen
 
 Wenn das Internet den vorzeitigen Programm-Abbruch probt, ist man
 keineswegs zur Tatenlosigkeit verbannt. Mit ein paar gezielten
 Handgriffen können PC und Mac wieder "wachgerüttelt" und auf den
 Zustand vor der Bruchlandung gesetzt werden  - ganz so, als wäre das
 Unglück nie geschehen. Tut zum Beispiel der Internet Explorer 9 nicht
 mehr, was er eigentlich sollte, ruft man am besten umgehend über den
 Start-Button die Systemsteuerung auf. Dort öffnet man die
 Internetoptionen und wählt im neuen Fenster die Registerkarte
 "Erweitert". Hier klickt man auf die Schaltfläche "Zurücksetzen". Ein
 Hinweisfenster zeigt nun alle betroffenen Einstellungen. Zusätzlich
 kann ein Haken bei "Persönliche Einstellungen löschen" gesetzt
 werden, um auch den Verlauf und die Startseite auf die
 Standardeinstellungen zurückzusetzen. Mit dem Klicken auf die
 Schaltfläche "Zurücksetzen" wird die Aktion bestätigt und ausgeführt.
 Mit dem anschließenden Neustart des Internet Explorers werden die
 Änderungen wirksam und der Internet-Streik ist beendet.
 
 Wenn gar nichts mehr geht
 
 Abstürze lassen sich nie ganz ausschließen. Wichtiges sollte daher
 immer wieder zwischendurch durch Abspeichern gesichert werden. Kommt
 es dennoch zum Fall der Fälle, kann man mit ein wenig Glück, Geduld
 und vor allem mit den richtigen Maßnahmen dafür sorgen, dass der
 Computer rasch seine Widerborstigkeit aufgibt und wieder Fahrt
 aufnimmt. Wer sich selbst nicht so recht traut, fragt am besten
 jemanden, der sich auskennt. Zum Beispiel die Experten des IT
 Sofort-Service der Telekom. Sie stehen in allen Fragen rund um PC und
 Mac, um Soft- und Hardware zur Verfügung. Ganz nach Wunsch über die
 telefonische Hotline, den Fernzugriff auf den eigenen Computer oder
 auch persönlich beim Hausbesuch vor Ort.
 
 Weitere Informationen zum IT Sofort-Service finden Sie auf
 www.telekom.de/it-sofort und unter 0800 3301472 (kostenlos).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weber Shandwick
 Oliver Cyrus / Nora Ebbinghaus
 Tel.: 0221 / 949918-46 / -55
 telekom@webershandwick.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335788
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche fordern Kaufzuschuss von 5.000 Euro für Elektroautos nach französischem Vorbild / Umfrage von AutoScout24 zeigt: Steuerbefreiung reicht als Anreiz nicht aus München (ots) - Anlässlich des Tags der Umwelt hat AutoScout24  
seine Nutzer zur aktuellen Debatte um eine staatliche Förderung von  
E-Mobilität befragt. Eine Steuerbefreiung allein überzeugt deutsche  
Autofahrer nicht: Sie wünschen sich vor allem einen Kaufzuschuss für  
Elektroautos. Von den 1.116 Teilnehmern der Online-Befragung forderte 
fast die Hälfte (45 Prozent) eine finanzielle Unterstützung von 5.000 
Euro nach französischem Vorbild. 
 
   Dass die Bundesregierung beschlossen hat, Besitzer von E-Autos  
zehn Jahre lang von der Kraftfahrzeugsteuer mehr...
 
Umfrage: Gesetzlich Krankenversicherte warten in den Praxen eine halbe Stunde - auf einen Termin 19 Tage Berlin (ots) - Wie bereits im Jahr 2008 befragte KANTAR HEALTH  
(vormals Emnid) auch aktuell im Auftrag des BKK Bundesverbandes rund  
6.000 Bundesbürger ab 14 Jahren zum Thema "Arztbesuche/Wartezeiten".  
Bei den Ergebnissen dieser repräsentativen Bevölkerungsumfrage sind  
sowohl die Wartezeiten der Patienten beim Arztbesuch als auch die  
Dauer für die Terminvergabe ermittelt worden. 
 
   2011 war die Versicherungssituation der Befragten deckungsgleich  
mit der Situation vor 3 Jahren: 85 Prozent sind gesetzlich  
krankenversichert, acht Prozent mehr...
 
Heiraten wird immer teurer / Studie im Auftrag von Western Union zeigt: Geldgeschenke werden immer beliebter Frankfurt am Main (ots) - Hochzeiten sind ein teurer Spaß.  
Durchschnittlich kostet eine Hochzeit in Deutschland rund 5.000 Euro. 
Am meisten wird dabei in die Bewirtung der Gäste investiert, hinzu  
kommen noch beträchtliche Summen für den Kauf von Hochzeitskleid und  
Anzug. So lauten die Ergebnisse einer Online-Umfrage mit 1.000  
Befragten, die Resarch Now im Auftrag von Western Union, einem  
führenden Anbieter für weltweite Geldtransfers, durchgeführt hat. 
 
   Steigende Hochzeitskosten führen dazu, dass traditionelle  
Hochzeitsgeschenke mehr...
 
Alles über Bierhefe / Neue Website informiert über Beauty-Fragen Münster (ots) - Bierhefe ist seit Generationen das Geheimnis  
vieler Frauen für schöne Haut, Haare und Nägel. Denn sie fördert die  
Schönheit von innen heraus. Warum das so ist und welche Rolle die  
Beauty-Formel von BIOLABOR Bierhefe plus Tabletten dabei spielt,  
erklärt die neue Website www.bierhefe-plus.de . Darüber hinaus gibt  
es viele Tipps für die individuelle Schönheitspflege mit Bierhefe. 
 
   Ein gepflegtes Aussehen ist heute in vielen Lebensbereichen  
wichtig, in Ausbildung und Beruf ebenso wie im Privaten. Doch  
Schadstoffe mehr...
 
Doppeltes Quoten-Hoch: "Abenteuer Leben" und "Abenteuer Leben XXL" mit Jahresbestwerten Unterföhring (ots) - Starker Sonntagabend für kabel eins: Das  
Magazin "Abenteuer Leben" erreichte mit einem Marktanteil von 7,7  
Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer einen  
Jahresbestwert. Die kabel eins Rankingshow "Abenteuer Leben XXL"  
erzielte mit 5,8 Prozent ebenfalls den höchsten Marktanteil 2011. 
 
   kabel eins erreichte am Sonntag einen guten Tagesmarktanteil von  
6,0 Prozent. 
 
   Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes  
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |