| | | Geschrieben am 06-06-2011 Deutsche fordern Kaufzuschuss von 5.000 Euro für Elektroautos nach französischem Vorbild / Umfrage von AutoScout24 zeigt: Steuerbefreiung reicht als Anreiz nicht aus
 | 
 
 München (ots) - Anlässlich des Tags der Umwelt hat AutoScout24
 seine Nutzer zur aktuellen Debatte um eine staatliche Förderung von
 E-Mobilität befragt. Eine Steuerbefreiung allein überzeugt deutsche
 Autofahrer nicht: Sie wünschen sich vor allem einen Kaufzuschuss für
 Elektroautos. Von den 1.116 Teilnehmern der Online-Befragung forderte
 fast die Hälfte (45 Prozent) eine finanzielle Unterstützung von 5.000
 Euro nach französischem Vorbild.
 
 Dass die Bundesregierung beschlossen hat, Besitzer von E-Autos
 zehn Jahre lang von der Kraftfahrzeugsteuer zu befreien, motiviert
 die meisten Teilnehmer der Online-Umfrage nicht, sich ein Elektroauto
 zu kaufen: Nur für zwölf Prozent ist das Steuergeschenk Anreiz genug.
 An 25 Prozent prallen sämtliche Bemühungen zur Förderung der
 Elektromobilität sogar komplett ab: Sie würden sich laut Umfrage nie
 ein E-Auto zulegen.
 
 Grundsätzlich ist den Deutschen nachhaltige Mobilität aber
 wichtig. Das hat die repräsentative AutoScout24-Studie "Unser Auto
 von morgen" jüngst gezeigt. Hier geben 88 Prozent der Befragten an,
 Wert auf ein nachhaltiges Fahrzeug zu legen, wobei nachhaltig vor
 allem mit einer möglichst geringen Emissionsbelastung gleichgesetzt
 wird. Diese wünschten sich knapp 82 Prozent - und liegen damit voll
 im Trend: "Die Umwelteigenschaften prägen zunehmend das Image des
 Autos und seines Besitzers. Wer zukunftsorientiert denkt, sollte aus
 ökologischen, ökonomischen und sozialen Gründen ein
 energieeffizientes Auto kaufen", sagt Gerd Lottsiepen,
 verkehrspolitischer Sprecher des Verkehrsclubs Deutschland.
 "Spritschluckende Luxuslimousinen verlieren als Gebrauchtwagen schon
 bald dramatisch an Wert."
 
 Also alle Zeichen auf Grün? Nur, wenn Grün nicht zu teuer wird,
 denn die Studie "Unser Auto von morgen" hat auch ergeben, dass ein
 Großteil der Deutschen nicht bereit ist, noch mehr Geld für ihr Auto
 auszugeben. "Unsere Studie offenbart den tiefen Wunsch der Menschen
 nach weiterhin bezahlbarer Mobilität mit dem Auto", erklärt Dr.
 Nikolas Deskovic, Geschäftsführer AutoScout24. "Mehr denn je wünschen
 sich Menschen hierbei verantwortungsbewusste Mobilität", so Deskovic
 weiter. Umso wichtiger scheint also für sie die staatliche Förderung.
 Das zeigen auch die Ergebnisse der aktuellen
 AutoScout24-Online-Umfrage zur E-Mobilität. Nur sieben Prozent würden
 demnach ein E-Auto auch ohne staatliche Zuschüsse kaufen, ebenfalls
 nur sieben Prozent würden sich von kostenlosen Parkplätzen in der
 Innenstadt, nur vier Prozent von Sonderfahrspuren für E-Autos
 überzeugen lassen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Katja Jandrewski
 Senior PR Manager
 AutoScout24 GmbH
 Dingolfinger Str. 1-15
 D-81673 München
 Tel.: +49 89 444 56-1388
 Fax: +49 89 444 56 19-1388
 Mail: kjandrewski@autoscout24.com
 www.autoscout24.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335806
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Umfrage: Gesetzlich Krankenversicherte warten in den Praxen eine halbe Stunde - auf einen Termin 19 Tage Berlin (ots) - Wie bereits im Jahr 2008 befragte KANTAR HEALTH  
(vormals Emnid) auch aktuell im Auftrag des BKK Bundesverbandes rund  
6.000 Bundesbürger ab 14 Jahren zum Thema "Arztbesuche/Wartezeiten".  
Bei den Ergebnissen dieser repräsentativen Bevölkerungsumfrage sind  
sowohl die Wartezeiten der Patienten beim Arztbesuch als auch die  
Dauer für die Terminvergabe ermittelt worden. 
 
   2011 war die Versicherungssituation der Befragten deckungsgleich  
mit der Situation vor 3 Jahren: 85 Prozent sind gesetzlich  
krankenversichert, acht Prozent mehr...
 
Heiraten wird immer teurer / Studie im Auftrag von Western Union zeigt: Geldgeschenke werden immer beliebter Frankfurt am Main (ots) - Hochzeiten sind ein teurer Spaß.  
Durchschnittlich kostet eine Hochzeit in Deutschland rund 5.000 Euro. 
Am meisten wird dabei in die Bewirtung der Gäste investiert, hinzu  
kommen noch beträchtliche Summen für den Kauf von Hochzeitskleid und  
Anzug. So lauten die Ergebnisse einer Online-Umfrage mit 1.000  
Befragten, die Resarch Now im Auftrag von Western Union, einem  
führenden Anbieter für weltweite Geldtransfers, durchgeführt hat. 
 
   Steigende Hochzeitskosten führen dazu, dass traditionelle  
Hochzeitsgeschenke mehr...
 
Alles über Bierhefe / Neue Website informiert über Beauty-Fragen Münster (ots) - Bierhefe ist seit Generationen das Geheimnis  
vieler Frauen für schöne Haut, Haare und Nägel. Denn sie fördert die  
Schönheit von innen heraus. Warum das so ist und welche Rolle die  
Beauty-Formel von BIOLABOR Bierhefe plus Tabletten dabei spielt,  
erklärt die neue Website www.bierhefe-plus.de . Darüber hinaus gibt  
es viele Tipps für die individuelle Schönheitspflege mit Bierhefe. 
 
   Ein gepflegtes Aussehen ist heute in vielen Lebensbereichen  
wichtig, in Ausbildung und Beruf ebenso wie im Privaten. Doch  
Schadstoffe mehr...
 
Doppeltes Quoten-Hoch: "Abenteuer Leben" und "Abenteuer Leben XXL" mit Jahresbestwerten Unterföhring (ots) - Starker Sonntagabend für kabel eins: Das  
Magazin "Abenteuer Leben" erreichte mit einem Marktanteil von 7,7  
Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer einen  
Jahresbestwert. Die kabel eins Rankingshow "Abenteuer Leben XXL"  
erzielte mit 5,8 Prozent ebenfalls den höchsten Marktanteil 2011. 
 
   kabel eins erreichte am Sonntag einen guten Tagesmarktanteil von  
6,0 Prozent. 
 
   Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes  
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / mehr...
 
My Hollywood Production verkündet Kooperation mit Starfotograf Peter Lindbergh Bonn (ots) - Peter Lindbergh, einer der wichtigsten  
zeitgenössischen Fotografen und genialer Meister der schwarz-weiß  
Fotografie, wird zukünftig mit der Firma My Hollywood Production  
(MHP) im Namen der guten Sache zusammenarbeiten. 
 
   Seit kurzem können sich Filmliebhaber auf  
www.myhollywoodproduction.com einen Lebenstraum erfüllen und zum  
Beispiel eine Sprechrolle in einem Hollywoodmovie buchen. Aktuell  
sind unter den angebotenen Filmen Produktionen, für die unter anderem 
die Hollywood-Stars Robert Duvall, EMINEM, Kristin Scott mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |