| | | Geschrieben am 06-06-2011 "ERNEUERBARE ENERGIEN - Das Magazin" mit Marktanalysen und Produktneuheiten zur Intersolar
 | 
 
 Hannover (ots) - Das führende Investorenmagazin ERNEUERBARE
 ENERGIEN aus dem Hannoveraner Verlag SunMedia setzt auch zur
 Intersolar ihre Berichterstattung für Investoren fort. Das Magazin
 hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Märkte zu öffnen und
 Solarinvestoren die notwendigen technischen und ökonomischen
 Informationen aufzubereiten.
 
 Im Juniheft von ERNEUERBARE ENERGIEN geht es beispielsweise um die
 Doppelnutzung von kommunalen Flächen für Solarkraftwerke. Bundesweit
 gibt es zahllose Regenauffangbecken, Klärbecken, Staubecken oder
 Deponien, die sich neben ihrer ursächlichen Aufgabe sehr gut für
 Photovoltaik eignen. Diese Flächen sind bereits erschlossen, durch
 Solaranlagen erwirtschaften die "Kostgänger" der kommunalen Haushalte
 eigene Einnahmen und unterstützen den ökologischen Wandel in der
 Stromerzeugung.
 
 Im Juniheft stellt das Blatt zudem den neuen Modultest des TÜV
 Rheinland und der Berliner Solarpraxis AG detailliert vor und
 erklärt, warum dieser Test eine neue Transparenz in den
 unüberschaubaren Markt der Solarmodule bringt.
 
 Eine Fülle von Produktneuheiten und Marktanalysen zur Intersolar
 Europe in München rundet die Berichterstattung zur Photovoltaik in
 diesem Heft ab. Die PV-Produkte sind nach den Bereichen der
 Wertschöpfung geordnet, um Investoren und Planern eine schnelle
 Orientierung zu ermöglichen.
 
 In der Solarthermie liegt der Schwerpunkt dieser Ausgabe auf der
 sozialen Aufwertung bisher vernachlässigter Stadtquartiere durch
 Solarwärme. Anhand von zwei Beispielen aus Berlin wird gezeigt, dass
 die solarthermische Modernisierung auch großstädtischer
 Mehrgeschossareale in der Kombination mit Fernwärme keine Vision mehr
 ist. Im Gegenteil: Dieses Duo erlaubt die warmmietenneutrale
 Modernisierung und führt nicht mehr vermietungsfähige Wohnungen
 wieder in den Markt zurück.
 
 Auch in der Solarthermie präsentiert das führende
 Investorenmagazin die Neuheiten von der Intersolar.
 
 Für die Solarindustrie und anlässlich der Messe in München wurde
 speziell ein Beitrag aufgenommen, der sich mit dem Schutz von
 technologischem Wissen und Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern
 befasst. Denn mit Patenten allein ist die technologische Basis der
 Solarunternehmen nicht ausreichend abgesichert. Den meisten
 Unternehmen fehlt ein umfassendes Konzept im Umgang mit sensiblen
 Daten und bei Veröffentlichungen auf Tagungen oder Fachmessen.
 
 Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe von ERNEUERBARE
 ENERGIEN.  Sie finden uns in Halle B3, Stand 538.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Redaktion: redaktion@erneuerbareenergien.de, Tel +49 511 8550-2633
 SunMedia Verlag, Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover, Germany
 
 www.erneuerbareenergien.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335746
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hauptsitz von Sky Solar Holdings Co., Ltd. wird nach Schanghai verlegt Schanghai (ots/PRNewswire) - 
 
   - Amy Zhang soll neuer CEO werden   
 
   Sky Solar Holdings Co., Ltd. (Sky Solar), weltweit führender 
Entwickler von PV-Systemen und unabhängiger Stromanbieter, hat 
kürzlich bekannt gegeben, dass das Unternehmen Amy Zhang, ehemalige 
Leiterin der Suntech Power Holdings Co., Ltd. zur neuen CEO und 
Leiterin des Vorstandskomitees gewählt hat. Su Weili, Gründer und 
Vorsitzender von Sky Solar, gibt seine Position als CEO ab. Su bleibt 
jedoch leitender Vorsitzender und wird sich auf strategische 
Entwicklung, mehr...
 
Anderson Power Product Introduces: Solar SPEC Pak München (ots) - Anderson Power Products (APP), a leader in high  
power interconnect solution, is proud to announce the expansion of  
their SPEC Pak family of products to include Solar SPEC Pak with  
power handling capabilities up to 1000 volts. Solar SPEC Pak consists 
of a 4 position Receptacle and Plug with a Locking Latch that  
conforms to NEC 2008 requirements. Designed for wire to wire and wire 
to panel applications, Solar SPEC Pak, is capable of handling up to 4 
individual lines which reduces the number of traditional connectors  
needed mehr...
 
High-Tech-Standort Ostdeutschland auf Nordamerika-Roadshow Berlin (ots) - Elektroautos, Energiespeicherung bzw. saubere  
Energiegewinnung, sogenannte "intelligente Stromnetze":  Das sind  
drei Begriffe, die für die Aktualität und die Zukunft stehen. Sie  
stehen auch für die High-Tech-Industrie und  die Neuen Bundesländer.  
Germany Trade & Invest stellt  diese auf einer Roadshow in Kanada und 
den USA.  
 
   "Die deutsche Wirtschaft boomt. Internationale Konzerne,  
Hochschulen und die Wirtschaftspolitik von Bund und Ländern haben vor 
allem in den neuen Bundesländer dafür gesorgt, dass sie zu einem mehr...
 
Patentierte b/s/t Solarhalter auf Flachdächern - befestigen die 
Anlage und garantieren Dichtigkeit Rimsting/Chiemsee (ots) - Die heutigen Flachdächer mittlerer und  
großer Industrie- und Gewerbebauten werden verstärkt als Plattform  
für die Gewinnung erneuerbarer Energien genutzt. Damit die  
ursprüngliche und wichtigste Aufgabe der Dachfunktion - die  
Dichtigkeit des Daches - langfristig erhalten bleibt, müssen die  
Befestigungssysteme für Solaranlagen höchste statische und  
qualitative Eigenschaften erfüllen. 
 
   Auf Flachdächern aufgebrachte Photovoltaik-Anlagen wurden bisher  
meist mit Gewichten gegen Abheben durch Windsog gesichert. mehr...
 
Sol.evo Quad launches at Intersolar London (ots) - Intersolar Europe this year sees the launch of the  
Quad car canopy by Sol.evo, the company developing flexible, modular  
PV designs for Europe's carparks. The Quad - providing cover for four 
parks - joins the Duo (a module covering two parks) launched last  
year. The unique modular design, using a single stem and micropile  
foundation, increases the landowner's ability to cover a site  
cost-effectively while minimizing parking disruption and assembly  
time. 
 
   "There's nothing like this on the market," said Andrew Cox, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |