| | | Geschrieben am 01-06-2011 KWF Business Consultants eröffnet Niederlassung in Hamburg / Spezialist für Finanzdienstleister setzt Wachstumsstrategie fort / Managing Partner Michael G. Möller leitet neue Niederlassung
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Die auf Finanzdienstleister
 spezialisierte Beratungsgesellschaft KWF Business Consultants hat mit
 dem Standort Hamburg nach Luxemburg und Frankfurt ihre dritte
 Niederlassung eröffnet. "Hamburg ist als Versicherungs- und
 Bankenplatz das Zentrum für Finanzdienstleistungen im Norden.
 Zusammen mit meinem Team können wir unsere Kunden nun vor Ort noch
 besser betreuen und gleichzeitig die bestehenden Kooperationen im
 Consulting weiter ausbauen", sagt Michael G. Möller (50), Managing
 Partner bei KWF Business Consultants und künftig auch Leiter der
 Niederlassung Hamburg.
 
 "Für die Fortsetzung unserer Wachstumsstrategie - allein 30
 Prozent Umsatzplus in 2010 - ist Hamburg mit seiner stetig steigenden
 Wirtschaftskraft ein idealer Ausgangspunkt", so Möller weiter. Vom
 neuen Büro an der Binnenalster (Große Bleichen 12-14, 20354 Hamburg)
 aus wird sich das KWF-Team dabei neben den klassischen
 Beratungsfeldern "Prozessoptimierung" und "Organisationsentwicklung"
 schwerpunktmäßig dem Kundenservice und dem Multikanalvertrieb bei
 Finanzdienstleistern widmen. Aus dem "heißen Eisen" Datenschutz macht
 KWF dabei ein echtes Mehrwertthema - und zwar für Finanzdienstleister
 und Endkunden.
 
 Über KWF Business Consultants
 KWF steht für Kistler, Wieneke & Friends. Die Beratungsgesellschaft
 wurde 2005 in Luxemburg gegründet und ist seit 2007 auch am
 Finanzplatz Frankfurt vertreten. Die KWF-Gruppe berät
 Finanzdienstleister in strategischen, organisatorischen und
 geschäftsprozessbezogenen Fragestellungen. Dabei begleiten erfahrene
 Berater ihre Kunden in Projekten europaweit - vom Konzept bis zur
 Umsetzung auf der Basis moderner Methoden und mit klarem
 Branchenfokus. KWF Business Consultants arbeitet in Kundenprojekten
 zusammen mit internationalen Partnern und einem Netzwerk von Senior
 Associates, um für jede Problemstellung die jeweils notwendigen
 Erfahrungen und Fachkenntnisse bereitstellen zu können. Internet:
 www.kwf.lu und www.kwf-consultants.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 KWF Business Consultants S.A.
 Jörg Wieneke
 Managing Partner
 31, op der Heckmill
 6783 Grevenmacher
 Luxemburg
 
 Telefon: + 352 / 26350 333
 Telefax: + 352 / 26350 433
 E-Mail: joerg.wieneke@kwf.lu
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335219
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fit für Morgen - Axia-Award 2011 / Beginn der Bewerbungsphase für Mittelständler Hannover/München (ots) - Deloitte startet die Bewerbungsphase für  
den Axia-Award 2011 des Mittelstandsprogramms "Partner der Region".  
Auch in diesem Jahr können Mittelständler aus dem gesamten  
Bundesgebiet teilnehmen und sich in einer von sechs Regionen  
bewerben: Der Preis wird in Bayern, Baden-Württemberg,  
Norddeutschland, Nordrhein-Westfalen, Ostdeutschland und für die  
Region Rhein-Main vergeben. Unter dem Thema "Fit für Morgen -  
Effiziente und flexible Unternehmenssteuerung" sucht Deloitte  
mittelständische Unternehmen, die in mehr...
 
Solarbranche fürchtet weitere Fördereinschnitte / Die Solarbranche appelliert in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin Berlin (ots) - Die deutsche Solarbranche hat in einem offenen  
Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eindringlich appelliert,  
weitere Kürzungen der Solarstromförderung zu verhindern. "Erst im  
März hatte die Regierung neue Kürzungen von bis zu 24 Prozent pro  
Jahr beim Solarstrom beschlossen", heißt es in dem Schreiben. "Es  
besteht kein Spielraum mehr für eine weitere - vom Marktwachstum  
abgekoppelte - Zusatzdegression in Höhe von sechs Prozent, wie sie im 
aktuellen Gesetzesentwurf vorgesehen ist." Die Solarwirtschaft  
benötige mehr...
 
Fraport-Hauptversammlung: Schulte sieht Unternehmen auf konsequentem Wachstums- und Erfolgskurs / 2010 bestes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte / Erhöhung der Dividende auf 1,25 Euro vorgeschla Frankfurt (ots) - Auf der heutigen Hauptversammlung der Fraport AG 
in Frankfurt hat Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Schulte ein  
positives Resümee des vergangenen Jahres gezogen: "Das Jahr 2010  
markiert für unser Unternehmen in jeder Hinsicht einen kräftigen  
Wachstumsschub, der mit einer deutlichen Steigerung der Rentabilität  
einhergeht. Diese ist angesichts der mit dem Flughafen-Ausbau  
verbundenen finanziellen Belastungen aber auch notwendig." 
 
   In allen Segmenten befinde sich Fraport auf einem guten Weg. "Mit  
der Kapazitätserweiterung mehr...
 
Global Wind Day - Fallschirmspringen und Drachenbauen von Europa bis in die USA, von Australien bis Uruguay Brüssel (ots/PRNewswire) - 
 
   Am 15. Juni 2011, dem "Global Wind Day", können Menschen auf der 
ganzen Welt die Vorteile der Windenergie entdecken. Mit der 
Instabilität im Nahen Osten und dessen Auswirkungen auf die Ölpreise 
sowie der Atomdebatte nach Fukushima, werden Hunderte von 
Veranstaltungen anlässlich des Global Wind Day stattfinden und den 
Bürgern zeigen, wie Windenergie Teil einer sicheren und sauberen 
Energiezukunft werden kann. 
 
   Von Österreich über Australien, Japan, Kanada, Uruguay, 
Deutschland bis zur Ukraine: Fallschirmspringen mehr...
 
Bayerische Photovoltaik-Kompetenz auf der Weltleitmesse - ANTARIS SOLAR mit zahlreichen News auf der Intersolar 2011 Waldaschaff (ots) - Wenn die Solarfachwelt auf der Intersolar in  
München zusammenkommt, ist auch der bayerische Solartechnikspezialist 
ANTARIS SOLAR aus Waldaschaff bei Aschaffenburg mit einem eigenen  
Messeauftritt dabei. Am Stand A6.320 stehen die PV-Experten von  
ANTARIS SOLAR für Fachgespräche rund um Neuheiten aus der PV-Branche  
bereit. 
 
   Internationale Pionierarbeit in Sachen Photovoltaik 
 
   Mit zahlreichen internationalen Niederlassungen, u.a. in  
Frankreich, Großbritannien und den USA, hat ANTARIS SOLAR ihre  
Kompetenz auf mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |