| | | Geschrieben am 01-06-2011 Solarthermie, Photovoltaik und Wärmepumpen im Fokus
 | 
 
 München / Holzminden (ots) - Neben den neuesten
 Wärmepumpen-Entwicklungen und den aktuellen Solarthermie-Produkten
 präsentiert STIEBEL ELTRON auf seinem Stand Nr. B1.210 in Halle B1
 bei der Messe Intersolar in München mit dem PV-Modul Tegreon ein
 hochwertiges deutsches Produkt für die Erzeugung von Solarstrom. Als
 Plus-Modul eingestuft, bietet "Tegreon" eine zehnjährige
 Produktgarantie. "Erzeugten Solarstrom selbst zu verbrauchen, etwa
 für die eigenen Klimageräte, ist ein zukunftsweisender Schritt für
 alle, die sich von steigenden Stromkosten unabhängiger machen
 wollen", erläutert Geschäftsführer Karlheinz Reitze.
 
 Hervorragend für den Eigenverbrauch sind außerdem Wärmepumpen
 jeglicher Art geeignet. Deswegen haben die Experten für erneuerbare
 Energien die Warmwasser-Wärmepumpe WWK 300 weiterentwickelt und
 bieten diese als "PV-Variante" an. So kann man Warmwasser dann
 bereiten, wenn die PV-Anlage Strom generiert. Im integrierten
 Speicher wird das Warmwasser entsprechend lange vorgehalten. Hinzu
 kommen die unschlagbaren ökologischen und ökonomischen Vorteile einer
 Warmwasser-Wärmepumpe: Aus einer Kilowattstunde Energie lässt die
 neue WWK 300 PV von STIEBEL ELTRON 3,5 kWh Wärme entstehen. Denn im
 Keller herrschen auch im Winter Temperaturen, die völlig ausreichen,
 dass die Wärmepumpe daraus Energie für die Warmwasserbereitung
 gewinnt.
 
 Außerdem präsentiert die Firma Sortech AG in München auf dem
 STIEBEL-ELTRON-Stand als Kooperationspartner eine
 Adsorptionskältemaschine. Mit diesen thermisch angetriebenen
 Kältemaschinen kann jede Wärmequelle - beispielsweise eine
 Solarthermie-Anlage, Fernwärme oder Industrieabwärme - für Kühlzwecke
 genutzt werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Henning Schulz
 STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG, Presse + PR
 37603 Holzminden
 Tel.:   05531 / 702 - 95 685
 henning.schulz@stiebel-eltron.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 335184
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Lapauw International macht einen Megaabschluss mit der BinLadin Group Kortrijk, Belgien (ots/PRNewswire) - 
 
   Das in Kortrijk beheimatete Unternehmen Lapauw International, 
welches im Sommer 2010 von Philippe D'heygere übernommen wurde, hat 
in Saudi-Arabien einen Megaabschluss gemacht. Der Partner ist die 
berühmte BinLadin Group, ein in Dschidda beheimatetes Bauunternehmen 
mit Niederlassungen und erfolgreich durchgeführten Projekten im 
gesamten Nahen Osten. 
 
   (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110601/459146 )   
 
   Die BinLadin Group hat bei Lapauw sechzig Industriewaschmaschinen 
des Modells mehr...
 
Connecting data loggers simply: Solar-Log(TM) with Easy Installation function Munich (ots) - At the Intersolar 2011 trade exhibition in Munich,  
from June 08 to 10, 2011, Solare Datensysteme GmbH is presenting an  
assortment of new functions and enhancements for the Solar-Log(TM)  
monitoring system in Halle B5, booth no. 580. 
 
   The times when metres of cable and time-consuming on-site  
configuration were required for connecting photovoltaic monitoring  
devices are now over. The monitoring professionals at Solare  
Datensysteme in the small town of Binsdorf in the south of Germany  
have come up with a solution. mehr...
 
Personalmeldungen Quintiles Commercial Germany / Neue Ansprechpartner in den Innovationsbereichen Brand Management, Patientenzentrierte Programme und neue Informationswege im Pharma-Außendienst Mannheim (ots) - In Zeiten, in denen die pharmazeutischen  
Neuausbietungen seltener und teurer werden, kommt es mehr denn je  
darauf an, jedes einzelne Produkt so effektiv und effizient wie  
möglich auf den Markt zu bringen und die kurze Zeit bis zum  
Patentablauf optimal zu nutzen. Hier setzen die integrierten Lösungen 
von Quintiles, dem größten, über den gesamten Produktlebenszyklus  
weltweit operierenden Outsourcing Partner der Healthcare Branche, an. 
Neben der schon fast traditionellen Bereitstellung von  
Besprechungskapazitäten sind mehr...
 
Mit Solar-Log[TM] PV-Anlagen perfekt überwachen München (ots) - Auf der Intersolar 2011 vom 08. bis 10. Juni 2011  
in München stellt die Solare Datensysteme GmbH in der Halle B5,  
Stand-Nr.580 eine Reihe neuer Funktionen und Erweiterungen für das  
Überwachungssystem Solar-Log[TM] vor. 
 
   Angefangen von "Easy Installation", einer neuen Firmware-Version,  
die eine einfachere Installation des Gerätes ohne Laptop und  
Programmierkenntnisse ermöglicht, über integrierte WLAN- oder  
GPRS-Module für die kabellose Anbindung bis hin zu Sensor-Ergänzungen 
und eines Generator Anschlusskasten mit mehr...
 
Solaredge führt auf der Intersolar Europe neue hocheffiziente Leistungsoptimierer und Innovationen im Bereich der PV-Sicherheit ein Hod Hasharon, Israel (ots) - SolarEdge Technologies Inc., ein   
führender globaler Anbieter von Komplettlösungen für die  
Leistungsoptimierung bei der Solarenergieerzeugung, wird auf der  
Intersolar Konferenz und Messe in Halle B4, Stand 310 vom 8. bis 10.  
Juni in München die neueste Generation seiner Leistungsoptimierer und 
einen einzigartigen Verteilerkasten mit Überwachung und individueller 
Fehlerstromschutzfunktion für jeden angeschlossenen String  
vorstellen. Einige der weltweit führenden Modulhersteller werden auf  
der Messe ihre mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |