ZDF-Sondersendungen zum Evangelischen Kirchentag in Dresden
Geschrieben am 30-05-2011 |   
 
 Mainz (ots) - Mit vier Sondersendungen über die aktuelle  
Berichterstattung hinaus greift das ZDF den 33. Deutschen  
Evangelischen Kirchentag in Dresden auf (1. bis 5. Juni 2011): Neben  
einer Auftaktsendung und einem Rückblick wird in diesem Jahr auch der 
Abschlussgottesdienst live aus Dresden übertragen. Darüber hinaus  
wird das ZDF eine hochkarätig besetzte Diskussion zu gesellschaftlich 
relevanten Themen aus dem Programm des Kirchentages live zeigen. 
 
   Eröffnet wird die ZDF-Berichterstattung über das protestantische  
Laientreffen mit der Reportage "... da wird auch dein Herz sein" am  
Mittwoch, 1. Juni 2011, 23.15 Uhr. Der Vorbericht am "Abend der  
Begegnung" stimmt auf die Themen ein, die den Kirchentag beherrschen  
werden. Am Donnerstag, 2. Juni 2011, 11.00 Uhr, überträgt das ZDF  
live aus Dresden die Diskussionsveranstaltung "Wie viel Integration  
braucht die Demokratie?" Bundespräsident Christian Wulff diskutiert  
mit drei jüngeren Deutschen türkischer, marokkanischer und russischer 
Abstammung, die Gesprächsleitung hat Markus Lanz. 
 
   Neben einem aktuellen Beitrag in dem Magazin "sonntags - TV fürs  
Leben" am Sonntag, 5. Juni 2001, 9.02 Uhr, überträgt das ZDF um 10.00 
Uhr live aus Dresden den Abschlussgottesdienst des 33. Deutschen  
Evangelischen Kirchentages mit Pfarrerin Ulrike Trautwein. Die  
90-minütige Feier unter dem Motto "Dein Reich komme" findet auf den  
Elbwiesen auf der Neustädter Seite statt. Den Schlusspunkt der  
ZDF-Berichterstattung vom Kirchentag in Dresden setzt um 0.15 Uhr die 
Reportage "Wo die Herzen sind": Sie fasst noch einmal die wichtigsten 
Themen zusammen und fragt nach den Impulsen, die von diesem Treffen  
der evangelischen Christen ausgehen. 
 
   Seit 1963 berichtet das ZDF regelmäßig in verschiedenen  
Sondersendungen von den Evangelischen Kirchentagen und von den  
Katholikentagen, die jeweils im zweijährlichen Rhythmus stattfinden.  
Die Programme werden verantwortet von den beiden Redaktionen Kirche  
und Leben evangelisch beziehungsweise Kirche und Leben katholisch des 
ZDF. Die Berichterstattung von den großen Laientreffen der beiden  
christlichen Kirchen ergänzt das ZDF-Angebot an religiösen  
Programmen, das unter anderem aus den sonntäglichen  
Gottesdienstübertragungen, dem ökumenisch verantworteten Magazin  
"sonntags - TV fürs Leben" sowie den regelmäßigen Feiertagsakzenten  
und aufwändigen Dokumentationen zu biblischen und  
kirchengeschichtlichen Themen besteht. 
 
   Als nächstes kirchliches Großereignis steht im September 2011 der  
Besuch Papst Benedikts XVI. in Deutschland an. Auch hierüber wird das 
ZDF mit Live-Übertragungen und Sondersendungen umfassend berichten. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  334712
  
weitere Artikel: 
- Happy Birthday, weißer Elefant: Kinder-Medien-Preis feiert 2011 10. Geburtstag und wird am 26. Juni verliehen / Bekanntgabe der Nominierten München (ots) - Zum 10. Mal wird am 26. Juni 2011 vom Medien-Club  
München e.V. und unterstützt von der Bayerischen Sparkassenstiftung  
der Kinder-Medien-Preis verliehen. Nun stehen die Nominierungen für  
den "Weißen Elefanten" 2011, der im Rahmen einer Matinee während des  
Münchner Filmfests verliehen wird, fest: 
 
   Kinofilme: "Hexe Lilli - Die Reise nach Mandolan" (Buena Vista  
International), "Vorstadtkrokodile 3 - Freunde für immer" (Rat Pack  
Filmproduktion/ Neue Constantin Film), "Almanya" (Roxy Film/  
Infafilm/ Concorde Film). mehr...
 
  
- ots.Video: Deutsche Frauen lieben Hollywood / Gillette Venus Studie enthüllt die nackte Wahrheit über deutsche Intimzonen Schwalbach am Taunus (ots) - 
 
   Dass sich die Stars aus Hollywood den Intimbereich am liebsten  
komplett enthaaren, ist nichts Neues. Und auch deutsche Frauen setzen 
auf diesen Trend. Eine von Gillette Venus durchgeführte Studie zeigt  
nun, dass bereits jede zweite der befragten Frauen sich schon einmal  
die Intimzone rasiert hat. Der klare Favorit: Hollywood Style. Mehr  
als ein Drittel der befragten Frauen rasieren sich den Intimbereich  
komplett und glatt. 
 
   Die repräsentative Studie, die Gillette in Zusammenarbeit mit TNS  
EMNID mehr...
 
  
- Mit Pflege.de startet unabhängige Beratungsplattform rund um das Thema Pflege Hamburg (ots) - Rund zweieinhalb Millionen Menschen in Deutschland 
gelten heute schon als pflegebedürftig - Tendenz steigend. Wenn ein  
Mensch den Alltag nicht mehr ohne Hilfe bewältigen kann, übernehmen  
meist Angehörige die verantwortungsvolle Aufgabe, geeignete  
Unterstützung zu organisieren. Dabei stehen sie vor vielen Fragen und 
Entscheidungen: Steht mir Pflegegeld zu? Ist eine Pflege zu Hause  
möglich? Wie finde ich geeignete Dienstleister oder einen Heimplatz? 
 
   Mit Pflege.de startet am 30.05.2011 eine unabhängige  
Beratungsplattform mehr...
 
  
- Es geht um 500.000 Euro! Johannes B. Kerner testet Deutschland -
"Das große Allgemeinwissensquiz" am 1. und 8. Juni in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Deutschland aufgepasst: Egal ob auf dem Weg zum Geldautomaten, im  
Café oder beim Warten in der Schlange auf dem Postamt - die Chance,  
mit seinem Wissen auf der Straße 500.000 Euro zu gewinnen, lauert ab  
sofort überall! In der neuen SAT.1-Familienshow "Das große  
Allgemeinwissensquiz" kann jetzt jeder vom Fleck weg zum  
Quiz-Kandidaten werden und um das ganz große Geld spielen. Die  
einzige Voraussetzung: Man muss spontan und schlagfertig sein und  
sollte natürlich schnell ganz viel Wissen parat haben. Dabei mehr...
 
  
- Große Bestandsaufnahme der Natur in Berlin: Am 4. Juni ist wieder GEO-Tag der Artenvielfalt Hamburg / Berlin (ots) - Über 100 Botaniker und Zoologen  
untersuchen die Artenvielfalt im Löcknitztal bei Berlin und am Großen 
Stechlinsee bei Rheinsberg (Brandenburg) / Gemeinsame Aktion von GEO  
und dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei  
(IGB) 
 
   24 Stunden lang begeben sich am kommenden Wochenende mehr als 100  
Experten auf die Suche nach möglichst vielen Pflanzen- und Tierarten  
im Löcknitztal bei Berlin und am Großen Stechlinsee in Brandenburg.  
Sie untersuchen Bachtäler, Seen, Niedermoore, Wälder sowie Wiesen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |