Dokumentation über "Juan Carlos und die Spanier" / Teil zwei der "Königlichen Affären!" im ZDF
Geschrieben am 30-05-2011 |   
 
 Mainz (ots) - Die dreiteilige ZDF-Dokumentarreihe "Königliche  
Affären!" wirft einen Blick hinter die Fassaden von Glanz und Glamour 
der europäischen Königshäuser. Nach dem Auftaktfilm über die  
schwedische Königsfamilie folgt am Dienstag, 31. Mai 2011, 20.15 Uhr, 
der Film "Juan Carlos und die Spanier". 
 
   Die Autoren Annette Baumeister und Florian Hartung zeichnen ein  
Bild mit Licht und Schatten von der royalen Familie, die für  
Tradition, Werte und Verlässlichkeit steht. Aber König Juan Carlos  
soll laut José María Zavala, einem spanischen Historiker, sogar ein  
uneheliches Kind haben. Der Palast kommentiert diese Mutmaßung nicht  
- Verschwiegenheit und Diskretion sind für die Monarchie  
überlebenswichtig. Den ZDF-Reportern ist es gelungen, die Ex-Geliebte 
des Königs für ein Interview zu gewinnen. Erstmals äußert sich  
Olghina di Robilant in diesem Film vor der Kamera. 
 
   Der Film thematisiert auch das dunkelste Kapitel im Leben des  
Monarchen Juan Carlos, über das in Spanien weithin Stillschweigen  
bewahrt wird: den Tod seines jüngeren Bruders Alfonso, der 1956 beim  
Spiel der beiden Jungen mit einer Waffe einen Kopfschuss erlitt. Paul 
Preston, Biograf von Juan Carlos, und Pilar Urbano,  
Königshaus-Expertin, erläutern die Umstände des tragischen Unglücks. 
 
   Weitere Enthüllungen stellen den früheren Lebenswandel der  
königlichen Schwiegertochter in Frage. Dazu äußert sich der Autor  
Isidre Cunill, dessen Buch "Letizia Ortiz. Eine Republikanerin am  
Hofe von Juan Carlos" die Gerüchteküche anheizte. 
 
   Kenner des europäischen Hochadels, Wegbegleiter und Verwandte wie  
Amedeo di Savoia-Aosta, ein Cousin von Juan Carlos, ergänzen das  
facettenreiche Porträt der spanischen Königsfamilie. 
 
   Der dritte Teil der Reihe "Königliche Affären!" folgt am Dienstag, 
14. Juni, 20.15 Uhr. Im Focus stehen dann "Prinz Harry und die  
Briten". 
 
   Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -  
70-16100, und über  
http://bilderdienst.zdf.de/presse/koeniglicheaffaeren 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: +49-6131-70-12121 
Telefon: +49-6131-70-12120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  334708
  
weitere Artikel: 
- Rösler eröffnet Wettbewerb zum Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2011 Berlin (ots) - Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie,  
Philipp Rösler, hat den Wettbewerb um den "Deutschen  
Wirtschaftsfilmpreis 2011" eröffnet. 
 
   Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis wird in diesem Jahr bereits zum  
44. Mal vom Bundeswirtschaftsministerium ausgeschrieben. Der  
Filmpreis will das gesellschaftliche Verständnis für wirtschaftliche  
Zusammenhänge fördern. Er hebt besondere wirtschaftliche Leistungen  
hervor, indem er sie mit audio-visuellen Medien anschaulich und  
informativ darstellt. Seit 2008 ist der Preis mehr...
 
  
- Jürgen Ebenau wird Leiter von SWR.Online
Bisheriger Leiter von EinsPlus tritt sein Amt im Juni an Stuttgart (ots) - Stuttgart. Der bisherige Leiter des digitalen  
Service- und Wissensprogramms EinsPlus, Jürgen Ebenau (41), wird  
Leiter der Hauptabteilung SWR.Online beim Südwestrundfunk (SWR) in  
Stuttgart. Der SWR-Verwaltungsrat stimmte in seiner jüngsten Sitzung  
in Landau einer entsprechenden Berufung durch SWR-Intendant Peter  
Boudgoust zu. Ebenau wird sein neues Amt am 15. Juni antreten. 
 
   SWR-Intendant Boudgoust erläuterte dem Verwaltungsrat, dass Jürgen 
Ebenau schon bisher aktiv in den strategischen Umbau des Senders und  
vor mehr...
 
  
- Wie alles begann: "Two and a Half Men" ab 10. Juli 2011 in der Prime Time bei kabel eins Unterföhring (ots) - Wie war das noch mal ...? Der spießige  
Chiropraktiker Alan (John Cryer) zieht mit seinem kleinen Sohn (Angus 
T. Jones) bei seinem feucht-fröhlich lebenden Bruder Charlie (Charlie 
Sheen) in Malibu ein. Nichts Besonderes? Oh doch - denn: Diese  
zweieinhalb Männer-WG trat einen weltweiten TV-Siegzug sonders  
gleichen an! In über 40 Länder wurde die Sitcom "Two and a Half Men"  
bereits verkauft. In den USA erreichte die Serie seit Jahren die  
höchsten Einschaltquoten. Charlie Sheen wurde dank seiner Rolle in  
der Sitcom mehr...
 
  
- ZDF-Sondersendungen zum Evangelischen Kirchentag in Dresden Mainz (ots) - Mit vier Sondersendungen über die aktuelle  
Berichterstattung hinaus greift das ZDF den 33. Deutschen  
Evangelischen Kirchentag in Dresden auf (1. bis 5. Juni 2011): Neben  
einer Auftaktsendung und einem Rückblick wird in diesem Jahr auch der 
Abschlussgottesdienst live aus Dresden übertragen. Darüber hinaus  
wird das ZDF eine hochkarätig besetzte Diskussion zu gesellschaftlich 
relevanten Themen aus dem Programm des Kirchentages live zeigen. 
 
   Eröffnet wird die ZDF-Berichterstattung über das protestantische  
Laientreffen mehr...
 
  
- Happy Birthday, weißer Elefant: Kinder-Medien-Preis feiert 2011 10. Geburtstag und wird am 26. Juni verliehen / Bekanntgabe der Nominierten München (ots) - Zum 10. Mal wird am 26. Juni 2011 vom Medien-Club  
München e.V. und unterstützt von der Bayerischen Sparkassenstiftung  
der Kinder-Medien-Preis verliehen. Nun stehen die Nominierungen für  
den "Weißen Elefanten" 2011, der im Rahmen einer Matinee während des  
Münchner Filmfests verliehen wird, fest: 
 
   Kinofilme: "Hexe Lilli - Die Reise nach Mandolan" (Buena Vista  
International), "Vorstadtkrokodile 3 - Freunde für immer" (Rat Pack  
Filmproduktion/ Neue Constantin Film), "Almanya" (Roxy Film/  
Infafilm/ Concorde Film). mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |