Jürgen Ebenau wird Leiter von SWR.Online
Bisheriger Leiter von EinsPlus tritt sein Amt im Juni an
Geschrieben am 30-05-2011 |   
 
 Stuttgart (ots) - Stuttgart. Der bisherige Leiter des digitalen  
Service- und Wissensprogramms EinsPlus, Jürgen Ebenau (41), wird  
Leiter der Hauptabteilung SWR.Online beim Südwestrundfunk (SWR) in  
Stuttgart. Der SWR-Verwaltungsrat stimmte in seiner jüngsten Sitzung  
in Landau einer entsprechenden Berufung durch SWR-Intendant Peter  
Boudgoust zu. Ebenau wird sein neues Amt am 15. Juni antreten. 
 
   SWR-Intendant Boudgoust erläuterte dem Verwaltungsrat, dass Jürgen 
Ebenau schon bisher aktiv in den strategischen Umbau des Senders und  
vor allem seiner Onlineaktivitäten einbezogen war. Boudgoust: "Ich  
bin mir sicher, dass Jürgen Ebenau all seine Kraft daran setzen wird, 
die multimediale Leistungsfähigkeit des SWR zu bündeln. Nur dann kann 
der SWR neben zahlreichen anderen Anbietern wahrgenommen werden und  
in den neuen Medien eine eigenständige, relevante  
öffentlich-rechtliche Rolle spielen. Damit stärkt der SWR zugleich  
seine Alleinstellungsmerkmale Regionalität und Aktualität." 
 
   Verbunden mit der personellen Entscheidung ist die  
organisatorische Trennung der ARD-Online-Koordination und der  
Online-Aktivitäten auf SWR-Ebene. Boudgoust erläuterte dem  
Verwaltungsrat, dass sich dieser organisatorische Umbau des  
Onlinebereichs streng an den begrenzten finanziellen  
Rahmenbedingungen orientiere. Wesentlicher Bestandteil dieses  
Umbauprozesses ist die Neuaufstellung der HA SWR.Online. Diese neue  
Hauptabteilung soll eine effizientere Ressourcensteuerung und  
konsequentere Einhaltung der Online-Strategie gewährleisten und durch 
ihre Ausrichtung sowie ihre koordinierende Funktion redaktionelle,  
technische und gestalterische Mehrfacharbeit vermeiden. Zudem wird  
mit der Schaffung der Hauptabteilung SWR.Online eine klare Trennung  
der Verantwortlichkeiten und Rollen zwischen der  
ARD-Online-Koordination und den Online-Aktivitäten innerhalb des SWR  
erreicht. "Der Verwaltungsrat akzeptiert nicht nur die  
Personalentscheidung des Intendanten, sondern sieht es vor allem auch 
für ein richtiges Zeichen an, dass die immer wichtiger werdenden  
Online-Aktivitäten des SWR in einer eigenen Hauptabteilung  
zusammengefasst werden", stellte der Vorsitzende des  
Verwaltungsrates, Ulrich Müller, MdL, fest. 
 
   Jürgen Ebenau, geboren am 8. Oktober 1969, studierte Publizis¬tik  
an der Johannes-Gutenberg-Univer¬sität in Mainz. Seit 1999 arbeitete  
er als Reporter und Redakteur unter anderem für ARD aktuell am  
Mainzer Standort. Von 2003 an war er Personalreferent des  
SWR-Fernsehdirektors und übernahm zu¬sätzlich verschiedene  
Sonderfunktionen beispielsweise in Sachen Digitalisierung. 2008  
übernahm er die Leitung des Service- und Wissensprogramms EinsPlus. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Wolfgang Utz, Tel.: 07221/929-2785, E-Mail: wolfgang.utz@swr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  334710
  
weitere Artikel: 
- Wie alles begann: "Two and a Half Men" ab 10. Juli 2011 in der Prime Time bei kabel eins Unterföhring (ots) - Wie war das noch mal ...? Der spießige  
Chiropraktiker Alan (John Cryer) zieht mit seinem kleinen Sohn (Angus 
T. Jones) bei seinem feucht-fröhlich lebenden Bruder Charlie (Charlie 
Sheen) in Malibu ein. Nichts Besonderes? Oh doch - denn: Diese  
zweieinhalb Männer-WG trat einen weltweiten TV-Siegzug sonders  
gleichen an! In über 40 Länder wurde die Sitcom "Two and a Half Men"  
bereits verkauft. In den USA erreichte die Serie seit Jahren die  
höchsten Einschaltquoten. Charlie Sheen wurde dank seiner Rolle in  
der Sitcom mehr...
 
  
- ZDF-Sondersendungen zum Evangelischen Kirchentag in Dresden Mainz (ots) - Mit vier Sondersendungen über die aktuelle  
Berichterstattung hinaus greift das ZDF den 33. Deutschen  
Evangelischen Kirchentag in Dresden auf (1. bis 5. Juni 2011): Neben  
einer Auftaktsendung und einem Rückblick wird in diesem Jahr auch der 
Abschlussgottesdienst live aus Dresden übertragen. Darüber hinaus  
wird das ZDF eine hochkarätig besetzte Diskussion zu gesellschaftlich 
relevanten Themen aus dem Programm des Kirchentages live zeigen. 
 
   Eröffnet wird die ZDF-Berichterstattung über das protestantische  
Laientreffen mehr...
 
  
- Happy Birthday, weißer Elefant: Kinder-Medien-Preis feiert 2011 10. Geburtstag und wird am 26. Juni verliehen / Bekanntgabe der Nominierten München (ots) - Zum 10. Mal wird am 26. Juni 2011 vom Medien-Club  
München e.V. und unterstützt von der Bayerischen Sparkassenstiftung  
der Kinder-Medien-Preis verliehen. Nun stehen die Nominierungen für  
den "Weißen Elefanten" 2011, der im Rahmen einer Matinee während des  
Münchner Filmfests verliehen wird, fest: 
 
   Kinofilme: "Hexe Lilli - Die Reise nach Mandolan" (Buena Vista  
International), "Vorstadtkrokodile 3 - Freunde für immer" (Rat Pack  
Filmproduktion/ Neue Constantin Film), "Almanya" (Roxy Film/  
Infafilm/ Concorde Film). mehr...
 
  
- ots.Video: Deutsche Frauen lieben Hollywood / Gillette Venus Studie enthüllt die nackte Wahrheit über deutsche Intimzonen Schwalbach am Taunus (ots) - 
 
   Dass sich die Stars aus Hollywood den Intimbereich am liebsten  
komplett enthaaren, ist nichts Neues. Und auch deutsche Frauen setzen 
auf diesen Trend. Eine von Gillette Venus durchgeführte Studie zeigt  
nun, dass bereits jede zweite der befragten Frauen sich schon einmal  
die Intimzone rasiert hat. Der klare Favorit: Hollywood Style. Mehr  
als ein Drittel der befragten Frauen rasieren sich den Intimbereich  
komplett und glatt. 
 
   Die repräsentative Studie, die Gillette in Zusammenarbeit mit TNS  
EMNID mehr...
 
  
- Mit Pflege.de startet unabhängige Beratungsplattform rund um das Thema Pflege Hamburg (ots) - Rund zweieinhalb Millionen Menschen in Deutschland 
gelten heute schon als pflegebedürftig - Tendenz steigend. Wenn ein  
Mensch den Alltag nicht mehr ohne Hilfe bewältigen kann, übernehmen  
meist Angehörige die verantwortungsvolle Aufgabe, geeignete  
Unterstützung zu organisieren. Dabei stehen sie vor vielen Fragen und 
Entscheidungen: Steht mir Pflegegeld zu? Ist eine Pflege zu Hause  
möglich? Wie finde ich geeignete Dienstleister oder einen Heimplatz? 
 
   Mit Pflege.de startet am 30.05.2011 eine unabhängige  
Beratungsplattform mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |