| | | Geschrieben am 27-05-2011 PHOENIX-Sendeplan für Montag, 30. Mai 2011. Tages-Tipps: 20:15 Hitlers Stellvertreter, 22:15 UNTER DEN LINDEN
 | 
 
 Bonn (ots) - 05:00
 
 ZDF Expedition - Unterwegs mit der Starship Venezuela - Mission
 zum grünen Planeten Film von Susanne Hillmann, Michael Gies, ZDF/1999
 
 05:45
 
 ZDF Expedition - Unterwegs mit der Starship Panama - Im Reich der
 Affenadler Film von Thomas Radler, ZDF/1999
 
 06:30
 
 ZDF Expedition - Unterwegs mit der Starship Galapagos - die Insel
 der Drachen Film von David Parer, Elizabeth Parer-Cook, ZDF/1999
 
 07:15
 
 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Kathmandu - Königsstädte am
 Fuß des Himalaya, Nepal Film von Elke Werry, SWR/2001
 
 07:30
 
 Alaskas Vulkaninseln - Die Aleuten, 1. Teil Film von Thomas
 Berbner, NDR/2010
 
 08:15
 
 Alaskas Vulkaninseln - Die Aleuten, 2. Teil Film von Thomas
 Berbner, NDR/2010
 
 09:00
 
 IM DIALOG Michael Krons im Gespräch mit Harald Lesch  (VPS 09:15)
 
 09:30
 
 Aktuelles zur Ethikkommission Atomkraft
 
 09:40
 
 Übergabe des Abschlussberichtes an die Bundeskanzlerin Angela
 Merkel, CDU durch Prof. Klaus Töpfer, Vorsitzender der
 Ethikkommission und Prof. Matthias Kleiner, Vorsitzender der
 Ethikkommission Berlin (VPS 09:30)
 
 09:50
 
 BON(N)JOUR BERLIN mit Sabine Adler, Deutschland Radio Moderation:
 Stephan Kulle (VPS 09:45)
 
 10:00
 
 Aktuelles zur Ethikkommission Atomkraft
 
 10:30
 
 Pressekonferenz "Ethik-Kommission Atomkraft" - Abschlussbericht
 mit Prof. Klaus Töpfer (Vorsitzender der Ethikkommission) und Prof.
 Matthias Kleiner (Vorsitzender der Ethikkommission) Berlin (VPS
 10:00)
 
 11:30
 
 Pressekonferenz der FDP zu aktuellen Themen mit Philipp Rösler
 (FDP, Parteivorsitzender) Berlin (VPS 10:00)
 
 12:00
 
 Sonnen-Wende Wie ein Ort die Energiewende schaftt Film von Peter
 Kemnitzer, SWR/2010 (VPS 12:01)
 
 12:30
 
 Sitzung des CDU-Bundesvorstandes Pressekonferenz mit Hermann Gröhe
 (CDU, Generalsekretär) Berlin (VPS 12:00)
 
 13:00
 
 Zukünftige Energiepoltik Sondersitzungen der Bundestagsfraktionen
 Berlin (VPS 12:00)
 
 13:30
 
 Sitzung des Bündnis '90/Die Grünen- Parteivorstandes
 Pressekonferenz mit Cem Özdemir (Bündnis '90/Die Grünen,
 Bundesvorsitzender) Berlin (VPS 12:00)
 
 14:30
 
 Sitzung des SPD-Parteivorstandes Pressekonferenz mit Andrea Nahles
 (SPD, Generalsekretärin) Berlin (VPS 12:00)
 
 16:00
 
 Erdebeben, Tsunami und Atomunfall - Die dreifache Katastrophe in
 Japan (VPS 15:59)
 
 16:45
 
 Aktuelles zur Ethikkommission Atomkraft (VPS 17:30)
 
 17:00
 
 "Ethikkommission Atomkraft" - Präsentation der Ergebnisse u.a. mit
 Prof. Klaus Töpfer (Vorsitzender der Ethikkommission) und Prof.
 Matthias Kleiner (Vorsitzender der Ethikkommission) Berlin (VPS
 17:30)
 
 18:30
 
 Alaskas Vulkaninseln - Die Aleuten, 1. Teil Film von Thomas
 Berbner, NDR/2010 Die Inselkette der Aleuten zieht sich über Tausende
 Kilometer vom Festland Alaskas hinaus in den Nordpazifik - eine der
 spektakulärsten Landschaften der Erde, bis hin zur letzten Insel
 Attu, direkt an der Grenze zu Russland. Für die zweiteilige Reportage
 wurden hochmoderne Kameras verwendet, die in HD-Qualität die
 grandiose Natur der Aleuten von Hubschraubern aus im Bild festhalten.
 Entstanden sind so einmalige Aufnahmen von einem der einsamsten
 Plätze der Welt. (VPS 18:29)
 
 19:15
 
 Alaskas Vulkaninseln - Die Aleuten, 2. Teil Film von Thomas
 Berbner, NDR/2010 Im zweiten Teil der Reisereportage geben die
 Aleuten auf Unalaska Einblick in ihre Kultur:  Ihre Sprache ist vom
 Aussterben bedroht, nur wenige Angehörige des Volkes sprechen sie
 heute noch. Auf dem Weg nach Unalaska wurde das Team Zeuge eines
 großen Vulkanausbruchs auf der Nachbarinsel Umnak. (VPS 19:16)
 
 20:00
 
 TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
 
 20:15
 
 Tages-Tipp Hitlers Stellvertreter 1/2: Der Aufstieg des Rudolf Heß
 Film von Christine Ritter, HR/2005 Rudolf Heß ist die unumstrittene
 Kultfigur alter und neuer Nazis weltweit. Außer Hitlers Geburtstag
 ist ihnen nichts so heilig wie der Todestag des Stellvertreters.
 Jedes Jahr pilgern sie zu Hunderten ins oberfränkische Wunsiedel, wo
 Heß begraben ist. Insgesamt hat er 46 Jahre in Haft verbracht und in
 der ganzen Zeit nicht ein Wort der Reue geäußert. Wer war dieser Mann
 wirklich? Welche Rolle spielte er im Nationalsozialismus? Wie war
 sein Verhältnis zu Hitler? In dieser 2teiligen Dokumentation werden
 den Legenden und Mythen neue Erkenntnisse gegenüber gestellt.
 
 21:00
 
 Hitlers Stellvertreter 2/2: Der Fall Rudolf Heß Film von Christine
 Ritter, HR/2005 Rudolf Heß gibt bis heute Rätsel auf. War er der
 eigenmächtige Einpeitscher hinter den Kulissen oder nur der ergebene
 Diener seines Herrn? War er wahnsinnig? Wollte er mit seinem
 spektakulären England-Flug den Frieden retten? Der zweite Teil der
 Dokumentation geht auf Spurensuche in England und stellt der Legende
 vom "Friedensboten" neue Fakten gegenüber.
 
 21:45
 
 HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
 
 22:15
 
 Tages-Tipp UNTER DEN LINDEN Sonderweg oder Vorreiter? -
 Deutschlands Abschied von der Atomenergie Moderation: Michael Hirz
 Gäste: Michael Vassiliadis, Vorsitzender IG Bergbau, Chemie, Energie
 und Cem Özdemir, Bundesvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen
 
 23:00
 
 DER TAG u.a. Präsentation der Ethikkommission Atomkraft
 Moderation: Constanze Abratzky
 
 00:00
 
 UNTER DEN LINDEN Sonderweg oder Vorreiter? - Deutschlands Abschied
 von der Atomenergie Moderation: Michael Hirz Gäste: Michael
 Vassiliadis, Vorsitzender IG Bergbau, Chemie, Energie und Cem
 Özdemir, Bundesvorsitzender Bündnis 90 / Die Grünen
 
 00:45
 
 Bahnabenteuer Rocky Mountains Film von Susanne, Mayer-Hagmann,
 SWR/2008
 
 01:15
 
 St. Louis Rails & Ol' Man River Film von Andreas Stril, Wolfgang
 Schumacher, SWR/2002
 
 01:45
 
 Grand Canyon Railway Film von Ralph Ströhle, SWR/2000
 
 02:15
 
 Pacific Electric Tram Film von Ralph Ströhle, SWR/2005
 
 02:45
 
 Ein amerikanisches Schmalspurmärchen Film von Hagen von Ortloff,
 Andreas Stirl, Wolfgang Schumacher, SWR/2005
 
 03:15
 
 Bahnlegende Santa Fé Film von Ralph Ströhle, SWR/2010 Weltberühmt
 sind die amerikanischen Diesel-Lokomotiven mit ihrer Farbgebung in
 Rot und Silber und einem gelben Kreuz mit dem Kürzel ATSF an der
 Front. Das so genannte "Warbonnet"-Design. Es war auch hierzulande
 Jahrzehnte lang der Inbegriff einer amerikanischen Lok. ATSF heißt
 "Atchison, Topeko & Santa Fe Railroad". Die Bahngesellschaft, die
 jeder nur "Santa Fe" nannte. Deren Züge waren seit 1859 im Südwesten
 der USA unterwegs, in Arizona, Colorado und New Mexico, später auch
 in Texas.
 
 03:45
 
 Gigant der Meere - Die Drachenflotte des Admirals Zehng He Film
 von Chen Qian, ZDF/2006 Anfang des 15. Jahrhunderts verlässt eine der
 gewaltigsten Flotten der Weltgeschichte ihren Heimathafen,
 kommandiert vom kaiserlichen Großeunuchen Zheng He. Beladen mit
 Seide, Porzellan und anderen Kostbarkeiten der chinesischen
 Hochkultur brechen die Schiffe auf in die unbekannte Welt jenseits
 des chinesischen Meeres. Der Film legt ein Hauptaugenmerk auf die
 Lebensgeschichte Zheng Hes, des zweifellos größten Seefahrers in der
 Geschichte Asiens.
 
 04:30
 
 Mein Venedig - Mit Gerd Helbig unterwegs 1/2: Perücken, Paläste,
 Powerboote Film von Gerd Helbig, ZDF/2002
 
 
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX-Kommunikation
 Pressestelle
 Telefon: 0228 / 9584 190
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 334462
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ralf Dralle: neuer Vorstand der AOK Sachsen-Anhalt (mit Bild) Magdeburg (ots) - 
 
   Ralf Dralle (39) ist neuer Vorstand der AOK Sachsen-Anhalt. Er  
wurde heute vom Verwaltungsrat der AOK Sachsen-Anhalt berufen und  
wird seine neue Position am 1. Oktober 2011 antreten. 
 
   "Ralf Dralle steht für Kontinuität und damit für eine aktive und  
moderne AOK Sachsen-Anhalt, die sich mit ganzer Kraft für die Belange 
von Versicherten und Arbeitgebern einsetzt. Mit dem neuen Vorstand  
kann die AOK ihren Kurs fortsetzen, der sich durch finanzielle  
Stabilität und Innovationskraft in der Gesundheitsversorgung mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 29. Mai 2011, 10.15 Uhr / blickpunkt / Montag, 30. Mai 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich Mainz (ots) - Sonntag, 29. Mai 2011, 10.15 Uhr 
 
   blickpunkt 
 
   mit Stefan Raue. 
 
   Atomausstieg in Deutschland - Energie knapp, Strom teuer? 
 
   Stresstest in der Koalition: Die FDP will möglichst kein festes  
Enddatum für den Atomausstieg und geht damit auf Distanz zur Union.  
Denkbar sei stattdessen ein zeitlicher Korridor - abhängig vom  
Fortschritt des Umstiegs auf andere Energiequellen. Fällt am Sonntag, 
29. Mai, die Entscheidung? 
 
   Dann beraten die Spitzen von Union und FDP im Koalitionsausschuss  
den Zeitplan für das mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 22/11 Mainz (ots) - Woche 22/11 
 
   Mo., 30.5. 
 
   19.25     Was nun, Atomkraft?   (VPS 19.24) 
 
   (Bitte beachten: "WISO" entfällt.) 
 
   ________________________ 
 
   3.45     Was nun, Atomkraft? 
 
   (Bitte beachten: "WISO" entfällt.) 
 
   Woche 23/11 
 
   Mo., 6.6. 
 
 5.30  *  Morgenmagazin 
          Bitte Änderung beachten: 
          mit Anne Gesthuysen und Till Nassif 
 
   Bitte streichen: Sven Lorig 
 
   (Änderung bitte auch für Di., 7.6.2011 beachten.) 
 
   Mi., 8.6. 
 
 5.30  *  Morgenmagazin 
          Bitte Änderung beachten: mehr...
 
terre des hommes startet Kampagne für Ökologische Kinderrechte / 
Kindeswohl und Umweltschutz sind untrennbar Osnabrück/Frankfurt (ots) - Die weltweit fortschreitende  
Zerstörung der Umwelt raubt Kindern und kommenden Generationen ihre  
Lebenschancen. Um Kindern eine Zukunft zu sichern, müssen deshalb  
globaler Klima- und Umweltschutz Leitplanke politischen Handelns  
werden. Dies erklärte Danuta Sacher, Geschäftsführerin des  
internationalen Kinderhilfswerkes terre des hommes, zum Start der  
terre des hommes-Kampagne für Ökologische Kinderrechte unten dem  
Motto Kinder haften für ihre Eltern - genug geredet, ökologische  
Kinderrechte achten in mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 22/11 Mainz (ots) - Woche 22/11 
 
   Mo., 30.5. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
19.25     Was nun, Atomkraft?   (VPS 19.24/Stereoton/16:9/Videotext) 
          Moderation: Peter Frey 
 
   (Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.) 
 
   _________________________ 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
 3.45     Was nun, Atomkraft?   (Stereoton/16:9/Videotext) 
          (von 19.25 Uhr) 
 
   4.35     Global Vision   (VPS 4.50) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 4.45 Uhr wie vorgesehen.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Planung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |