| | | Geschrieben am 27-05-2011 terre des hommes startet Kampagne für Ökologische Kinderrechte / 
Kindeswohl und Umweltschutz sind untrennbar
 | 
 
 Osnabrück/Frankfurt (ots) - Die weltweit fortschreitende
 Zerstörung der Umwelt raubt Kindern und kommenden Generationen ihre
 Lebenschancen. Um Kindern eine Zukunft zu sichern, müssen deshalb
 globaler Klima- und Umweltschutz Leitplanke politischen Handelns
 werden. Dies erklärte Danuta Sacher, Geschäftsführerin des
 internationalen Kinderhilfswerkes terre des hommes, zum Start der
 terre des hommes-Kampagne für Ökologische Kinderrechte unten dem
 Motto Kinder haften für ihre Eltern - genug geredet, ökologische
 Kinderrechte achten in Frankfurt. »Rund drei Millionen Kinder unter
 fünf Jahren sterben jährlich an umweltbedingten Erkrankungen wie
 Atemwegsinfektionen, Pestizidvergiftungen oder von Abwässern
 verschmutztem Trinkwasser. Kinder sind die Hauptleidtragenden von
 Umweltverschmutzung und Klimawandel. Sie sind biologisch gesehen
 besonders anfällig und sie werden doppelt bestraft, in dem sie heute
 wie auch später als Erwachsene mit den Auswirkungen zerstörter Umwelt
 leben und für die Folgen unseres zerstörerischen Wirtschaftsmodells
 haften müssen«, so Danuta Sacher.
 
 Intakte Ökosysteme spielen für die Verwirklichung der Kinderrechte
 eine fundamentale Rolle. In zahlreichen Projekten in Indien, Süd- und
 Mittelamerika engagieren sich Partner von terre des hommes gegen die
 Vergiftung von Mensch und Natur und die Folgen klimabedingter Dürren
 und Überschwemmungen. »Mit der Kampagne für Ökologische Kinderrechte
 wollen wir unsere Partner in ihrem Einsatz für das Kindeswohl
 unterstützen und fordern auch in unserer Gesellschaft eine
 entschiedene Wende hin zu Nachhaltigkeit ein. Wir laden dazu ein,
 sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu
 engagieren und mit uns aktiv zu werden - für weltweite
 Verteilungsgerechtigkeit zu Ressourcen wie saubere Luft, gesundes
 Trinkwasser und umweltverträglich erzeugte Energie«, so Danuta
 Sacher.
 
 terre des hommes fordert die Bundesregierung auf, sich auf dem
 UN-Gipfel für nachhaltige Entwicklung in Rio de Janeiro im Juni 2012
 für die Rechte von Kindern und kommenden Generationen auf eine
 sichere, gesunde und intakte Umwelt einzusetzen. Dazu ist bei allen
 politischen Vorhaben sicher zu stellen, dass sie nicht zukünftige
 Lebenschancen beeinträchtigen. Hierzu soll die Bundesregierung eine
 Ombudsperson ernennen, die unabhängig von kurzfristigen
 Wirtschaftsinteressen das Wohl kommender Generationen vertritt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen:  Wolf-Christian Ramm,
 Tel.: 05 41 /7 1 01-158 oder 01 71 / 6 72 97 48
 
 Unterstützen Sie unsere Kampagne für Ökologische Kinderrechte auch
 unter www.facebook.com/tdh.de und werden Sie Fan von terre des
 hommes!
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 334476
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmänderung ab Woche 22/11 Mainz (ots) - Woche 22/11 
 
   Mo., 30.5. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
19.25     Was nun, Atomkraft?   (VPS 19.24/Stereoton/16:9/Videotext) 
          Moderation: Peter Frey 
 
   (Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.) 
 
   _________________________ 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
 3.45     Was nun, Atomkraft?   (Stereoton/16:9/Videotext) 
          (von 19.25 Uhr) 
 
   4.35     Global Vision   (VPS 4.50) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 4.45 Uhr wie vorgesehen.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Planung mehr...
 
Sommer, Sonne, Strand und Meer - Idealurlaub für die ganze Familie /
Exklusive Specials: 'Dubai Summer Surprises' und 'Kids Go Free in Dubai' (mit Bild) Frankfurt/Main (ots) - 
 
   Dubai ist vor allem in den Sommermonaten für Familien mit Kindern  
besonders spannend, abwechslungsreich und preislich attraktiv. So  
finden in Dubai zum 14. Mal in Folge vom 22. Juni bis zum 31. Juli  
die "Dubai Summer Surprises" statt. Nahezu sechs Wochen lang  
präsentiert die überaus beliebte Sommeraktion eine Vielzahl an  
Aktivitäten und abwechslungsreichen Unterhaltungsprogrammen, gekrönt  
von spektakulären Einkaufsangeboten. Über 50 Shoppingzentren und  
Souks bieten im Rahmen der "Dubai Summer Surprises" mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Montag, 30. Mai 2011, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Abschied von der Atomenergie - Regierung ringt um  
Ausstiegsdatum 
 
   Tödlicher Erreger - Fahndung nach EHEC-Ursache läuft auf  
Hochtouren 
 
   Fußball-Mädchen - Treffen mit den Profis von Turbine Potsdam 
 
   Party in der Straßenbahn - Nachts geht in der Berliner M10 die  
Post ab 
 
   Im Sport: 
 
   Fußball: Deutschland-Uruguay - Härtetest vor EM-Qualifikation 
 
   Handball: Meister Hamburg greift nach Champions-League-Krone 
 
   Im Gespräch: 
 
   Claudia Roth, Grünen-Chefin, zu Energiewende und Atomausstieg (ca. 
7.05 mehr...
 
PHOENIX-Programmhinweis: Evangelischer Kirchentag Dresden, Donnerstag, 02. Juni 2011, bis Samstag, 4. Juni 2011 Bonn (ots) - PHOENIX berichtet sieben Stunden vom Evangelischen  
Kirchentag in Dresden 
 
   PHOENIX berichtet an drei Tagen vom Evangelischen Kirchentag in  
Dresden. Der Bonner Sender ist vor Ort, spricht mit fachkundigen  
Gästen und begleitet das Kirchentags-Geschehen mit Dokumentationen  
und Reportagen. So zeigt PHOENIX die Highlights der Diskussionsforen, 
u.a mit Kanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Christian Wulff.  
Durch die Sondersendungen führt Mareike Bokern. 
 
   Die Sendezeiten im Überblick: 
 
   - Donnerstag, 2. Juni mehr...
 
ZDF tivi gewinnt vier Preise bei Kinder-Medien-Festival "Goldener Spatz" / "pur+", "JoNaLu", Online-Spiel "Superbauwagen" und www.zdftivi.de ausgezeichnet Mainz (ots) - ZDF tivi hat beim Deutschen Kinder-Medien-Festival  
"Goldener Spatz" 2011 in Erfurt am Freitag, 27. Mai 2011, gleich vier 
Preise eingeheimst. Das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF konnte  
jeweils einen Goldenen Spatzen in den Kategorien  
Information/Dokumentation, bestes Vorschulprogramm, beste TV-Webseite 
und bestes Online-Spiel entgegennehmen. 
 
   Die Folge "Computerspiele" des Entdeckermagazins "pur+" wurde von  
der Kinderjury mit dem Goldenen Spatzen in der Kategorie  
Information/Dokumentation ausgezeichnet. Moderator mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |