| | | Geschrieben am 27-05-2011 ZDF tivi gewinnt vier Preise bei Kinder-Medien-Festival "Goldener Spatz" / "pur+", "JoNaLu", Online-Spiel "Superbauwagen" und www.zdftivi.de ausgezeichnet
 | 
 
 Mainz (ots) - ZDF tivi hat beim Deutschen Kinder-Medien-Festival
 "Goldener Spatz" 2011 in Erfurt am Freitag, 27. Mai 2011, gleich vier
 Preise eingeheimst. Das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF konnte
 jeweils einen Goldenen Spatzen in den Kategorien
 Information/Dokumentation, bestes Vorschulprogramm, beste TV-Webseite
 und bestes Online-Spiel entgegennehmen.
 
 Die Folge "Computerspiele" des Entdeckermagazins "pur+" wurde von
 der Kinderjury mit dem Goldenen Spatzen in der Kategorie
 Information/Dokumentation ausgezeichnet. Moderator Eric Mayer macht
 darin unter anderem ein ungewöhnliches Familienexperiment: Die Eltern
 einer fünfköpfigen Familie tauschen mit ihren Kindern die Rollen -
 eine Woche lang müssen sie jeden Tag mindestens eine Stunde am PC
 oder der Konsole der Kinder spielen. Der verantwortliche Redakteur im
 ZDF ist Tim Engelmann.
 
 Die ZDF tivi-Animationsserie "JoNaLu" wurde von der Fachjury als
 bestes Vorschulprogramm ausgezeichnet. Die Serie zur ganzheitlichen
 Sprachförderung von Kindern im Vorschulalter bindet die jungen
 Zuschauer durch Mitmachelemente direkt in das Geschehen ein. Indem
 sie singen, tanzen und reimen verbessern sie ganz nebenbei ihre
 Fähigkeiten auf den unterschiedlichen Sprachebenen. Die in der Serie
 vorkommenden Fremdsprachen geben zudem erste Eindrücke von anderen
 Sprachwelten. Ausgezeichnet wurde die Folge "Prinz Dreckspatz". Die
 verantwortlichen Redakteurinnen im ZDF sind Irene Wellershoff und Ina
 Werner.
 
 Gleich zwei von drei Goldenen Online-Spatzen gehen in diesem Jahr
 an ZDF tivi. Den "Goldenen Online-Spatzen" für die beste TV-Webseite
 verlieh die Kinderjury, wie schon 2008 und 2010, an www.zdftivi.de,
 das ZDF-Onlineangebot für Kinder. Sehr gut gefallen hat den Kindern,
 dass die Seite werbefrei ist und durch eine übersichtliche Gestaltung
 sowie eine gute Auswahl ansprechender Farben glänzt. Ebenso wichtig
 war ihnen, dass die Seite über einen guten Datenschutz verfügt.
 www.zdftivi.de präsentiert programmbegleitende Online-Angebote der
 bekannten ZDF tivi-Marken wie "Löwenzahn", "logo!", "1, 2 oder 3" und
 "pur+". Auch beliebte neue Formate wie "Dance Academy" oder "Der
 kleine Ritter Trenk" und Klassiker wie die Lindgren-Verfilmungen
 haben hier ihre Online-Heimat.
 
 Der Preis für das beste Online-Spiel geht an "Superbauwagen", das
 intelligente Bauwagen-Wettrennen von "Löwenzahn" auf www.zdftivi.de.
 Auch dieser Preis wurde von einer Kinderjury vergeben. Für die
 Spieler steht in der Werkstatt ein Fundus mit Bauteilen bereit, aus
 denen sie sich ihren individuellen Bauwagen zusammenstellen können.
 Das Einzigartige: Zu jedem Bauelement gibt es erklärendes
 "Löwenzahn-Wissen", teilweise mit Ausschnitten aus den Sendungen. Die
 Informationen aus Natur und Technik helfen jedem Fahrer beim
 anschließenden Rennen, schnell und sicher über die Pisten zu kommen,
 ob bei Steinschlag, Glatteis oder mit Laub auf der Straße. Das Spiel
 konnte die Jury in allen überprüften Bereichen - Inhalt, Gestaltung,
 Sicherheit, Technik, Grafik/Sound, Interaktivität, Unterhaltung,
 Spielanreiz, Spielidee und Gesamteindruck - überzeugen.
 
 Ein Goldener Spatz für Innovation geht in diesem Jahr an das
 Studio Soi. Die Ludwigsburger Kreativschmiede war mit dem ZDF
 tivi-Animationsfilm "Das Bild der Prinzessin" (aus der Serie
 "Siebenstein") und "Der Grüffelo", einer ZDF tivi-Koproduktion, im
 Wettbewerb um die Goldenen Spatzen vertreten. In der Jurybegründung
 heißt es: "Überzeugt hat bei beiden Filmen nicht nur das hohe
 visuelle Niveau der Beiträge, sondern vor allem auch die
 erzählerische Konsequenz und der gestalterische Wille, welcher die
 Werke durchdringt. Beide Beiträge sind auf ihre Art wegweisend."
 
 Der "Goldene Spatz" ist das größte Kinder-Medien-Festival in
 Deutschland und bietet einen Überblick über deutsche Kinderfilme und
 -fernsehbeiträge sowie Onlineangebote.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/goldenerspatz
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 334495
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CNPV gibt nach Erhalt seiner OHSAS-Kennzeichnung bekannt, als erstes chinesisches PV-Unternehmen über drei Management-Zertifizierungen von TÜV Rheinland zu verfügen Luxemburg und Dongying, China (ots/PRNewswire) - 
 
   CNPV Solar Power SA, eine öffentliche, nach luxemburgischem Recht 
gegründete Kapitalgesellschaft und führender integrierter Hersteller 
von Photovoltaikprodukten, gab heute bekannt, nach einer Prüfung 
durch TÜV Rheinland nach dem internationalen Standard für 
Arbeitsschutz OHSAS 18001 (Occupational Health and Safety Assessment 
Series) zertifiziert worden zu sein. 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20081103/CNM010LOGO )   
 
   CNPV hat sich zum Ziel gesetzt, als Unternehmen stets mehr...
 
Brasilianisches Gericht weist eine Hauptverbandsklage gegen Zigarettenhersteller ab Sao Paulo (ots/PRNewswire) - 
 
   - Nach einem 16-jährigen Rechtsstreit weist das Gericht in Sao 
Paulo eine Forderung der Smokers' Association (Verband der 
Raucher/innen)auf Schadenersatz ab und entspricht damit mit dem 
Obersten Gerichtshofs in Brasilien (Superior Justice Court, STJ). 
 
   Der Richter des 19. Zivilgerichts von Sao Paulo weist eine 
Forderung auf Schadenersatz, die als Verbandsklage der Association 
for the Defence of the Health of Smokers (ADESF) gegen die 
Zigarettenhersteller Souza Cruz  (Bovespa: CRUZ3) und Philip Morris mehr...
 
Über 1.000 Palästinenser erhalten durch israelisch-palästinensische "Hearing Mission of Peace" Hörhilfen Minneapolis (ots/PRNewswire) - 
 
   - Die Starkey Hearing Foundation, das Sheba Medical Center, das 
American Friends of Sheba Medical Center und Ärzte für Menschenrechte 
- Israel (Physicians for Human Rights-Isreal) arbeiten 
grenzüberschreitend für humanitäre Zwecke zusammen. 
 
   Die Starkey Hearing Foundation und ihre israelischen Partner 
haben heute ihre israelisch-palästinensische "Hearing Mission of 
Peace" im Westjordanland abgeschlossen, wo mehr als 1.000 
palästinensischen Kindern und Erwachsenen Hörgeräte angepasst wurden. 
Die Starkey mehr...
 
Vivid Sydney erleuchtet die hafenstadt Sydney (ots/PRNewswire) - 
 
   Mit der Eröffnung des dritten Vivid Sydney Festivals verwandelte 
sich Sydney heute Abend in ein farbenfrohes Gemälde aus Licht. Vom 
27. Mai bis zum 13. Juni findet mit Vivid Sydney das grösste 
Spektakel aus Licht, Musik und Ideen auf der Südhalbkugel statt. 
 
   Um die Multimedia-Präsentation zu dieser Pressemitteilung zu 
anzusehen, klicken Sie auf: 
http://www.multivu.com/players/English/50345-Vivid-Sydney-2011/ 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110528/MM10562 )   
 
   Zur Eröffnung erhellten mehr...
 
MS EUROPA gewinnt Städtewette: Gäste spenden 128.000 Euro zugunsten der Stiftung Menschen für Menschen (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   - MS EUROPA als schwimmende Stadt Partner der Städtewette 
   - Prominente unterstützten die Gala 
   - Star-Act Kim Wilde 
 
   Rund 500 Gäste feierten an Bord der EUROPA vor Cannes eine Gala  
zugunsten der Stiftung "Menschen für Menschen". Neben der  
Vorsitzenden Almaz Böhm unterstützten Botschafterinnen der Stiftung  
Sara Nuru und Schauspielerin Dennenesch Zoudé die Charity-Gala.  
Weitere prominente Helfer wie Schauspieler Christian Wolff, Wolfgang  
Stumph mit Tochter Stephanie und Norbert Blüm engagierten sich beim mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |