| | | Geschrieben am 27-05-2011 ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 29. Mai 2011, 10.15 Uhr / blickpunkt / Montag, 30. Mai 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich
 | 
 
 Mainz (ots) - Sonntag, 29. Mai 2011, 10.15 Uhr
 
 blickpunkt
 
 mit Stefan Raue.
 
 Atomausstieg in Deutschland - Energie knapp, Strom teuer?
 
 Stresstest in der Koalition: Die FDP will möglichst kein festes
 Enddatum für den Atomausstieg und geht damit auf Distanz zur Union.
 Denkbar sei stattdessen ein zeitlicher Korridor - abhängig vom
 Fortschritt des Umstiegs auf andere Energiequellen. Fällt am Sonntag,
 29. Mai, die Entscheidung?
 
 Dann beraten die Spitzen von Union und FDP im Koalitionsausschuss
 den Zeitplan für das Aus deutscher Atommeiler. Bereits einen Tag
 zuvor findet die Abschlusssitzung der von der Regierung eingesetzten
 Ethikkommission "Sichere Energieversorgung" statt.
 
 Der "blickpunkt" beschäftigt sich mit Fragen rund um das Thema
 "Atomausstieg". Die Katastrophe in Japan führt zu einem schnelleren
 Ausstieg aus der Kernenergie als bisher geplant. Das bedeutet eine
 Zäsur für alle und vor allem eine transparente Analyse und
 Beantwortung von Fragen: Wie realistisch und vor allem wie teuer wird
 der Ausstieg? Wie sinnvoll sind zeitliche Festlegungen? Kommt es zu
 Importen von Atomstrom? Worrauf muss sich jeder Einzelne einstellen?
 
 Außerdem schaut der "blickpunkt" in die Niederlande. Dort stößt
 die deutsche Atomdebatte auf Unverständnis. Das Land will trotz der
 Katastrophe in Japan die Kernenergie ausbauen - ein neues AKW könnte
 schon bald direkt an der deutschen Grenze stehen.
 
 Im Studio diskutiert Stefan Raue mit Rouven Schellenberger von der
 Frankfurter Rundschau und Henning Krumrey von der Wirtschaftswoche.
 
 Montag, 30. Mai 2011, 9.05 Uhr
 
 Volle Kanne - Service täglich
 
 mit Nadine Krüger
 
 Gast im Studio: Komiker Olli Dittrich
 
 Top-Thema: Zukunft Energieversorgung
 
 Einfach lecker: Spaghetti mit Spargel, Pilzen und Lachsschinken -
 Kochen mit Armin Roßmeier
 
 Auszeit: Reisetipps für die Ostsee
 
 PRAXIS täglich: Hüftkopfnekrose
 
 Reportage: Hypochonder aus Leidenschaft
 
 Reihe: Redensarten - Jemandem einen Bärendienst erweisen
 
 Montag, 30. Mai 2011, 12.15 Uhr
 
 drehscheibe Deutschland
 
 Alte Mütter - Chancen und Risiken später Schwangerschaft
 
 Bärlauch, Beifuß, Brennnessel - Welche Wildkräuter man kennen
 sollte
 
 Reporterin im Einsatz - Ein Tag als Müllarbeiterin
 
 Montag, 30. Mai 2011, 17.45 Uhr
 
 Leute heute
 
 mit Pierre Geisensetter
 
 Charlene Wittstock: Im Gespräch mit der Braut
 
 Jörg Kachelmann: Bald fällt das Urteil
 
 Cate Blanchett: Neu im Kino mit "Wer ist Hanna?"
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 334464
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmänderung ab Woche 22/11 Mainz (ots) - Woche 22/11 
 
   Mo., 30.5. 
 
   19.25     Was nun, Atomkraft?   (VPS 19.24) 
 
   (Bitte beachten: "WISO" entfällt.) 
 
   ________________________ 
 
   3.45     Was nun, Atomkraft? 
 
   (Bitte beachten: "WISO" entfällt.) 
 
   Woche 23/11 
 
   Mo., 6.6. 
 
 5.30  *  Morgenmagazin 
          Bitte Änderung beachten: 
          mit Anne Gesthuysen und Till Nassif 
 
   Bitte streichen: Sven Lorig 
 
   (Änderung bitte auch für Di., 7.6.2011 beachten.) 
 
   Mi., 8.6. 
 
 5.30  *  Morgenmagazin 
          Bitte Änderung beachten: mehr...
 
terre des hommes startet Kampagne für Ökologische Kinderrechte / 
Kindeswohl und Umweltschutz sind untrennbar Osnabrück/Frankfurt (ots) - Die weltweit fortschreitende  
Zerstörung der Umwelt raubt Kindern und kommenden Generationen ihre  
Lebenschancen. Um Kindern eine Zukunft zu sichern, müssen deshalb  
globaler Klima- und Umweltschutz Leitplanke politischen Handelns  
werden. Dies erklärte Danuta Sacher, Geschäftsführerin des  
internationalen Kinderhilfswerkes terre des hommes, zum Start der  
terre des hommes-Kampagne für Ökologische Kinderrechte unten dem  
Motto Kinder haften für ihre Eltern - genug geredet, ökologische  
Kinderrechte achten in mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 22/11 Mainz (ots) - Woche 22/11 
 
   Mo., 30.5. 
 
   Bitte Programmänderung beachten: 
 
19.25     Was nun, Atomkraft?   (VPS 19.24/Stereoton/16:9/Videotext) 
          Moderation: Peter Frey 
 
   (Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.) 
 
   _________________________ 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur beachten: 
 
 3.45     Was nun, Atomkraft?   (Stereoton/16:9/Videotext) 
          (von 19.25 Uhr) 
 
   4.35     Global Vision   (VPS 4.50) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 4.45 Uhr wie vorgesehen.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Planung mehr...
 
Sommer, Sonne, Strand und Meer - Idealurlaub für die ganze Familie /
Exklusive Specials: 'Dubai Summer Surprises' und 'Kids Go Free in Dubai' (mit Bild) Frankfurt/Main (ots) - 
 
   Dubai ist vor allem in den Sommermonaten für Familien mit Kindern  
besonders spannend, abwechslungsreich und preislich attraktiv. So  
finden in Dubai zum 14. Mal in Folge vom 22. Juni bis zum 31. Juli  
die "Dubai Summer Surprises" statt. Nahezu sechs Wochen lang  
präsentiert die überaus beliebte Sommeraktion eine Vielzahl an  
Aktivitäten und abwechslungsreichen Unterhaltungsprogrammen, gekrönt  
von spektakulären Einkaufsangeboten. Über 50 Shoppingzentren und  
Souks bieten im Rahmen der "Dubai Summer Surprises" mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Montag, 30. Mai 2011, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Abschied von der Atomenergie - Regierung ringt um  
Ausstiegsdatum 
 
   Tödlicher Erreger - Fahndung nach EHEC-Ursache läuft auf  
Hochtouren 
 
   Fußball-Mädchen - Treffen mit den Profis von Turbine Potsdam 
 
   Party in der Straßenbahn - Nachts geht in der Berliner M10 die  
Post ab 
 
   Im Sport: 
 
   Fußball: Deutschland-Uruguay - Härtetest vor EM-Qualifikation 
 
   Handball: Meister Hamburg greift nach Champions-League-Krone 
 
   Im Gespräch: 
 
   Claudia Roth, Grünen-Chefin, zu Energiewende und Atomausstieg (ca. 
7.05 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |