| | | Geschrieben am 24-05-2011 Das Erste: Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck 
Am Sonntag, 29. Mai 2011, um 23.30 Uhr über die späten 60er Jahre, die intellektuelle Ehe und Afrika jenseits der Klischees
 | 
 
 München (ots) -
 In der nächsten "Druckfrisch"-Ausgabe am Sonntag, 29. Mai 2011, um
 23.30 Uhr im Ersten spricht Denis Scheck mit Peter Kurzeck über
 dessen von der Kritik bejubelten Roman "Vorabend", einem Panorama der
 späten 60er Jahre in der alten Bundesrepublik. Um "Die intellektuelle
 Ehe" mit all ihren Vergnügungen und Fallstricken geht es in dem
 anregenden Buch von Hannelore Schlaffer und natürlich auch im
 Gespräch mit ihr. Das Afrika jenseits der Klischees kommt bei Indra
 Wussow zur Sprache.
 
 Peter Kurzeck: Vorabend
 Wer ihn immer noch nicht kennt, hat etwas verpasst: Peter Kurzeck
 gehört zu Deutschlands eigenwilligsten und anregendsten Erzählern.
 Seit Mitte der 90er Jahre arbeitet er an einem großen
 autobiografischen Romanprojekt, das er "Das alte Jahrhundert" nennt.
 Dessen fünfter Band ist nun erschienen, bejubelt von der Kritik. Eine
 Zeitreise in die Bundesrepublik der späten 40er bis 80er Jahre, eine
 ganz eigene 'Recherche du temps perdu'. Kurzeck will nicht mehr und
 nicht weniger als "die ganze Gegend erzählen und alles, was nicht
 mehr da ist". Dabei verkörpert er den Erzähler im ganz ursprünglichen
 Sinn: Er diktiert all seine Bücher; statt zu schreiben, spricht er.
 Und darum liest sich selbst der 1000-Seiten-Roman "Vorabend" so
 wunderbar leicht: Es ist, als hörte man einfach zu.
 
 Hannelore Schlaffer: Die intellektuelle Ehe
 Niemand "muss" heute mehr heiraten - und doch bleibt die Ehe für
 viele ein Ideal des Zusammenlebens. Wie sich das Verständnis des
 Lebensbundes seit der Romantik verändert hat, zeigt die Germanistin
 Hannelore Schlaffer. Im Fokus ihres neuen Buchs steht die Ehe
 zwischen zwei gleichberechtigten, kreativen Partnern - von der
 Schwabinger Bohème der 20er Jahre bis zum intellektuellen Paar
 schlechthin, Jean Paul Sartre und Simone de Beauvoir. Die Dialektik
 von Bindung und Freiheit, von Partnerschaft und Selbstverwirklichung
 hat das Leben dieser Männer und Frauen bestimmt - im Gelingen und im
 Scheitern.
 
 Indra Wussow: AfrikAWunderhorn
 Ein Gespräch mit der engagierten Kuratorin und Herausgeberin über
 ihre neue anregende Reihe mit Texten vom Schwarzen Kontinent -
 jenseits unseres Klischeebildes, das nur Kriege, Elend und
 Katastrophen sieht.
 
 Und wieder in der Sendung:  Schecks Kommentar zu den Büchern auf der
 aktuellen "Spiegel"-Bestsellerliste.
 
 Moderation: Denis Scheck. Realisation: Andreas Ammer. Redaktion:
 Armin Kratzert (BR), Stefanie Appel (HR),  Christoph Bungartz (NDR)
 und Susanne Schettler (WDR).
 
 "Druckfrisch" im Internet: DasErste.de/druckfrisch
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
 Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 333632
 
 weitere Artikel:
 
 | 
stern TV am 25. Mai 2011 Köln (ots) - stern TV - Mittwoch 25. Mai 2011, 22:15 Uhr - live  
bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka 
 
   Auge um Auge: Blinde Iranerin will weiterhin Rache üben Vor mehr  
als einer Woche sollte die Iranerin Ameneh Bahrami eigentlich Rache  
an dem Mann üben, der ihr durch ein Säureattentat das Augenlicht  
genommen und sie für immer entstellt hat. Doch die iranische Justiz,  
die ihr vor zwei Jahren das Recht zusprach, Gleiches mit Gleichem zu  
vergelten, hat den Vollstreckungstermin jetzt auf unbestimmte Zeit  
verschoben. Ob und wann mehr...
 
Dr. Christoph Zimmermann neuer Chef des Deutschen Forums für Softwarequalität Ottobrunn bei München (ots) -  
   - Der 45-jährige IT-Experte verfügt über mehr als 20 Jahre  
     Erfahrung in den Führungsetagen der internationalen IT-Industrie 
 
   - Ziel des neuen Expertengremiums ist es, milliardenschwere  
     Investitionen von Wirtschaft und öffentlicher Hand in  
     Computersoftware langfristig zu sichern 
 
   - Bildmaterial in abdruckfähiger Qualität unter: Tel.: 0611 /  
     973150, Fax: 0611 / 71 92 90 oder E-Mail: team@euromarcom.de 
 
   Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,  
www.softwareinitiative.de) mehr...
 
Zahnarztbewertungsportale: verlässlich oder kommerziell? /
Bundeszahnärztekammer und Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin publizieren Kriterienkatalog zu Anforderungen an Online-Portale Berlin (ots) - Online-Bewertungen von Medizinern nehmen an  
Bedeutung zu. Deshalb haben Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und das  
Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) in Zusammenarbeit 
mit der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung  
Qualitätskriterien für Online-Portale definiert. 
 
   In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche  
Arztbewertungsportale etabliert, die sich quantitativ und qualitativ  
stark unterscheiden. Mit wenigen Ausnahmen sind diese Portale kaum in 
der Lage, Patienten Hilfestellung mehr...
 
Traumstraßen Amerikas: holiday autos präsentiert 10 der schönsten Strecken der USA München (ots) - Das echte Amerika entdeckt jeder Reisende, der  
sich ans Steuer setzt, um den Asphalt der Highways unter den Reifen  
seines Mietwagens zu hören. Europäer faszinieren vor allem die  
endlosen Entfernungen des Landes, oftmals auf pfeilgeraden und eben  
verlaufenden Straßen, dann wieder kurvenreich und steil - Ausblicke  
garantiert. Für alle, die den American Way of Driving erleben wollen, 
hat holiday autos, Experte für Autoreisen weltweit, zehn der  
schönsten Traumstraßen in den USA zusammengestellt, die man  
mindestens einmal mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 25. Mai 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 25. Mai 2011, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Mittwoch, 25. Mai 2011, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Ingo Nommsen 
 
   Gast im Studio: Politiker Kurt Biedenkopf 
 
   Top-Thema: Wenn Kinder verschwinden 
 
   Einfach lecker: Frühlingsgemüseauflauf mit Hackbällchen - Kochen  
mit Armin Roßmeier 
 
   Tier & Wir: Irrtümer bei der Hundeerziehung 
 
   PRAXIS täglich: Pflegende Angehörige 
 
   Redensarten: Unter aller Kanone 
 
   Mittwoch, 25. Mai 2011, 12.15 Uhr 
 
   drehscheibe Deutschland 
 
   Seit 32 Jahren verschwunden - Mutter sucht ihren Sohn 
 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |