| | | Geschrieben am 24-05-2011 ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 25. Mai 2011, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 25. Mai 2011, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland
 | 
 
 Mainz (ots) - Mittwoch, 25. Mai 2011, 9.05 Uhr
 
 Volle Kanne - Service täglich
 
 mit Ingo Nommsen
 
 Gast im Studio: Politiker Kurt Biedenkopf
 
 Top-Thema: Wenn Kinder verschwinden
 
 Einfach lecker: Frühlingsgemüseauflauf mit Hackbällchen - Kochen
 mit Armin Roßmeier
 
 Tier & Wir: Irrtümer bei der Hundeerziehung
 
 PRAXIS täglich: Pflegende Angehörige
 
 Redensarten: Unter aller Kanone
 
 Mittwoch, 25. Mai 2011, 12.15 Uhr
 
 drehscheibe Deutschland
 
 Seit 32 Jahren verschwunden - Mutter sucht ihren Sohn
 
 Victoria und Daniel in München - Hinter den Kulissen im Gasthof
 
 Reporterin im Einsatz - Ein Tag als Briefträgerin
 
 Mittwoch, 25. Mai, 17.45 Uhr
 
 Leute heute
 
 mit Karen Webb
 
 Nova Meierhenrich: Drehpause in München
 
 Allegra Curtis: Unterwegs auf Mallorca
 
 Victoria und Daniel: Der zweite Tag in Bayern
 
 Mittwoch, 25. Mai, 22.15 Uhr
 
 auslandsjournal
 
 mit Theo Koll
 
 Leben nach dem Beben - Hilfe für Japans Erdbebenopfer
 
 Mehr als 100°000 Japaner leben nach dem verheerenden Erdbeben und
 dem Tsunami im März noch immer in Notunterkünften, der Wiederaufbau
 wird vermutlich Jahre dauern. Mit Nahrung sind die Opfer versorgt,
 doch ihr Leben ist geprägt von Langeweile und Hoffnungslosigkeit. Der
 Musiker Wolfgang Hölzle wollte nach dem Beben nicht einfach zum
 Alltag zurückkehren und entschloss sich, zu helfen. Der Deutsche lebt
 seit 1995 in Japan und gibt gefeierte Akkordeon-Konzerte im ganzen
 Land. Der prominente Musiker hat nach der Katastrophe seine Auftritte
 in die Notunterkünfte verlegt, um die Menschen dort abzulenken und
 ihnen zumindest einige sorglose Stunden zu bereiten. Auch die
 Tokioter Ärztin Naoko Ishii und ihr Ehemann Hajime beschlossen, die
 Menschen in der Erdbebenregion zu unterstützen. Das Paar fand das
 städtische Krankenhaus von Ishinomaki in der Präfektur Miyagi
 zerstört vor und will jetzt bleiben, um langfristig zu helfen. Ein
 Lagerraum dient ihnen als Übergangspraxis. Sobald wie möglich will
 das Paar mit Hilfe von Spendengeldern eine neue Klinik in Ishinomaki
 eröffnen, damit die Einwohner einen Arzt in ihrer Nähe haben. Für das
 "auslandsjournal" hat ZDF-Reporter Ralph Goldmann die freiwilligen
 Helfer begleitet.
 
 Todesmutig in Thailand - Mit dem Tuk-Tuk durch die Megacity
 Bangkok
 
 Verkehrschaos, Smog, kilometerlange Staus - und mittendrin
 ZDF-Reporter Andreas Stamm, der sich wagemutig als Tuk-Tuk-Fahrer
 durch Bangkoks Straßen schlängelt. Die traditionellen thailändischen
 Motorrikschas sind nach dem Geräusch benannt, das ihre
 Zwei-Takt-Motoren machen. Mit gerade einmal 15 PS schaffen es die
 Kultmobile von null auf immerhin 100 Stundenkilometer in drei
 Minuten. Wenn es auf den ständig verstopften Straßen gar nicht mehr
 voran geht, spielt das schlanke Vehikel eine wichtige Rolle, um den
 Personen-Transport doch noch zu sichern. 15°Liter verschleudern
 Tuk-Tuks pro 100 Kilometer, doch Lärm, hohem Verbrauch und Gestank
 hat der thailändische Forschungsrat jetzt den Kampf angesagt: Die
 ersten batteriebetriebenen Tuk-Tuks mit Solarzellen auf dem Blechdach
 sind bereits auf dem Markt, sie sollen Passagiere kosten- und
 klimafreundlicher durch thailändische Städte transportieren.
 ZDF-Reporter Andreas Stamm nahm in Bangkok Unterricht im
 Tuk-Tuk-Fahren und wagte sich anschließend furchtlos im Selbstversuch
 auf die Straße.
 
 Weitere Themen:
 
 Madrid 21 - Wie Stuttgarts Bahnhofsgegner Spaniens Protestbewegung
 unterstützen
 
 Land ohne Gesetz - Eine Reise durch Somalia
 
 Rückfragen an die ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Robert Bachem,
 Tel.: 06131/ 70-12985, oder Markus Wenniges Tel.: 06131/ 70-12838.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 333637
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Technology Review über selbstleuchtende Rollos / Leuchtende Textilien machen Rollos zu Lampen Hannover (ots) - Statt abzudunkeln, können Rollos aus speziell  
beschichteten Textilien Räume auch erhellen. Forscherinnen der  
Hochschule Niederrhein in Krefeld haben ein Herstellungsverfahren  
entwickelt, das nahezu jedes Gewebe in Flächenstrahler verwandeln  
kann. Das berichtet das Magazin Technology Review in seiner aktuellen 
Juni-Ausgabe. 
 
   Herkömmliche Leuchttextilien bestehen aus transparentem Stoff, auf 
den Leuchtfolien aufgeklebt werden. Diese Folien funktionieren wie  
Plattenkondensatoren: Zwischen zwei leitenden Schichten mehr...
 
Bundesministerin Ilse Aigner und Köchin Sarah Wiener setzen sich für gesunde Ernährung mit nachhaltig erzeugten Lebensmitteln aus der Region ein (mit Bild) Bonn / Berlin (ots) - 
 
   Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat sich dafür  
ausgesprochen, Kindern "schon frühzeitig den Wert gesunder  
Lebensmittel und die Bedeutung nachhaltiger Landwirtschaft" zu  
vermitteln. Anlässlich einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Köchin 
und Biobotschafterin Sarah Wiener in einer Gartenarbeitsschule in  
Berlin sagte die Ministerin: "Kinder sind besonders  
begeisterungsfähig. Sie können Verhaltensweisen spielerisch lernen.  
Das ist für die Ernährung sehr wichtig, denn in der Kindheit werden  
die Grundlagen mehr...
 
Bei blutigem Durchfall sofort zum Arzt Berlin (ots) - Patienten mit blutigem Durchfall sollten möglichst  
schnell einen Arzt aufsuchen. Das gilt besonders, wenn ein Kind, ein  
älterer oder ein abwehrgeschwächter Mensch erkrankt ist. "Wenn der  
Verdacht auf eine schwerwiegende Infektion besteht, sollte man nicht  
abwarten oder versuchen, sich allein zu behandeln", rät Erika Fink,  
Präsidentin der Bundesapothekerkammer. "Stattdessen raten Apotheker  
dazu, schnellstmöglich einen Arzt aufzusuchen." Grundsätzlich müssen  
bei Durchfall Verluste an Elektrolyten und Flüssigkeit ersetzt mehr...
 
DDH-Die Deutschen Heilpraktikerverbände e.V. mit neuem Namen und Kooperation Waldeck/Edersee (ots) - Die Heilpraktikerorganisation "DDH-Die  
Deutschen Heilpraktikerverbände e.V." hat sich einen neuen Namen  
gegeben: "DDH-Dienstgemeinschaft Deutscher Heilpraktiker e.V." 
 
   In diesem Namen spiegelt sich nunmehr auch das wieder, was der  
Verband ist: Ein Dienstleister für die Heilpraktikerinnen und  
Heilpraktiker, ein Dienstleister für die Patientinnen und Patienten  
der Heilpraktiker, ein Dienstleister für die Naturheilkunde und damit 
eine Dienstgemeinschaft. "Nur als Gemeinschaft lassen sich Probleme  
lösen, Wege mehr...
 
Nachtcafé: Was die Liebe mit uns macht / Katja Riemann, Friedrich Schirmer und andere am 10. Juni, 22 Uhr im SWR Fernsehen / Aufzeichnung am 26. Mai, 20 Uhr Mainz (ots) - Katja Riemann, Friedrich Schirmer und andere sind zu 
Gast im "Nachtcafé" am 10. Juni, um 22 Uhr im SWR Fernsehen und  
diskutieren mit Moderator Wieland Backes über das Thema "Was die  
Liebe mit uns macht". Die Sendung wird am Donnerstag, 26. Mai, ab 20  
Uhr, im Schloss Favorite in Ludwigsburg aufgezeichnet. 
 
   Wenige Restplätze für Pressevertreter für die Aufzeichnung können  
wir bei schnellstmöglicher Rückmeldung unter unten genanntem Kontakt  
reservieren. 
 
   Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt, krank vor Eifersucht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |