| | | Geschrieben am 17-05-2011 Osteopathie: Leben ist Bewegung / Premiere in Potsdam: Erster gemeinsamer Internationaler Kongress der Osteopathen und Osteopathischen Ärzte in Deutschland
 | 
 
 Potsdam (ots) - Unter der Schirmherrschaft des Potsdamer
 Oberbürgermeisters Jann Jakobs tagen Osteopathen und Osteopathische
 Ärzte erstmals gemeinsam in Potsdam. Zum Internationalen Kongress des
 Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. und der Deutschen
 Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM) vom 29. September bis
 02. Oktober 2011 im Seminaris Seehotel Potsdam werden rund 500
 Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland erwartet.
 Schwerpunkt ist das Thema "Thorax - Bewegung, Atmung, Leben".
 
 "Erstmals in der jungen Geschichte der Osteopathie in Deutschland
 haben sich die führenden Berufsverbände der Osteopathieszene der
 Herausforderung gestellt und einen gemeinsamen Kongress ins Leben
 gerufen", unterstreichen  VOD-Vorsitzende Marina Fuhrmann M.Sc. (USA)
 D.O. und DGOM-Vorsitzender Dr. med. Armin Geilgens D.O.M.
 
 Osteopathie als ganzheitliche, wirksame Therapieform, die nur mit
 den Händen praktiziert wird, erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
 Gemeinsames Ziel von Osteopathen und Osteopathischen Ärzten ist es,
 den Patienten als Ganzes zu betrachten, nach den Ursachen der
 Beschwerden zu untersuchen und zu behandeln. Grundlage hierfür ist
 eine genaue Kenntnis der Anatomie und Physiologie. Dabei versteht
 sich die Osteopathie als eine die Schulmedizin sinnvoll ergänzende
 Form der Therapie.
 
 Internationale Experten der Osteopathie aus den USA und Europa
 werden in Potsdam referieren und Workshops anbieten. Besonders
 erwähnenswert sind das Internationale wissenschaftliche Symposium am
 Samstag, 01. Oktober 2011, mit aktuellen Forschungsergebnissen der
 Osteopathie, sowie Vorträge und Workshops in Interdisziplinärer
 Osteopathie, in denen die Verbindung zwischen klassischer und
 Osteopathischer Medizin anhand spezifischer Krankheitsbilder
 aufgezeigt werden soll.
 
 Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
 Untere Albrechtstraße 15
 65185 Wiesbaden
 Telefon: 0 611 / 9 10 36 61
 info@osteopathie.de
 www.osteopathie.de
 
 Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin
 Obere Rheingasse 3
 56154 Boppard
 Telefon: 06742  8001-30
 kontakt@dgom.info
 http://www.dgom.info
 
 
 
 Ansprechpartnerin für die Presse:
 Michaela Wehr Tel. 0 15 20 / 2 14 71 05
 presse@osteopathie.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 332224
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ferienland Kufstein gibt seinen Gästen im Sommer 2011
"FAMILENGLÜCKSGARANTIE" - BILD Kufstein (ots) - Familienurlaub ist die Zeit, in der man zum 
Ausspannen eingespannt wird. Das kennen Sie? Nicht so im Ferienland 
Kufstein. In den acht charmanten Feriengemeinden Bad Häring, Ebbs, 
Erl, Kufstein, Langkampfen, Niederndorf, Niederndorferberg, Schwoich 
und Thiersee "passiert" entspannter Sommerurlaub nahezu von allein. 
Schon das Hiersein macht Freude und verleiht neuen Elan. Und wenn die 
örtlichen Ferienmacher dann erst mal ihre vielen Trümpfe ausspielen, 
dann versteht man, warum sie ihren Gästen im Sommer 2011 erstmals 
eine mehr...
 
Auf der Suche nach der großen Liebe - Falle Partnervermittlung
Fallbeispiel aus Mainz im SWR-Verbrauchermagazin "Marktcheck" am 19. Mai 2011 um 21 Uhr Baden-Baden (ots) - Millionen von Singles suchen den Partner fürs  
Leben, dazu nutzen heutzutage immer mehr das Angebot zahlreicher  
Agenturen und Portale. So auch Carolin Runte aus Mainz. Sie hat sich  
einer speziellen Partnervermittlung anvertraut, bei der monatlich  
rund 40 Euro Gebühren anfielen. Als sie jedoch nach einem halben Jahr 
ihre Kündigung einreichte, wurde diese einfach nicht akzeptiert. Was  
muss man beim Thema Partnervermittlung beachten? Wem kann man  
vertrauen und wo ist Vorsicht geboten? Antwort auf diese und andere  
Fragen mehr...
 
Messen, laufen, besser leben: Blutzuckermessung und Bewegung sind wichtig für Menschen mit Diabetes Frankfurt/Main (ots) - Sport tut gut, das gilt auch für Menschen  
mit Diabetes. Wer regelmäßig Sport treibt, sorgt nach Prof. Diethelm  
Tschöpe, Bad Oeynhausen, für ein besseres Gleichgewicht zwischen dem, 
was an Kohlenhydraten aufgenommen wird und dem, was der Stoffwechsel  
verbraucht. Dazu regelmäßig den Blutzucker zu messen, ist für  
Menschen mit Diabetes genauso wichtig. 
 
   Mit oder ohne Sport: Blutzuckermessen ist wichtig!  
 
   Regelmäßige Blutzuckerkontrolle zum Beispiel mit dem BGStar® - dem 
neuen Blutzuckermessgerät von Sanofi mehr...
 
ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich": Drehstart für "Jorinde und Joringel" mit Katja Flint und Uwe Kockisch München (ots) - Heute fällt die erste Klappe für die Neuverfilmung 
von "Jorinde und Joringel". Noch bis zum 7. Juni lässt der Rundfunk  
Berlin-Brandenburg (rbb) das Märchen der Brüder Grimm neu in Szene  
setzen. Vor der Kamera stehen Katja Flint, Uwe Kockisch, Llewellyn  
Reichmann und Jonas Nay. Märchenhafte Schauplätze sind u.a. der  
Schlosspark Petzow, Burg Falkenstein und Kloster Memleben. Die  
Premiere ist für das Weihnachtsprogramm 2011 im Ersten vorgesehen. 
 
   Inhalt: Jorinde (Llewellyn Reichmann, u.a. "Vom süßen Jenseits")  
und mehr...
 
Nur in der neuen "Wochenshow" in SAT.1: Lothar Matthäus spricht Englisch und Osama bin Laden feiert sein Comeback (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   17. Mai 2011. Das gibt es nur in der "Wochenshow". Lothar Matthäus 
präsentiert seine eigenen internationalen Sportnews, Boxer Wladimir  
Klitschko verrät exklusiv, warum er sich von seiner Freundin Hayden  
Panettiere getrennt hat, Dieter Bohlen sucht "The next Osama bin  
Laden" und Adoro singen die schönsten Fußball-Fangesänge. Philipp  
Rösler wird genauso auf die Schippe genommen, wie die Meisterfeier in 
Dortmund oder der Eurovision Song Contest. Aktuell, rabenschwarz und  
vor allem unwerfend komisch: "Wir müssen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |