| | | Geschrieben am 17-05-2011 ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich": Drehstart für "Jorinde und Joringel" mit Katja Flint und Uwe Kockisch
 | 
 
 München (ots) - Heute fällt die erste Klappe für die Neuverfilmung
 von "Jorinde und Joringel". Noch bis zum 7. Juni lässt der Rundfunk
 Berlin-Brandenburg (rbb) das Märchen der Brüder Grimm neu in Szene
 setzen. Vor der Kamera stehen Katja Flint, Uwe Kockisch, Llewellyn
 Reichmann und Jonas Nay. Märchenhafte Schauplätze sind u.a. der
 Schlosspark Petzow, Burg Falkenstein und Kloster Memleben. Die
 Premiere ist für das Weihnachtsprogramm 2011 im Ersten vorgesehen.
 
 Inhalt: Jorinde (Llewellyn Reichmann, u.a. "Vom süßen Jenseits")
 und Joringel (Jonas Nay, u.a. "Homevideo") träumen von einer
 gemeinsamen Zukunft. Doch Jorindes Vater hält den Knecht für einen
 Taugenichts. Als er ihnen die Hochzeit verbietet, suchen die
 Liebenden ihr Glück in der Flucht. Doch das währt nur kurz: Wie viele
 Mädchen vor ihr wird Jorinde von der Zauberin (Katja Flint, u.a.
 "Halbmond") entführt. Alles scheint verloren, denn noch nie gelang es
 jemandem in ihr Reich einzudringen. Joringel aber hat einen Plan.
 Gekonnt trickst er den landauf, landab gefürchteten Raubritter (Uwe
 Kockisch, u.a. "Donna Leon") aus und stiehlt ihm seine gefährlichste
 Waffe, eine Zauberblume.  Mit ihrer Macht will Joringel seine
 Geliebte befreien.
 
 Doch so leicht gibt sich der Raubritter nicht geschlagen. Mit
 seinen beiden Halunken (Roman Leitner-Shamov und Volker Zack
 Michalowski) nimmt er die Verfolgung des Jungen auf. Die Zauberin
 lässt ihrerseits nichts unversucht, um Jorinde endgültig von ihrem
 Geliebten zu trennen. Zudem scheinen ihr der Ritter und seine
 Zauberblume nicht unbekannt zu sein ...
 
 Nach "Frau Holle" (2008),  "Rapunzel" (2009) und "Die Prinzessin
 auf der Erbse" (2010) steuert der rbb (Redaktion: Anke Sperl, Sabine
 Preuschhof) bereits die vierte Produktion für die ARD-Märchenreihe
 bei. Die Neuverfilmung von "Jorinde und Joringel" produziert die
 ANTAEUS Filmproduktion (Produzenten: Alexander Gehrke und Finn
 Freund). Bodo Fürneisen führt Regie, Drehbuchautoren sind Nicolas
 Jacob und Olaf Winkler.
 
 Premiere feiert "Jorinde und Joringel" in der Reihe "Sechs auf
 einen Streich" im Weihnachtsprogramm 2011 im Ersten.  Neben der
 rbb-Produktion sind dann auch die Neuverfilmungen der Märchen "Die
 Sterntaler" (SWR), "Die zertanzten Schuhe" (MDR) und "Aschenputtel"
 (WDR) zu sehen.
 
 Für die erfolgreiche ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich"
 (Executive Producer: Sabine Preuschhof) steht seit 2008 die erste
 Riege der deutschen Film- und Fernsehschauspieler (u.a. Iris Berben,
 Axel Milberg, Veronica Ferres, Suzanne von Borsody, Armin Rohde,
 Hannelore Elsner, Matthias Brandt) vor der Kamera.
 
 Ein Pressefototermin ist für den 6. Juni im Schlosspark Petzow
 geplant.
 
 
 
 Pressekontakt:
 planpunkt PR, Meike Janssen/Beate Czikowsky,
 Tel. 0221/912557-10, E-Mail: post@planpunkt.de
 
 rbb Presse & Information, Claudia Korte,
 Tel.: 030/97993 -12 106, E-Mail: claudia.korte@rbb-online.de
 
 Bei Fragen zur ARD-Märchenreihe:
 Presse und Information Das Erste, Dr. Bernhard Möllmann
 Tel.: 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 332237
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nur in der neuen "Wochenshow" in SAT.1: Lothar Matthäus spricht Englisch und Osama bin Laden feiert sein Comeback (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   17. Mai 2011. Das gibt es nur in der "Wochenshow". Lothar Matthäus 
präsentiert seine eigenen internationalen Sportnews, Boxer Wladimir  
Klitschko verrät exklusiv, warum er sich von seiner Freundin Hayden  
Panettiere getrennt hat, Dieter Bohlen sucht "The next Osama bin  
Laden" und Adoro singen die schönsten Fußball-Fangesänge. Philipp  
Rösler wird genauso auf die Schippe genommen, wie die Meisterfeier in 
Dortmund oder der Eurovision Song Contest. Aktuell, rabenschwarz und  
vor allem unwerfend komisch: "Wir müssen mehr...
 
Das Erste / "hart aber fair" am Mittwoch, 18. Mai 2011, um 21.45 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg 
 
   Das Thema: 
 
   Immer Ärger mit Diogenes & Co. - landet unser Euro in der Tonne? 
 
   Griechenland vor der Pleite, Politiker und Finanzexperten kungeln  
in Geheimrunden immer neue Milliardenpakete aus - und jetzt sitzt  
auch noch der Chef des Weltwährungsfonds im Knast. Die Bürger sollen  
alles abnicken und zahlen, aber die Zweifel wachsen: Haben die  
Politiker die Sache noch im Griff? Oder droht uns jetzt das  
Euro-Chaos? 
 
   Frank Plasberg diskutiert das Thema mit diesen Gästen: 
 
Rainer mehr...
 
Starke Daytime: Guter Start für "Das Model & der Freak - Falling in Love!" Unterföhring (ots) - Starker Auftakt: Die erste Folge der neuen  
Staffel von "Das Model & der Freak - Falling in Love!" erzielte in  
der werberelevanten Zielgruppe (14-49 J.) einen guten Marktanteil von 
12,3 Prozent. Im Anschluss legte die ProSieben-Daytime weiter zu. Das 
Boulevardmagazin "taff" erreichte einen Marktanteil von 12,4 Prozent  
(14-49 J.). 
 
 
 
Pressekontakt: 
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH 
Kommunikation / PR  
Factual & Sports  
Dagmar Christadler / Michael Ulich 
Tel. +49 [89] 9507-1185 / -7296 
Dagmar.Christadler@ProSiebenSat1.com mehr...
 
Klett-Themendienst Schule Wissen Bildung Nr. 53 Stuttgart (ots) - Themen im Heft: Welche Rolle die Fibel für  
Grundschüler spielt / Wie französische Musik zur Passion werden kann  
/ Wie Lernsoftware Schulalltag und Hausaufgaben verändert 
 
   Was meine Fibel erzählt ... 
 
   Die Fibel begleitet seit Jahrhunderten die Schülergenerationen.  
Dank ihr kommen die Kinder dem Geheimnis des Lesens und Schreibens  
näher. Sie macht aus einem Kindergartenkind ein Schulkind und ist  
dabei weit mehr als nur ein Schulbuch, wie die Autorin der Auer  
Fibel, Prof. Dr. Edeltraud Röbe, weiß. 
 
   Vive mehr...
 
Clean Energy Sourcing GmbH meldet Rekorde Leipzig (ots) - Clean Energy Sourcing GmbH (ehemals Q-Cells Clean  
Sourcing GmbH) hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr die Umsatz- und  
Gewinnziele deutlich übertroffen. 
 
   Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 erzielte Clean Energy Sourcing  
GmbH einen Umsatz von 120 Mio. Euro. Das entspricht einem  
Wachstumssprung von 150 Prozent gegen über 48,3 Mio. Euro Umsatz im  
Jahr zuvor. Beim Gewinn war ein ähnlicher Rekord zu verzeichnen: er  
kletterte um 60 Prozent von 1,14 Mio. Euro 2009 auf 1,83 Mio. Euro  
2010. Auch im laufenden Geschäftsjahr mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |